Wie finde ich die Seriennummer von meinem Handy?

Lesedauer: 9 MinAktualisiert: 8. Oktober 2025 12:42

Du möchtest herausfinden, wie du die Seriennummer deines Smartphones findest – egal ob Android oder iPhone? Kein Problem, denn es gibt mehrere einfache Wege. Die Seriennummer, oft mit „S/N“ (Serial Number) abgekürzt, ist eine eindeutige Kennung deines Geräts. Sie hilft dir bei Garantieanfragen, Reparaturen oder im Falle eines Diebstahls, dein Handy eindeutig zu identifizieren.

Was ist die Seriennummer und wozu brauchst du sie?

Die Seriennummer ist wie der Fingerabdruck deines Handys – einmalig und individuell. Hersteller wie Apple, Samsung, Xiaomi oder Huawei nutzen sie, um Produktionsdatum, Modell und Garantiezeitraum zu erkennen. Wenn du dein Gerät einschickst, ein Ersatzteil bestellst oder einen Diebstahl meldest, wirst du fast immer nach dieser Nummer gefragt.

Seriennummer am Handy über die Einstellungen finden

Das ist der einfachste Weg, um deine Seriennummer herauszufinden, ohne das Gerät zu öffnen oder Codes zu nutzen.

Android

  1. Öffne Einstellungen.
  2. Scrolle nach unten zu Über das Telefon oder Telefoninfo.
  3. Wähle StatusSeriennummer (oder S/N).

Dort siehst du die Seriennummer und meist auch die IMEI. Wenn dein Gerät zwei SIM-Steckplätze hat, werden eventuell zwei IMEIs angezeigt, aber nur eine Seriennummer.

iPhone

  1. Öffne Einstellungen → Allgemein → Info.
  2. Scrolle nach unten, bis du den Eintrag Seriennummer siehst.
  3. Du kannst sie durch längeres Tippen kopieren und z. B. in einer E-Mail oder Notiz speichern.

Tipp: Wenn du dich mit deiner Apple-ID auf mehreren Geräten anmeldest, kannst du deine Seriennummer auch online über appleid.apple.com abrufen.

Anleitung
1Öffne Einstellungen.
2Scrolle nach unten zu Über das Telefon oder Telefoninfo.
3Wähle Status → Seriennummer (oder S/N).

Seriennummer auf der Verpackung finden

Wenn dein Handy gerade nicht funktioniert oder der Akku leer ist, kannst du die Seriennummer auch auf der Originalverpackung finden. Auf der Box befindet sich ein Aufkleber mit Barcode und Gerätenummern – meist stehen dort Seriennummer, IMEI und Modellnummer zusammen. So kannst du sie auch dann ablesen, wenn dein Handy kaputt oder nicht erreichbar ist.

Seriennummer direkt auf dem Gerät

Manche Hersteller drucken oder gravieren die Seriennummer auf das Gerät selbst.

  • Bei älteren iPhones findest du sie oft auf der Rückseite oder im SIM-Schacht.
  • Bei Samsung-, Xiaomi– oder Huawei-Geräten steht sie häufig auf einem Aufkleber im SIM-Fach oder unter dem Akku, falls dieser herausnehmbar ist.
  • Wenn du ein Smartphone mit Wechselakku besitzt, nimm ihn heraus und sieh auf das Etikett darunter. Dort findest du die S/N (Seriennummer) und IMEI.

Seriennummer über den Tastencode *#06#

Ein besonders schneller Trick: Öffne die Telefon-App und gib *#06# ein.
Nach wenigen Sekunden erscheint automatisch ein Fenster mit deiner IMEI und – bei vielen Modellen – auch der Seriennummer.
Diese Methode funktioniert bei fast allen Smartphones, unabhängig vom Hersteller oder Betriebssystem. Notiere sie dir am besten gleich oder mache einen Screenshot.

Seriennummer im Benutzerkonto des Herstellers finden

Wenn du dich bei einem Herstellerkonto angemeldet hast, kannst du deine Seriennummer auch dort nachsehen.

  • Apple: Auf appleid.apple.com unter „Geräte“ auswählen.
  • Samsung: Auf account.samsung.com → „Meine Geräte“.
  • Huawei: In der App My Huawei oder über dein Huawei-ID-Konto.
  • Xiaomi: Auf mi.com in deinem Mi-Konto.

Das ist besonders praktisch, wenn du dein Handy verloren hast oder es nicht mehr angeht.

Seriennummer über PC oder Mac herausfinden

Auch über den Computer kannst du deine Seriennummer auslesen.

iPhone

  1. Verbinde dein iPhone mit dem PC oder Mac.
  2. Öffne iTunes oder den Finder (bei macOS).
  3. Klicke auf dein Gerät – dort steht die Seriennummer direkt im Infobereich.

Android

  1. Verbinde dein Smartphone per USB-Kabel mit dem Computer.
  2. Öffne die Software des Herstellers (z. B. Samsung Smart Switch, Huawei HiSuite).
  3. Im Bereich „Geräteinformationen“ wird die Seriennummer angezeigt.

Seriennummer über Google-Konto finden

Wenn du ein Android-Gerät besitzt, findest du die Seriennummer auch über dein Google-Konto:

  1. Öffne google.com/android/find.
  2. Melde dich mit deinem Google-Konto an.
  3. Wähle dein Gerät aus – die Seriennummer wird oben eingeblendet.

Das funktioniert sogar, wenn du dein Handy verloren hast oder es ausgeschaltet ist.

Seriennummer oder IMEI – wo liegt der Unterschied?

Die Seriennummer (S/N) wird vom Hersteller vergeben und ist intern für Identifikation, Garantie und Reparaturen gedacht.
Die IMEI (International Mobile Equipment Identity) dagegen ist weltweit einzigartig und wird für Mobilfunknetze verwendet.
Kurz gesagt:

  • Seriennummer = Herstellerinterne Geräte-ID.
  • IMEI = Mobilfunk-Identifikationsnummer.

Beide Nummern sind wichtig, aber in unterschiedlichen Fällen relevant.

Was tun, wenn die Seriennummer fehlt oder unleserlich ist?

Wenn der Aufkleber abgegriffen oder das Gerät gebraucht ist, kannst du die Seriennummer trotzdem herausfinden:

  • Verwende den Code *#06#.
  • Prüfe den SIM-Schacht oder die Verpackung.
  • Melde dich im Benutzerkonto des Herstellers oder im Google-/Apple-Konto an.
    Wenn gar nichts hilft, kann auch der Kundendienst anhand der IMEI oder Apple-ID deine Seriennummer ermitteln.

Tipps zum sicheren Umgang mit der Seriennummer

  • Schreibe Seriennummer und IMEI auf und bewahre sie sicher auf.
  • Mache ein Foto der Verpackung oder speichere die Informationen in der Cloud.
  • Gib die Nummer nur weiter, wenn nötig – z. B. bei Garantie oder Diebstahl.
  • Melde dein Gerät bei Verlust sofort beim Hersteller und beim Anbieter.

So hast du im Ernstfall alle Daten parat.

Häufige Fragen zu „Seriennummer Handy finden“

Wo finde ich die Seriennummer, wenn mein Handy nicht mehr funktioniert?

Auf der Verpackung, im SIM-Fach oder über dein Benutzerkonto beim Hersteller. Bei iPhones kannst du sie über iTunes oder Finder am Computer abrufen.

Ist die IMEI dasselbe wie die Seriennummer?

Nein. Die IMEI identifiziert das Gerät im Mobilfunknetz, die Seriennummer wird vom Hersteller für Garantie und Reparaturen genutzt.

Kann ich die Seriennummer auch auf der Rechnung finden?

Ja, viele Händler drucken Seriennummer und IMEI auf der Kaufrechnung oder dem Lieferschein ab. Sie ist meist mit „S/N“ oder „Serial No.“ gekennzeichnet.

Was mache ich, wenn die Seriennummer auf dem Gerät unleserlich ist?

Dann findest du sie in den Einstellungen oder über den Code *#06#. Wenn das Gerät defekt ist, hilft der Hersteller-Support weiter.

Kann jemand meine Seriennummer missbrauchen?

Normalerweise nicht, aber gib sie nur weiter, wenn es nötig ist. Theoretisch kann sie bei Betrugsfällen missbraucht werden, z. B. um falsche Garantiefälle anzumelden.

Wie finde ich die Seriennummer eines verlorenen Handys?

Bei Android über dein Google-Konto (android.find), bei iPhones über appleid.apple.com. Dort sind alle deine Geräte mit Seriennummern aufgelistet.

Wozu brauche ich die Seriennummer beim Kundendienst?

Damit der Hersteller dein Gerät eindeutig identifizieren kann. Sie zeigt an, ob Garantie besteht, wann das Handy produziert wurde und ob es registriert ist.

Wie kann ich meine Seriennummer sehen, wenn mein Handy nicht mehr angeht?

Wenn dein Handy defekt oder ausgeschaltet ist, kannst du die Seriennummer auf der Verpackung, im Benutzerkonto des Herstellers oder – bei Android – über dein Google-Konto finden. Bei iPhones hilft außerdem die Verbindung mit iTunes oder Finder auf dem Computer.

Ist die IMEI dasselbe wie die Seriennummer?

Nein, beides sind unterschiedliche Kennnummern. Die IMEI dient der Identifikation im Mobilfunknetz, während die Seriennummer vom Hersteller vergeben wird und zur Garantie oder Reparatur verwendet wird.

Kann ich die Seriennummer meines Handys über den PC abrufen?

Ja. Verbinde dein Handy per USB mit dem Computer. iPhone-Nutzer finden sie in iTunes oder im Finder, Android-Nutzer über Programme wie Samsung Smart Switch, Huawei HiSuite oder ähnliche Hersteller-Tools.

Wo finde ich die Seriennummer bei einem iPhone ohne Verpackung?

Öffne Einstellungen → Allgemein → Info, dort steht die Seriennummer. Falls das Gerät nicht mehr funktioniert, kannst du sie auch unter appleid.apple.com einsehen, wenn du dich mit deiner Apple-ID anmeldest.

Wo finde ich die Seriennummer auf einem Android-Handy?

Unter Einstellungen → Über das Telefon → Status → Seriennummer. Alternativ funktioniert auch der Tastencode *#06#, der die Seriennummer und IMEI direkt anzeigt.

Kann ich die Seriennummer auch auf der Rechnung finden?

Ja, viele Händler drucken die Seriennummer oder IMEI auf den Kaufbeleg oder Lieferschein. Sie steht dort meist unter „S/N“ oder „Serial No.“.

Was mache ich, wenn die Seriennummer auf dem Gerät abgegriffen oder unleserlich ist?

In diesem Fall findest du sie über die Geräteeinstellungen, über den Code *#06# oder über dein Online-Konto beim Hersteller. Sollte das nicht helfen, kann der Support sie anhand der IMEI ermitteln.

Warum ist die Seriennummer wichtig?

Sie ist für Garantie, Reparaturen und Diebstahlmeldungen essenziell. Der Hersteller kann anhand der Seriennummer das Produktionsdatum, die Modellvariante und den Auslieferungszeitraum deines Handys nachvollziehen.

Kann jemand meine Seriennummer missbrauchen?

Allein die Seriennummer ist für Betrüger wenig wert, aber gib sie trotzdem nur an vertrauenswürdige Stellen weiter. In Kombination mit anderen Daten könnte sie theoretisch für Fälschungen verwendet werden.

Wie finde ich die Seriennummer eines verlorenen Handys?

Bei Android über google.com/android/find, bei iPhones über appleid.apple.com. In beiden Fällen musst du mit dem Konto angemeldet sein, das du auf dem Handy verwendet hast.

Kann ich mit der Seriennummer mein Handy orten?

Nein, die Seriennummer allein reicht dazu nicht aus. Zur Ortung nutzt du bei Android „Mein Gerät finden“ und bei iPhones „Wo ist?“. Die Seriennummer hilft nur zur Identifikation, nicht zur Standortbestimmung.

Wie erkenne ich, ob meine Seriennummer echt ist?

Bei Apple kannst du sie auf checkcoverage.apple.com prüfen. Dort erfährst du, ob die Seriennummer gültig und für ein echtes Gerät registriert ist. Auch andere Hersteller bieten ähnliche Online-Prüfseiten an.

Wird die Seriennummer bei einem Austauschgerät geändert?

Ja, jedes Ersatzgerät hat eine eigene Seriennummer. Nach einem Austausch solltest du die neue Nummer notieren und speichern – sie ersetzt die alte.

Kann ich die Seriennummer löschen oder ändern?

Nein, die Seriennummer ist fest im Gerät gespeichert und lässt sich nicht ändern. Jede Manipulation wäre ein Eingriff in die Hardware und nicht erlaubt.

Was mache ich, wenn ich die Seriennummer für eine Reparatur benötige, aber keinen Zugriff aufs Handy habe?

In diesem Fall helfen die Verpackung, deine Rechnung oder das Benutzerkonto beim Hersteller. Alternativ kannst du den Kundendienst kontaktieren und die IMEI angeben, um die Seriennummer zu ermitteln.

Gibt es mehrere Seriennummern auf meinem Gerät?

In der Regel nur eine. Geräte mit Dual-SIM haben jedoch zwei IMEIs, aber nur eine Seriennummer.

Warum steht bei meinem Handy keine Seriennummer?

Manche Hersteller zeigen sie nur digital an (über Einstellungen oder Code). Wenn du sie nirgendwo findest, liegt das meist an einem Softwarefehler oder einer modifizierten Firmware.

Wie finde ich die Seriennummer, wenn ich nur die IMEI habe?

Der Hersteller kann sie anhand der IMEI nachvollziehen. Wende dich dazu an den Support des jeweiligen Unternehmens.

Zusammenfassung

Die Seriennummer deines Handys findest du ganz einfach – entweder in den Einstellungen, über den Code *#06#, auf der Verpackung, am Gerät selbst oder online im Benutzerkonto. Sie ist wichtig für Garantie, Reparaturen und Diebstahlmeldungen. Wenn du sie einmal gefunden hast, notiere sie oder speichere sie sicher ab – das spart dir später Zeit und Ärger.

Bewertung
/ 5,0 aus 0 Bewertungen des Beitrags

Unsere Redakteurinnen und Redakteure

Wir bieten: Über 15 Jahre Erfahrung mit Windows & PC-Problemen aller Art. Wir sind Euer Technikratgeber seit 2009.

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

34, Hamburg, gelernter IT-Systemadministrator und Schachfreund. Mag außerdem gerne gutes Bier.

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

29, Frankfurt am Main, Data Analyst. Fotografie-begeistert und Stratege durch und durch. Kann alles.

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

27, Köln, Projektmanagerin. Workshop-Junkie und Handy-süchtig. Sprachen-Genie mit italienischen Wurzeln.

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

36, Stuttgart, Softwareentwickler. Digital Native und PC-Freak durch und durch. Spielt perfekt Gitarre.

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

55, Düsseldorf, Personalmanagerin. Liebt ihren Garten genauso wie WordPress. Geboren in Südafrika.

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising

52, Bergisch-Gladbach, Teamleiter IT. Technik-affin. Hat für jedes Problem eine Lösung parat. Sehr geduldig.

Martin Keller

Daniel Cho

Sofia Mendes

Tobias Wagner

Enzokuhle Dlamini

Joachim Freising

Schreibe einen Kommentar