Wie erkenne ich ob mein PC gehackt wurde

Wie erkenne ich ob mein PC gehackt wurde?

Ein gehackter PC kann unbemerkt zum Risiko für deine Daten, deine Privatsphäre und sogar deine Finanzen werden. Die Antwort lautet: Bestimmte Warnsignale deuten klar darauf hin, dass dein System kompromittiert ist. Wer die typischen Symptome kennt, kann rechtzeitig reagieren und Schaden verhindern. Was sind die typischen Anzeichen eines Hackerangriffs? Ein deutliches Zeichen sind plötzliche Veränderungen …

Weiter

Warum ist eine Firewall für Windows so wichtig

Warum ist eine Firewall für Windows so wichtig

Eine Firewall für Windows schützt deinen Computer zuverlässig vor unerwünschten Zugriffen und versteckten Datenverbindungen. Sie ist das unsichtbare Schutzschild zwischen deinem PC und dem Internet. Eine aktive Firewall blockiert Angriffe, die versuchen, deine Daten oder Programme zu manipulieren. Ohne Firewall wäre dein System wie ein Haus ohne Türschloss – jeder könnte hineinschauen oder eindringen. Die …

Weiter

Wie kann ich meinen Computer vor Ransomware schützen

Wie kann ich meinen Computer vor Ransomware schützen

Ransomware gehört zu den gefährlichsten Cyber-Bedrohungen unserer Zeit. Sie verschlüsselt persönliche Daten und fordert ein Lösegeld, um den Zugriff wieder freizugeben. Ein aktuelles Sicherheitskonzept, regelmäßige Vorsorge und bewusstes Verhalten am Computer sind die effektivsten Mittel, um sich vor diesem Albtraum zu schützen. Ein Angriff mit Ransomware kann jeden treffen – egal ob Privatnutzer oder Unternehmen. …

Weiter

Warum braucht mein PC unbedingt ein aktuelles Antivirenprogramm

Warum braucht mein PC unbedingt ein aktuelles Antivirenprogramm

Ein aktuelles Antivirenprogramm schützt deinen PC zuverlässig vor Viren, Trojanern, Ransomware und anderen Cyberangriffen. Antivirenschutz ist kein Luxus, sondern eine Grundvoraussetzung, damit dein Computer sicher bleibt und deine persönlichen Daten nicht in falsche Hände geraten. Die Antwort lautet: Ohne ständige Aktualisierung ist auch das beste Antivirenprogramm nahezu wirkungslos. Neue Bedrohungen entstehen täglich, und nur aktuelle …

Weiter

Wie finde ich heraus ob Software Schadcode enthält

Wie finde ich heraus, ob Software Schadcode enthält

Ob eine Software Schadcode enthält, lässt sich durch eine Kombination aus gesundem Menschenverstand, Sicherheits-Tools und ein paar cleveren Schritten recht zuverlässig feststellen. Die Antwort lautet: Du musst die Quelle prüfen, die Dateien scannen und auf verdächtiges Verhalten achten. Welche Anzeichen deuten auf Schadcode hin? Programme mit Schadcode verhalten sich oft auffällig: Ein Beispiel: Du lädst …

Weiter

Warum blockiert meine Firewall bestimmte Anwendungen

Warum blockiert meine Firewall bestimmte Anwendungen

Firewalls blockieren Programme, um dein System vor unsicheren Verbindungen, Schadsoftware oder unbefugtem Datenverkehr zu schützen. Wenn eine Anwendung geblockt wird, liegt das oft an falschen Einstellungen, veralteten Regeln oder daran, dass die Software ungewöhnliches Verhalten zeigt. Das bedeutet konkret: Die Firewall erkennt potenzielle Risiken und sperrt die Kommunikation, bevor Schaden entsteht. Was macht eine Firewall …

Weiter