Begriffe mit Z

Im Computer- und Technikbereich gibt es eine Reihe wichtiger Begriffe, die mit dem Buchstaben Z beginnen. Auf dieser Seite findest du die zentralen Schlagwörter – von ZIP über Zugriff bis Zeichenkodierung. Jeder Begriff ist kompakt erklärt, sodass du Fachwörter schnell verstehst und im Alltag sofort einordnen kannst.

Die Übersicht ist hilfreich für Einsteiger, die sich Grundlagen aneignen möchten, ebenso wie für Profis, die eine schnelle Auffrischung suchen. Ob Dateiformate, Windows-Funktionen oder Hardware – hier findest du die relevanten Begriffe mit „Z“ übersichtlich und leicht verständlich dargestellt.

Alle anzeigen
Seite 1 von 3 Weiter »
Begriff ▲ Erklärung
Z-Buffer Technik zur Tiefendarstellung in Computergrafik.
Z-Wave Funkstandard für Smart-Home-Geräte.
Z-Wave Plus Weiterentwicklung des Smart-Home-Protokolls Z-Wave.
Zabbix Open-Source-Monitoring-Software.
Zahlendarstellung Binär, Dezimal oder Hexadezimal in Programmen.
Zähler (Netzwerk) Messgröße für Pakete oder Datenmengen.
Zähler (Programmierung) Variable zur Laufzeitsteuerung.
Zahlungs-App Apps für mobiles Bezahlen.
Zählvariable Variable zur Zählung von Ereignissen.
ZBrush 3D-Modellierungssoftware.
Zebra Printer Utility Software für Drucker von Zebra.
Zeichenkette (String) Folge von Symbolen in Daten.
Zeichenkodierung Darstellung von Schriftzeichen in Windows.
Zeichenwerkzeuge Funktionen zum Zeichnen in Office.
Zeiger Speicheradressenreferenz in Programmen.
Zeilenhöhe Einstellung der Höhe von Tabellenzeilen.
Zeilenumbruch Darstellung von Text in mehreren Zeilen.
Zeiterfassung (Mobile) Apps zur Erfassung von Arbeitszeiten.
Zeitreihe Abfolge von Daten über die Zeit.
Zeitzone Einstellung für Uhrzeit und Region.
Zellenbezug Referenz auf andere Zellen.
Zellformat Gestaltung von Zellen in Excel.
Zelluläres Netzwerk Struktur von Mobilfunknetzen.
Zemax Software für optische Simulation.
Zen Mode Smartphone-Funktion für Ablenkungsfreiheit.
Zensierte Daten Unvollständig erfasste Daten.
Zentrale Sicherheitsrichtlinien Unternehmensweite Vorgaben zum Schutz von Daten.
Zentrale Vermittlung Netzknoten zur Weiterleitung von Daten.
Zentraleinheit (CPU) Hauptprozessor eines Computers.
Zentralisierte Cloud-Steuerung Einheitliche Verwaltung von Cloud-Diensten.
Zero Configuration Networking Automatische Netzwerkverbindung ohne Konfiguration.
Zero Copy Datenübertragung ohne unnötige Kopiervorgänge zur Performance-Steigerung.
Zero Downtime Deployment Updates ohne Ausfallzeit.
Zero Insertion Force Technik zur einfachen CPU-Montage.
Zero Knowledge Proof Kryptographischer Beweis ohne Preisgabe von Geheimnissen.
Zero Knowledge Proof System Kryptografisches Verfahren zur Beweisführung ohne Offenlegung.
Zero Knowledge Rollup Blockchain-Skalierungsmethode auf Basis kryptographischer Beweise.
Zero Rating Praxis, bestimmte Daten nicht aufs Datenvolumen anzurechnen.
Zero Shutter Lag Kameratechnik für verzögerungsfreie Aufnahmen.
Zero Trust Sicherheitsmodell ohne implizites Vertrauen.
Zero-Day Exploit Angriffe, die bisher unbekannte Schwachstellen ausnutzen.
Zero-Day Exploit Kit Werkzeugsammlung zur Ausnutzung unbekannter Schwachstellen.
Zero-Day Patch Sicherheitsupdate unmittelbar nach Entdeckung einer Schwachstelle.
Zero-Day Vulnerability Unbekannte Schwachstelle ohne verfügbaren Patch.
ZeroTier Netzwerkvirtualisierungssoftware.
Zertifikat Digitale Datei zum Nachweis von Identitäten.
Zertifikatverwaltung Tool zur Verwaltung digitaler Zertifikate.
Zertifizierungsstelle Organisation zur Ausstellung digitaler Zertifikate.
Zettabyte File System (ZFS) Fortschrittliches Dateisystem mit Prüfsummen und Snapshots.
ZettaScale Skalierbarkeit im Exabyte- und Zettabyte-Bereich.

Unsere Redakteurinnen und Redakteure

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

34, Hamburg, gelernter IT-Systemadministrator und Schachfreund. Mag außerdem gerne gutes Bier.

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

29, Frankfurt am Main, Data Analyst. Fotografie-begeistert und Stratege durch und durch. Kann alles.

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

27, Köln, Projektmanagerin. Workshop-Junkie und Handy-süchtig. Sprachen-Genie mit italienischen Wurzeln.

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

36, Stuttgart, Softwareentwickler. Digital Native und PC-Freak durch und durch. Spielt perfekt Gitarre.

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

55, Düsseldorf, Personalmanagerin. Liebt ihren Garten genauso wie WordPress. Geboren in Südafrika.

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising

52, Bergisch-Gladbach, Teamleiter IT. Technik-affin. Hat für jedes Problem eine Lösung parat. Sehr geduldig.