Warum braucht mein PC unbedingt ein aktuelles Antivirenprogramm

Warum braucht mein PC unbedingt ein aktuelles Antivirenprogramm

Ein aktuelles Antivirenprogramm schützt deinen PC zuverlässig vor Viren, Trojanern, Ransomware und anderen Cyberangriffen. Antivirenschutz ist kein Luxus, sondern eine Grundvoraussetzung, damit dein Computer sicher bleibt und deine persönlichen Daten nicht in falsche Hände geraten. Die Antwort lautet: Ohne ständige Aktualisierung ist auch das beste Antivirenprogramm nahezu wirkungslos. Neue Bedrohungen entstehen täglich, und nur aktuelle …

Weiter

Wie kann ich alte Programme unter Windows 11 nutzen

Alte Programme unter Windows 11 nutzen – so klappt’s wirklich

Viele fragen sich: Wie kann ich alte Programme unter Windows 11 nutzen, wenn sie eigentlich nicht mehr kompatibel sind? Die Antwort lautet: Es gibt verschiedene Wege, von den integrierten Kompatibilitätseinstellungen bis hin zu virtuellen Maschinen. Das bedeutet konkret, dass du nicht sofort auf deine liebgewonnene Software verzichten musst, sondern dir mit ein paar Kniffen helfen …

Weiter

Warum öffnet sich mein Browser immer mit Werbung

Warum öffnet sich mein Browser immer mit Werbung

Wenn sich dein Browser ständig mit Werbung öffnet, steckt fast immer ein unerwünschtes Programm dahinter. Häufig handelt es sich um Adware, die unbemerkt installiert wurde und nun Pop-ups, Banner oder Weiterleitungen erzeugt. Das bedeutet konkret: Dein System wurde manipuliert, um Werbeinhalte aggressiv einzublenden. Die Antwort lautet: In den meisten Fällen reicht es nicht, nur den …

Weiter

Wie finde ich heraus ob Software Schadcode enthält

Wie finde ich heraus, ob Software Schadcode enthält

Ob eine Software Schadcode enthält, lässt sich durch eine Kombination aus gesundem Menschenverstand, Sicherheits-Tools und ein paar cleveren Schritten recht zuverlässig feststellen. Die Antwort lautet: Du musst die Quelle prüfen, die Dateien scannen und auf verdächtiges Verhalten achten. Welche Anzeichen deuten auf Schadcode hin? Programme mit Schadcode verhalten sich oft auffällig: Ein Beispiel: Du lädst …

Weiter

Warum blockiert meine Firewall bestimmte Anwendungen

Warum blockiert meine Firewall bestimmte Anwendungen

Firewalls blockieren Programme, um dein System vor unsicheren Verbindungen, Schadsoftware oder unbefugtem Datenverkehr zu schützen. Wenn eine Anwendung geblockt wird, liegt das oft an falschen Einstellungen, veralteten Regeln oder daran, dass die Software ungewöhnliches Verhalten zeigt. Das bedeutet konkret: Die Firewall erkennt potenzielle Risiken und sperrt die Kommunikation, bevor Schaden entsteht. Was macht eine Firewall …

Weiter

Wie kann ich Programme automatisch beim Start verhindern

Wie kann ich Programme automatisch beim Start verhindern

Viele Nutzer wundern sich, warum ihr Windows-Rechner mit der Zeit immer langsamer hochfährt. Die Antwort lautet: Oft starten im Hintergrund Programme automatisch, die gar nicht jedes Mal gebraucht werden. Das bedeutet konkret: Wenn du diese Autostart-Programme deaktivierst, verkürzt sich die Bootzeit und dein PC läuft stabiler. Welche Programme landen im Autostart? Typische Kandidaten sind Cloud-Dienste …

Weiter