Windows Firewall Einstellungen optimal konfigurieren

Windows Firewall Einstellungen optimal konfigurieren

Windows Firewall ist eine der wichtigsten Sicherheitsfunktionen im Betriebssystem und bildet die erste Verteidigungslinie gegen unerwünschte Zugriffe. Richtig eingestellt schützt sie zuverlässig, ohne dass du dich ständig um Details kümmern musst. Doch viele Nutzer lassen die Voreinstellungen unverändert – und verschenken damit Sicherheit oder blockieren versehentlich wichtige Programme. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie …

Weiter

Gefahren durch kostenlose VPN Apps auf dem Smartphone

Gefahren durch kostenlose VPN Apps auf dem Smartphone

Kostenlose VPN Apps versprechen Sicherheit und Anonymität, doch oft steckt mehr Risiko als Schutz dahinter. Viele Nutzer laden sie arglos herunter, ohne zu wissen, welche Daten im Hintergrund gesammelt oder verkauft werden. Wer sich auf Gratis-VPNs verlässt, sollte die Gefahren kennen, bevor er sie nutzt. Die Antwort lautet: Kostenlose VPN Apps können deine Privatsphäre gefährden, …

Weiter

Ransomware erkennen bevor es zu spät ist

Ransomware erkennen bevor es zu spät ist

Ransomware erkennen ist entscheidend, um Datenverlust und hohe Kosten zu vermeiden. Angriffe kündigen sich oft durch kleine, übersehene Anzeichen an – wer sie rechtzeitig bemerkt, kann Schlimmeres verhindern. In diesem Beitrag erfährst du, welche Warnsignale typisch sind, wie du sie identifizierst und welche Schutzmaßnahmen sofort helfen. Was macht Ransomware so gefährlich? Die Antwort lautet: Sie …

Weiter

Smartphone Sicherheit erhöhen mit versteckten Einstellungen

Smartphone Sicherheit erhöhen mit versteckten Einstellungen

Smartphone Sicherheit lässt sich mit ein paar versteckten Einstellungen deutlich verbessern. Viele Funktionen sind in Android und iOS vorhanden, werden aber oft übersehen. Mit ein paar gezielten Anpassungen kannst du dein Gerät im Alltag viel besser absichern. Warum lohnt es sich, versteckte Einstellungen zu nutzen? Die Antwort lautet: Weil Standard-Einstellungen nur Grundschutz bieten. Hersteller wollen …

Weiter

Die größten Risiken beim Surfen in öffentlichen WLANs

Die größten Risiken beim Surfen in öffentlichen WLANs

Öffentliche WLANs bergen erhebliche Gefahren für deine Daten. Angriffe wie Man-in-the-Middle, Datenabgriff oder Fake-Hotspots sind reale Risiken, die du kennen solltest. Wer unterwegs im Café oder Hotel online geht, sollte sich der Risiken bewusst sein und einfache Schutzmaßnahmen anwenden. Was macht öffentliches WLAN so gefährlich? Die Antwort lautet: Weil es ungesichert ist und jeder mitlesen …

Weiter

10 typische Phishing Mails und wie man sie erkennt

10 typische Phishing Mails und wie man sie erkennt

Phishing Mails erkennen: 10 typische Beispiele und Prüfpunkte für Links, Absender & Anhänge ✓ Einfache Maßnahmen für sofortigen Schutz Phishing ist keine ferne Gefahr — es trifft täglich Millionen Menschen. Die Antwort lautet: Mit Wissen und wenigen Prüfregeln lässt sich ein Großteil der Betrugsversuche schnell enttarnen. In diesem Beitrag zeige ich dir 10 typische Phishing-Mails, …

Weiter