Microsoft Authenticator auf neuem Handy einrichten – Anleitung Schritt für Schritt

Lesedauer: 3 MinAktualisiert: 21. Oktober 2025 12:39

Wenn du ein neues Smartphone hast, musst du die Microsoft Authenticator-App neu einrichten, um weiterhin Zugriff auf deine Konten und Anmeldecodes zu haben. Viele Nutzer verlieren beim Handywechsel den Zugriff, weil sie kein Backup anlegen oder die Wiederherstellung vergessen. Mit dieser Anleitung funktioniert der Wechsel sicher und vollständig.

Der Microsoft Authenticator dient als zweiter Sicherheitsfaktor für dein Microsoft-Konto, Outlook, Teams, OneDrive, aber auch für Drittanbieter wie Facebook oder Amazon. Wichtig: Bevor du dein altes Gerät löschst oder zurücksetzt, musst du die Konten sichern oder manuell übertragen.

Backup auf dem alten Handy aktivieren

  1. Öffne die Microsoft Authenticator-App auf deinem alten Gerät.
  2. Tippe oben rechts auf die drei Punkte oder das Zahnrad für Einstellungen.
  3. Scrolle zum Bereich Sicherung.
  4. Aktiviere Cloud-Backup.
    • Bei Android: Sicherung in deinem Microsoft-Konto (OneDrive).
    • Bei iPhone: Sicherung über iCloud.
  5. Warte, bis unten steht Letzte Sicherung: vor wenigen Minuten.

Dadurch werden deine Authentifizierungsdaten gesichert – ausgenommen geschäftliche oder schulische Konten, wenn der Administrator Backups deaktiviert hat.

Tipp: Erstelle das Backup unmittelbar vor dem Gerätewechsel, damit es aktuell ist.

App auf dem neuen Handy installieren

  1. Lade die App Microsoft Authenticator im Google Play Store oder App Store herunter.
  2. Öffne die App und melde dich mit demselben Microsoft-Konto an, das du für das Backup verwendet hast.
  3. Tippe auf Wiederherstellen aus Sicherung.
  4. Warte, bis alle Konten synchronisiert wurden.

Wenn du die App erfolgreich verbunden hast, erscheinen deine Konten automatisch wieder in der Liste. Der Authenticator funktioniert danach wie gewohnt – einschließlich der Anmeldung über Bestätigung oder Code.

Wenn kein Backup vorhanden ist

Wenn du kein Backup erstellt hast, musst du die Authenticator-Einträge manuell wiederherstellen. Das geht so:

  1. Melde dich auf einem Computer bei deinem Microsoft-Konto an: account.microsoft.com.
  2. Öffne Sicherheit → Erweiterte Sicherheitsoptionen.
  3. Entferne den alten Authenticator unter Vertrauenswürdige Geräte.
  4. Wähle Neue App hinzufügen oder Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten.
  5. Scanne den QR-Code mit der neuen App auf deinem Handy.

So stellst du sicher, dass dein neues Gerät wieder als zweiter Faktor verwendet werden kann. Diesen Vorgang musst du für alle anderen Dienste (z. B. Google, Facebook, Amazon) wiederholen, falls du dort ebenfalls den Authenticator genutzt hast.

Geschäftliche oder schulische Konten (Azure AD)

Wenn du den Authenticator für Firmen- oder Schulkonten verwendest, musst du ihn manuell neu verbinden. In vielen Fällen ist die Cloud-Sicherung deaktiviert. So funktioniert es:

Anleitung
1Backup auf dem alten Handy aktivieren.
2App auf dem neuen Handy installieren.
3Wenn kein Backup vorhanden ist.
4Geschäftliche oder schulische Konten (Azure AD).
5Häufige Fehler beim Umzug — Prüfe anschließend das Ergebnis und wiederhole bei Bedarf die entscheidenden Schritte.

  1. Öffne auf dem PC oder Laptop das Portal myaccount.microsoft.com.
  2. Melde dich mit deinem Arbeits- oder Schulkonto an.
  3. Gehe zu Sicherheitsinformationen.
  4. Entferne das alte Gerät aus der Liste.
  5. Wähle Methode hinzufügen → Authenticator-App.
  6. Folge der Anleitung, um den neuen QR-Code mit der App zu scannen.

Danach werden Login-Anfragen wieder korrekt an dein neues Smartphone gesendet.

Häufige Fehler beim Umzug

  • Kein Backup aktiv: Ohne vorherige Sicherung müssen alle Konten neu eingerichtet werden.
  • Falsches Microsoft-Konto: Stelle sicher, dass du dasselbe Konto nutzt wie auf dem alten Handy.
  • Push-Benachrichtigungen fehlen: In den Android/iOS-Systemeinstellungen Benachrichtigungen für „Microsoft Authenticator“ aktivieren.
  • Zwei Geräte aktiv: Entferne den alten Authenticator aus der Liste vertrauenswürdiger Geräte, um Verwirrung zu vermeiden.

Tipps für mehr Sicherheit

  • Verwende nach dem Umzug PIN oder Fingerabdruckschutz für die App.
  • Aktiviere die Anmeldebestätigung für neue Geräte in deinem Microsoft-Konto.
  • Aktualisiere regelmäßig die App über den Store.
  • Melde dich auf alten Geräten ab, bevor du sie verkaufst oder zurücksetzt.
  • Sichere das Microsoft-Konto zusätzlich mit alternativen Wiederherstellungsmethoden (E-Mail, Telefonnummer).

Fazit

Das Einrichten des Microsoft Authenticators auf einem neuen Handy ist einfach, wenn du vorher ein Cloud-Backup erstellt hast. Melde dich danach auf dem neuen Gerät mit demselben Konto an und stelle das Backup wieder her. Fehlt die Sicherung, kannst du die Konten manuell über QR-Codes oder Sicherheitsoptionen neu hinzufügen. So bleibt dein Konto geschützt und du hast jederzeit Zugriff auf deine Zwei-Faktor-Anmeldungen – sicher, bequem und ohne Datenverlust.

Bewertung
/ 5,0 aus 0 Bewertungen des Beitrags

Unsere Redakteurinnen und Redakteure

Wir bieten: Über 15 Jahre Erfahrung mit Windows & PC-Problemen aller Art. Wir sind Euer Technikratgeber seit 2009.

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

34, Hamburg, gelernter IT-Systemadministrator und Schachfreund. Mag außerdem gerne gutes Bier.

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

29, Frankfurt am Main, Data Analyst. Fotografie-begeistert und Stratege durch und durch. Kann alles.

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

27, Köln, Projektmanagerin. Workshop-Junkie und Handy-süchtig. Sprachen-Genie mit italienischen Wurzeln.

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

36, Stuttgart, Softwareentwickler. Digital Native und PC-Freak durch und durch. Spielt perfekt Gitarre.

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

55, Düsseldorf, Personalmanagerin. Liebt ihren Garten genauso wie WordPress. Geboren in Südafrika.

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising

52, Bergisch-Gladbach, Teamleiter IT. Technik-affin. Hat für jedes Problem eine Lösung parat. Sehr geduldig.

Martin Keller

Daniel Cho

Sofia Mendes

Tobias Wagner

Enzokuhle Dlamini

Joachim Freising

Schreibe einen Kommentar