Vom Handy auf Drucker drucken – Verbindung mit Windows-PC

Lesedauer: 6 Min
Aktualisiert: 9. November 2025 18:06

Du möchtest direkt vom Smartphone aus auf deinen Drucker zugreifen, der über deinen Windows-PC verbunden ist? Kein Problem – das ist heute einfacher als je zuvor. Egal, ob Android oder iPhone: Mit den richtigen Einstellungen und Apps kannst du Dokumente, Fotos oder Webseiten in wenigen Sekunden ausdrucken. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie die Verbindung funktioniert und was du tun musst, wenn der Druck nicht startet.

Viele Nutzer wissen nicht, dass ihr Drucker über den Windows-PC freigegeben werden kann, sodass auch Mobilgeräte im selben WLAN-Netz darauf zugreifen können. Das funktioniert sowohl per WLAN-Drucker als auch über einen per USB angeschlossenen Drucker, der über den PC als „Host“ dient.

Wie funktioniert das Drucken vom Handy über den PC?

Die Grundidee ist simpel: Dein Drucker ist über USB oder WLAN mit deinem Windows-PC verbunden, und dein Handy schickt den Druckauftrag über das lokale Netzwerk an diesen PC. Der Computer arbeitet dabei als Vermittler und leitet die Druckdaten an den angeschlossenen Drucker weiter.

Damit das klappt, müssen zwei Dinge stimmen:

  1. Der Drucker muss freigegeben sein.
  2. Handy und PC müssen im selben WLAN-Netz sein.

Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, steht dem mobilen Drucken nichts mehr im Weg.

Druckerfreigabe unter Windows aktivieren

Damit dein Handy auf den Drucker zugreifen kann, musst du ihn in Windows freigeben. So geht’s:

  1. Öffne die SystemsteuerungGeräte und Drucker.
  2. Rechtsklick auf deinen Drucker → Druckereigenschaften.
  3. Wechsle in den Reiter Freigabe.
  4. Aktiviere Drucker freigeben und gib ihm einen eindeutigen Namen (z. B. „Wohnzimmer-Drucker“).
  5. Bestätige mit OK.

Nun ist der Drucker im lokalen Netzwerk sichtbar. Falls du ein Microsoft-Konto verwendest, kannst du zusätzlich „Drucken über das Internet“ aktivieren, um Cloud Printing zu nutzen.

Verbindung vom Handy herstellen (Android)

Auf Android-Geräten ist das Drucken direkt integriert, oft über Google Cloud Print (ältere Versionen) oder Mopria Print Service (aktuell). So richtest du es ein:

  1. Stelle sicher, dass dein Handy im gleichen WLAN ist wie dein PC.
  2. Öffne Einstellungen → Verbindungen → Weitere Verbindungseinstellungen → Drucken.
  3. Aktiviere den Mopria-Druckdienst (falls noch nicht aktiv).
  4. Dein freigegebener Drucker sollte automatisch erkannt werden.
  5. Wähle ihn aus und drucke z. B. ein PDF oder Foto über die Teilen-Funktion.

Falls dein Drucker nicht automatisch erscheint, kannst du ihn manuell über die IP-Adresse des PCs hinzufügen (siehe nächste Abschnitte).

Verbindung vom iPhone herstellen

Auch mit einem iPhone kannst du über den Windows-PC drucken, wenn der Drucker im Netzwerk freigegeben ist. iPhones verwenden AirPrint – und das funktioniert auch indirekt über Windows mit der richtigen Software:

  1. Installiere auf dem PC ein Tool wie O’Print oder AirPrint for Windows.
  2. Diese Programme machen deinen Drucker für iOS-Geräte als AirPrint-Drucker sichtbar.
  3. Öffne auf dem iPhone ein Dokument oder Foto → Teilen → Drucken.
  4. Der Drucker sollte nun automatisch erkannt werden.

So kannst du auch auf einem älteren, nicht AirPrint-fähigen Drucker drucken – über die Windows-Freigabe als Brücke.

Alternativ: Drucker direkt ins WLAN einbinden

Wenn dein Drucker WLAN-fähig ist, kannst du ihn auch direkt mit dem Router verbinden. Dadurch wird er unabhängig vom PC und ist für alle Geräte im Netzwerk sichtbar.
So richtest du ihn ein:

  1. Öffne am Drucker das Menü Netzwerk → WLAN-Einrichtung.
  2. Verbinde ihn mit deinem WLAN (SSID und Passwort eingeben).
  3. Öffne auf deinem Handy die Drucker-App des Herstellers (z. B. HP Smart, Canon PRINT, Epson iPrint, Brother iPrint&Scan).
  4. Die App erkennt den Drucker automatisch im WLAN.

So sparst du dir den Umweg über den PC – die Verbindung bleibt dauerhaft bestehen.

Vom Handy über den PC auf USB-Drucker drucken

Wenn dein Drucker nicht WLAN-fähig ist, aber per USB an deinem Windows-PC hängt, kannst du trotzdem über das Netzwerk drucken. Der PC muss dazu eingeschaltet sein, da er die Daten weiterleitet.

So geht’s:

  1. Drucker wie oben beschrieben freigeben.
  2. Prüfe, ob in der Firewall die Datei- und Druckerfreigabe erlaubt ist.
  3. Auf dem Handy:
    • Öffne eine Druck-App wie PrinterShare, PrintHand oder Samsung Mobile Print.
    • Wähle „Netzwerkdrucker hinzufügen“.
    • Füge den Drucker über IP-Adresse des PCs hinzu.
  4. Dokument auswählen → Drucken.

Tipp: In den meisten Fällen findest du die IP deines PCs unter Einstellungen → Netzwerk & Internet → WLAN → Eigenschaften.

Wenn das Handy den Drucker nicht findet

Falls dein Drucker nicht auftaucht, können folgende Punkte helfen:

  • Prüfe, ob PC und Handy im selben WLAN sind.
  • Deaktiviere kurzzeitig die Firewall, um zu testen, ob sie blockiert.
  • Aktualisiere Drucker- und Netzwerktreiber auf dem PC.
  • Starte den Druckspooler-Dienst neu (services.msc → „Druckwarteschlange“).
  • Stelle sicher, dass im Energiesparmodus keine Geräte deaktiviert werden.

Oft genügt ein Neustart von Drucker, PC und Router, um die Verbindung zu aktualisieren.

Praktische Apps und Tools zum mobilen Drucken

App/ToolPlattformBesonderheit
HP SmartAndroid/iOSFür HP-Drucker mit Cloud-Anbindung
Mopria Print ServiceAndroidStandard für viele Marken
PrintHandAndroid/iOSUnterstützt WLAN-, Bluetooth- und USB-Druck
O’PrintWindows/iOSMacht normale Drucker AirPrint-fähig
Epson iPrint / Canon PRINTAndroid/iOSHerstellerlösungen für WLAN-Druck

Mit diesen Apps gelingt das Drucken auch ohne technische Kenntnisse.

Sicherheit beim mobilen Drucken

Achte darauf, dass du nur über gesicherte WLAN-Verbindungen druckst. In offenen Netzwerken könnten Druckdaten theoretisch mitgelesen werden. Verwende außerdem möglichst WPA2- oder WPA3-Verschlüsselung und halte Router, PC und Drucker mit aktuellen Updates auf dem neuesten Stand.

Häufige Fragen zum mobilen Drucken

Warum kann mein Handy den Drucker nicht finden?

Beide Geräte müssen im selben WLAN sein. Prüfe auch, ob der Drucker im Windows-Netzwerk freigegeben ist und ob Firewalls oder Energiesparfunktionen die Verbindung blockieren.

Kann ich auch ohne WLAN drucken?

Ja, über Wi-Fi Direct oder Bluetooth, wenn der Drucker das unterstützt. Alternativ über USB-On-The-Go (OTG), wenn dein Handy das zulässt.

Muss der PC eingeschaltet sein?

Nur wenn der Drucker per USB an den PC angeschlossen ist. Bei WLAN-Druckern kann der PC ausgeschaltet bleiben.

Gibt es Unterschiede zwischen Android und iPhone?

Ja. Android nutzt den Mopria-Dienst, iPhones AirPrint. Mit Programmen wie O’Print kannst du Windows-Drucker aber auch für iOS freigeben.

Funktioniert das auch mit mehreren Handys?

Ja, alle Geräte im selben WLAN können auf den freigegebenen Drucker zugreifen, solange der PC eingeschaltet ist und die Freigabe aktiv bleibt.

Zusammenfassung

Vom Handy auf den Drucker zu drucken ist unkompliziert, wenn du die Verbindung richtig einrichtest. Aktiviere die Druckerfreigabe unter Windows, stelle sicher, dass sich PC und Handy im selben WLAN befinden, und nutze die passenden Druckdienste (Mopria oder AirPrint). Selbst ältere Drucker ohne WLAN lassen sich so problemlos ins mobile Setup integrieren.

Fazit

Egal, ob du Rechnungen, Fotos oder PDFs drucken willst – mit der richtigen Einrichtung kannst du jederzeit vom Handy aus drucken. Windows macht es mit der Druckerfreigabe besonders einfach, und dank moderner Apps funktioniert das sogar herstellerübergreifend. So sparst du Zeit und kannst auch ohne PC-Zwischenstopp drucken – oder ihn als smarten Helfer im Netzwerk nutzen.

Deine Bewertung
0,0 0 Stimmen
Klicke auf einen Stern, um zu bewerten.

Unsere Redaktion

Über 15 Jahre Erfahrung mit Windows- und PC-Problemen aller Art. Wir sind Euer Technikratgeber seit 2009.

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

34, Hamburg, gelernter IT-Systemadministrator und Schachfreund. Mag außerdem gerne gutes Bier.

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

29, Frankfurt am Main, Data Analyst. Fotografie-begeistert und Stratege durch und durch. Kann alles.

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

27, Köln, Projektmanagerin. Workshop-Junkie und Handy-süchtig. Sprachen-Genie mit italienischen Wurzeln.

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

36, Stuttgart, Softwareentwickler. Digital Native und PC-Freak durch und durch. Spielt perfekt Gitarre.

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

55, Düsseldorf, Personalmanagerin. Liebt ihren Garten genauso wie WordPress. Geboren in Südafrika.

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising

52, Bergisch-Gladbach, Teamleiter IT. Technik-affin. Hat für jedes Problem eine Lösung parat. Sehr geduldig.

Unsere Redaktion:

Über 15 Jahre Erfahrung mit Windows- und PC-Problemen aller Art. Wir sind Euer Technikratgeber seit 2009.

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising

Schreibe einen Kommentar