Dein Favoriten-Ordner oder die angehefteten Verknüpfungen im Schnellzugriff sind plötzlich verschwunden? Keine Sorge – das ist ein häufiges Problem unter Windows 11 und lässt sich in den meisten Fällen mit wenigen Klicks beheben. Ob nach einem Update, einer Änderung im Datei-Explorer oder durch ein beschädigtes Profil – dein Favoriten-Ordner im Schnellzugriff lässt sich fast immer wiederherstellen.
Warum verschwindet der Favoriten-Ordner im Schnellzugriff?
In Windows 11 wurde der Bereich „Schnellzugriff“ teilweise umbenannt und neu strukturiert. Statt „Schnellzugriff“ heißt er in neueren Versionen Startseite („Home“), was viele Nutzer verwirrt. Deine Favoriten (angeheftete Ordner) werden dort zwar weiterhin gespeichert, aber manchmal verschwinden sie nach:
- einem Windows-Update,
- einer Systembereinigung,
- dem Zurücksetzen des Datei-Explorers,
- oder einer beschädigten Cache-Datei.
Auch das Abschalten bestimmter Optionen in den Explorer-Einstellungen kann dazu führen, dass deine Favoriten-Ordner nicht mehr angezeigt werden.
Schnellprüfung: Ist der Ordner wirklich weg?
Bevor du dich ans Wiederherstellen machst, prüfe, ob der Ordner nur ausgeblendet ist:
- Öffne den Datei-Explorer (Windows-Taste + E).
- Klicke oben auf Ansicht → Anzeigen → Navigationsbereich.
- Stelle sicher, dass Navigationsbereich und Erweitert aktiviert sind.
- Schau links im Explorer nach dem Eintrag Schnellzugriff oder Startseite.
Wenn du ihn wieder siehst, ist der Favoriten-Bereich nur ausgeblendet gewesen – das Problem ist damit gelöst.
Methode 1: Favoriten manuell wieder anheften
Falls der Schnellzugriff leer ist, kannst du deine Lieblingsordner einfach neu anheften:
- Navigiere im Datei-Explorer zu dem Ordner, den du häufig nutzt (z. B. Downloads, Dokumente, Bilder).
- Rechtsklick → An Schnellzugriff anheften.
- Wiederhole das mit weiteren Ordnern deiner Wahl.
Diese Ordner erscheinen sofort wieder im linken Navigationsbereich unter „Schnellzugriff“.
Tipp: Wenn du den Bereich nicht siehst, klicke auf Startseite, um den Schnellzugriff zu öffnen – dort findest du „Angeheftet“ und „Zuletzt verwendet“.
Methode 2: Datei-Explorer auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn gar nichts mehr angezeigt wird oder der Schnellzugriff sich nicht öffnen lässt, kann ein beschädigter Cache schuld sein.
So setzt du den Datei-Explorer zurück:
- Öffne die Systemsteuerung (Windows-Taste → „Systemsteuerung“ eingeben).
- Wähle Datei-Explorer-Optionen.
- Klicke im Tab Allgemein auf Zurücksetzen.
- Bestätige mit OK und starte den Explorer neu.
Damit werden fehlerhafte Favoriten-Einträge gelöscht und der Schnellzugriff wird auf Standard zurückgesetzt. Anschließend kannst du deine gewünschten Ordner wieder neu anheften.
Methode 3: Favoriten-Datenbank löschen und neu erstellen
Windows speichert die Schnellzugriffs-Einträge in einer versteckten Datenbank. Wenn diese beschädigt ist, musst du sie löschen, damit sie neu erstellt wird.
So geht’s:
- Drücke Windows-Taste + R, gib Folgendes ein und bestätige mit Enter:
%AppData%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations
- Suche nach einer Datei, die mit
f01b4d95cf55d32a.automaticDestinations-ms
endet – das ist die Schnellzugriffs-Datenbank. - Lösche diese Datei.
- Starte den PC neu oder öffne den Datei-Explorer erneut.
Windows legt die Datei automatisch neu an – der Schnellzugriff funktioniert wieder.
Methode 4: Explorer-Ansicht anpassen
Manchmal verschwinden Favoriten nur, weil die Ansicht geändert wurde.
- Öffne den Explorer.
- Klicke oben auf Ansicht → Startseite (oder Schnellzugriff).
- Wähle Angeheftete Elemente anzeigen.
Falls du möchtest, dass zuletzt verwendete Dateien wieder angezeigt werden:
- Öffne die Explorer-Optionen → Allgemein.
- Setze Häkchen bei:
- „Zuletzt verwendete Dateien im Schnellzugriff anzeigen“.
- „Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff anzeigen“.
Dadurch wird dein Schnellzugriff wieder wie gewohnt dargestellt.
Methode 5: Favoriten per Registry reparieren
Wenn keine der vorherigen Methoden hilft, kannst du den Schnellzugriff über die Registry reparieren.
- Drücke Windows-Taste + R, gib
regedit
ein und bestätige. - Navigiere zu:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
- Lösche (oder benenne um) den Schlüssel HubMode oder HomePageMRU – je nach Windows-Version.
- Starte Windows neu.
Danach erstellt Windows die Favoriten-Einträge erneut. Du kannst dann Ordner wie gewohnt anheften.
Bonus-Tipp: Favoriten dauerhaft sichern
Wenn du deine Favoriten regelmäßig nutzt, lohnt sich eine kleine Sicherung:
- Öffne im Explorer den Pfad
%AppData%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations
- Kopiere die Datei
f01b4d95cf55d32a.automaticDestinations-ms
auf ein Backup-Laufwerk. - Wenn der Schnellzugriff später wieder verschwindet, kannst du diese Datei einfach zurückkopieren.
So bleiben deine angehefteten Ordner auch nach einem Systemupdate erhalten.
So sicherst du deine Favoriten dauerhaft und vermeidest zukünftige Probleme
Wenn dein Favoriten-Ordner im Schnellzugriff einmal verschwunden ist, willst du sicherstellen, dass das nicht wieder passiert. Eine einfache Möglichkeit ist, regelmäßig ein Backup deiner Favoriten-Datenbank zu erstellen. Diese findest du im Pfad:
%AppData%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations
Kopiere dort die Datei f01b4d95cf55d32a.automaticDestinations-ms auf ein externes Laufwerk oder in deine Cloud. Damit kannst du sie jederzeit wieder einspielen, falls Windows den Schnellzugriff erneut zurücksetzt.
Eine weitere häufige Ursache für verschwundene Favoriten ist die Nutzung von Systemreinigungs-Tools wie CCleaner oder ähnlichen Programmen. Viele davon löschen temporäre Dateien und dabei oft auch die Schnellzugriffs-Datenbank. Um das zu verhindern, füge diesen Ordner zu den Ausnahmen hinzu oder verzichte darauf, den Bereich „Zuletzt verwendet“ automatisch löschen zu lassen.
Wenn du häufig neue Ordner hinzufügst, kannst du den Schnellzugriff strukturierter gestalten. Lege dir z. B. eine eigene Ordnerstruktur in deinem Benutzerverzeichnis an („Projekte“, „Downloads“, „Arbeit“, „Privat“) und pinne nur diese Oberordner an. So bleibt dein Schnellzugriff übersichtlich, selbst wenn du viele Dateien nutzt.
Ein Tipp für Nutzer mehrerer PCs: Synchronisiere deine Favoriten-Datei über OneDrive. Füge den genannten AppData-Ordner zu deiner OneDrive-Sicherung hinzu, damit alle deine angehefteten Schnellzugriffs-Ordner auf anderen Geräten automatisch übernommen werden.
Auch der Speicherort deines Explorers kann Einfluss haben. In neueren Windows-11-Versionen (ab Build 22621) zeigt der Explorer beim Start nicht mehr „Schnellzugriff“, sondern „Startseite“ an. Wenn du lieber wieder direkt den Schnellzugriff sehen willst, öffne die Explorer-Optionen → Allgemein und ändere bei „Datei-Explorer öffnen für:“ den Eintrag auf Schnellzugriff. Danach startet der Explorer wieder wie gewohnt mit deinen Favoriten.
Wenn der Schnellzugriff regelmäßig verschwindet, kannst du ihn auch über die PowerShell zurücksetzen, ohne manuell im Explorer zu suchen. Öffne PowerShell als Administrator und gib ein:
del /q /f %AppData%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations\f01b4d95cf55d32a.automaticDestinations-ms
Danach starte den Datei-Explorer neu – er legt die Datei automatisch neu an.
Manchmal verschwindet der Schnellzugriff auch, weil Windows nach einem Update eine neue Systemumgebung anlegt. In diesem Fall hilft das einfache Öffnen eines beliebigen Ordners und das erneute Anheften von wichtigen Verzeichnissen. Danach bleibt alles wieder dauerhaft gespeichert.
Wenn du zusätzlich Ordnung schaffen willst, kannst du in der Seitenleiste des Explorers die Option „Erweiterter Navigationsbereich“ aktivieren. So werden wichtige Pfade wie „Dieser PC“, „Netzwerk“ und „Schnellzugriff“ gleichzeitig sichtbar – ideal, um nie wieder etwas aus den Augen zu verlieren.
Zuletzt lohnt es sich, regelmäßig deine angehefteten Ordner zu überprüfen. Entferne veraltete oder nicht mehr genutzte Einträge. Je weniger Favoriten du hast, desto schneller öffnet sich der Explorer und desto stabiler bleibt die Schnellzugriffs-Datenbank.
Häufige Fragen zu „Windows 11 Favoriten-Ordner im Schnellzugriff verschwunden“
Warum zeigt mein Explorer keine Favoriten mehr an?
Wahrscheinlich ist der Schnellzugriffsbereich deaktiviert oder der Explorer wurde durch ein Update zurückgesetzt. Aktiviere ihn über Ansicht → Navigationsbereich → Schnellzugriff anzeigen oder pinne Ordner neu an.
Kann ich den alten Favoriten-Bereich aus Windows 10 zurückholen?
Nicht exakt, aber du kannst ihn simulieren: Heften Sie deine Lieblingsordner an den Schnellzugriff und aktiviere „Häufig verwendete Ordner anzeigen“. So funktioniert es fast wie früher.
Warum verschwinden meine angehefteten Ordner nach jedem Neustart?
Wahrscheinlich wird der Schnellzugriffs-Cache bei jedem Start neu erstellt. Das passiert oft, wenn Tools wie CCleaner, BleachBit oder TuneUp die Datei automaticDestinations-ms
löschen. Deaktiviere dort den Punkt „Verlauf löschen“ oder füge den Pfad als Ausnahme hinzu.
Kann ich meine Favoriten automatisch sichern lassen?
Ja, mit Cloud-Diensten wie OneDrive oder Google Drive. Sichere einfach den AppData-Ordner, in dem Windows die Favoriten speichert. Alternativ kannst du ein Skript erstellen, das die Datei regelmäßig kopiert.
Wie kann ich meine Favoriten auf einen neuen PC übertragen?
Kopiere die Datei f01b4d95cf55d32a.automaticDestinations-ms
vom alten auf den neuen PC in denselben Pfad (%AppData%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations
). Nach einem Neustart erscheinen alle angehefteten Ordner automatisch.
Warum werden im Schnellzugriff keine „Zuletzt verwendeten Dateien“ angezeigt?
Öffne die Explorer-Optionen → Allgemein und aktiviere „Zuletzt verwendete Dateien im Schnellzugriff anzeigen“. Wenn die Option deaktiviert ist, bleibt der Bereich leer.
Wie kann ich verhindern, dass Windows den Schnellzugriff löscht?
Vermeide Systemreinigungstools, die temporäre Dateien automatisch entfernen. Außerdem solltest du die Schnellzugriffsdatei regelmäßig sichern oder über OneDrive synchronisieren.
Kann ich den Schnellzugriff personalisieren oder einfärben?
Nein, die Farbe und Gestaltung sind systembedingt festgelegt. Du kannst aber den Explorer-Hintergrund und die Akzentfarbe ändern – unter Einstellungen → Personalisierung → Farben.
Funktioniert der Schnellzugriff auch für Netzlaufwerke?
Ja, du kannst Netzlaufwerke und NAS-Ordner anheften. Wenn sie beim Start nicht verfügbar sind, werden sie kurz ausgeblendet, tauchen aber wieder auf, sobald das Netzwerk verbunden ist.
Warum ist der Schnellzugriff plötzlich leer nach einem Update?
Windows setzt bei großen Funktionsupdates manchmal die Datei-Explorer-Konfiguration zurück. Deine Favoriten sind nicht gelöscht, sondern müssen neu angeheftet werden. Sichere sie am besten vor großen Updates.
Kann ich die Reihenfolge meiner Favoriten im Schnellzugriff ändern?
Ja, per Drag & Drop im Explorer. Ziehe die Ordner einfach in der Seitenleiste an die gewünschte Position. Die Reihenfolge bleibt nach dem Neustart bestehen.
Gibt es eine maximale Anzahl an Favoriten im Schnellzugriff?
Nicht offiziell, aber mehr als 50 angeheftete Ordner können zu Ladeverzögerungen führen. Eine übersichtliche Struktur mit 10–15 Einträgen ist optimal.
Was passiert, wenn ich die Schnellzugriffsdatei lösche?
Windows legt sie automatisch neu an. Deine bisherigen Favoriten gehen dabei verloren, aber du kannst sie danach problemlos neu anheften.
Wie kann ich den Schnellzugriff ganz entfernen?
Öffne den Explorer, gehe auf Ansicht → Navigationsbereich und deaktiviere den Eintrag „Schnellzugriff“. Alternativ kannst du in den Explorer-Optionen einstellen, dass beim Start „Dieser PC“ geöffnet wird.
Warum funktioniert das Anheften bei manchen Ordnern nicht?
Das passiert bei schreibgeschützten oder Systemordnern. Du kannst aber Verknüpfungen dieser Ordner erstellen und diese Verknüpfungen dann an den Schnellzugriff anheften.
Kann ich den Schnellzugriff auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
Ja, über die Datei-Explorer-Optionen. Klicke auf Zurücksetzen unter Allgemein und bestätige. Danach wird der Schnellzugriff neu aufgebaut.
Wie kann ich den Schnellzugriff schneller laden lassen?
Reduziere die Anzahl angehefteter Ordner und lösche regelmäßig temporäre Dateien. Je schlanker dein Schnellzugriff, desto flüssiger öffnet sich der Datei-Explorer.
Wo speichert Windows meine Schnellzugriffs-Favoriten?
In der Datei
%AppData%\Microsoft\Windows\Recent\AutomaticDestinations\f01b4d95cf55d32a.automaticDestinations-ms
Diese Datei enthält alle angehefteten Ordner. Wenn sie beschädigt ist, hilft das Löschen und Neustarten des Explorers.
Was kann ich tun, wenn der Schnellzugriff ganz fehlt?
Drücke Windows-Taste + E, gehe zu Ansicht → Navigationsbereich, und setze dort ein Häkchen bei „Schnellzugriff“. Fehlt der Eintrag, kannst du ihn über die Registry wieder aktivieren.
Warum verschwinden Favoriten nach einem Windows-Update?
Das passiert, wenn Windows die Explorer-Konfiguration zurücksetzt. Sichere deine Favoriten-Datei vorher oder pinne deine wichtigsten Ordner nach Updates einfach neu an.
Kann ich Favoriten auf mehrere Geräte übertragen?
Ja, kopiere die oben genannte Favoriten-Datei (.automaticDestinations-ms
) auf den anderen PC in denselben Pfad. Danach erscheinen deine angehefteten Ordner auch dort.
Wie kann ich verhindern, dass der Schnellzugriff wieder verschwindet?
Vermeide Tools, die den Datei-Explorer „aufräumen“ oder temporäre Dateien löschen. Viele dieser Programme entfernen versehentlich auch die Schnellzugriffs-Datenbank.
Kann ich die Reihenfolge meiner Favoriten ändern?
Ja, im Explorer einfach per Drag & Drop. Die neue Reihenfolge bleibt nach dem Schließen erhalten.
Funktioniert der Schnellzugriff auch mit Netzlaufwerken?
Ja, du kannst Netzwerkordner oder NAS-Verzeichnisse ebenfalls anheften. Sie erscheinen wie lokale Ordner im Schnellzugriff – aber nur, wenn sie erreichbar sind.
Warum werden keine zuletzt verwendeten Dateien angezeigt?
Überprüfe in den Explorer-Optionen, ob „Zuletzt verwendete Dateien im Schnellzugriff anzeigen“ aktiviert ist. Wenn nicht, setze das Häkchen wieder.
Kann ich den Schnellzugriff komplett deaktivieren?
Ja, in den Explorer-Optionen kannst du unter „Allgemein“ die Startseite statt Schnellzugriff als Standardansicht wählen. Entferne außerdem alle Häkchen bei den Schnellzugriffsoptionen.
Zusammenfassung
Wenn dein Favoriten-Ordner im Schnellzugriff verschwunden ist, liegt das meist an einer ausgeblendeten Ansicht, einem beschädigten Cache oder an Windows-Updates. Mit den gezeigten Methoden – von der Ansichtskorrektur bis zum Löschen der Datenbank – bekommst du ihn schnell wieder zurück. Der einfachste Weg: Ordner neu anheften oder den Datei-Explorer zurücksetzen. Danach kannst du deine Favoriten wieder wie gewohnt nutzen und bei Bedarf dauerhaft sichern.