Welche 3 Tools verbessern die PC Sicherheit sofort

Die 3 besten Tools, um deine PC-Sicherheit sofort zu verbessern

Cyberangriffe, Viren und Phishing-Mails sind heute allgegenwärtig – doch mit den richtigen Tools kannst du deinen Computer effektiv schützen, ohne IT-Profi zu sein. Windows bietet zwar bereits einen soliden Basisschutz, aber zusätzliche Programme können Sicherheitslücken schließen und deine Daten noch besser absichern. In diesem Beitrag erfährst du, welche drei Tools deine PC-Sicherheit sofort auf das …

Weiter

Windows 11 Passwort vergessen – So kommst du wieder rein

Windows 11 Passwort vergessen – So kommst du wieder rein

Windows 11 Passwort vergessen: Schritt-für-Schritt wieder Zugang bekommen und Daten sichern. Die Antwort lautet: Du musst nicht panisch sein — es gibt mehrere sichere Wege, dein Konto wiederherzustellen, je nachdem ob es ein Microsoft-Konto, ein lokales Konto oder ein PIN ist. Warum passiert das so oft — und was solltest du zuerst tun? Wenn du …

Weiter

Windows 11 Ordner per Passwort schützen – welche Möglichkeiten gibt es

Windows 11 Ordner per Passwort schützen

Private Dateien, Fotos oder Arbeitsdokumente sollten nicht für jeden zugänglich sein – vor allem, wenn du deinen PC mit anderen teilst. Doch Windows 11 bietet von Haus aus keinen direkten „Passwort-Ordner“-Button. Trotzdem gibt es verschiedene Wege, mit denen du Ordner per Passwort schützen und unbefugten Zugriff verhindern kannst. Ob du vertrauliche Dokumente sichern, deine Projekte …

Weiter

Deepfake-Erkennung am PC – so überprüfst du Bilder und Videos automatisch

Deepfake-Erkennung am PC – so überprüfst du Bilder und Videos automatisch

Manipulierte Bilder und Videos sind längst keine Seltenheit mehr. Mit modernen KI-Werkzeugen lassen sich Gesichter austauschen, Stimmen imitieren und ganze Szenen verfälschen – und das oft täuschend echt. Doch zum Glück gibt es Software und Tools, mit denen du Deepfakes auf deinem PC automatisch erkennen kannst. Dieser Artikel zeigt dir, wie du sie installierst, nutzt …

Weiter

Windows Defender deaktiviert sich selbst – so behebst du es

Windows Defender deaktiviert sich selbst – so behebst du es

Wenn sich der Windows Defender von selbst deaktiviert, ist das ein ernstzunehmendes Problem – denn dein PC verliert damit den grundlegenden Schutz vor Viren, Spyware und Schadsoftware. Doch keine Sorge: In den meisten Fällen steckt kein Virus dahinter, sondern eine fehlerhafte Einstellung, ein Konflikt mit anderer Software oder ein Dienst, der nicht richtig gestartet wird. …

Weiter

Die Registrierung für erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10 ist in Kürze verfügbar - Meldung

Die Registrierung für erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10 ist in Kürze verfügbar – das steckt dahinter

Microsoft bereitet das Support-Ende von Windows 10 vor und blendet seit Kurzem eine neue Meldung ein: „Die Registrierung für erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10 ist in Kürze verfügbar.“ Viele Nutzer sind verunsichert, was das bedeutet. Hier erfährst du, warum diese Meldung erscheint, wie du darauf reagieren solltest und welche Optionen du hast, um dein System …

Weiter