Begriffe mit Y

Auch wenn der Buchstabe Y in der Computer- und Technikwelt nicht so häufig vorkommt, gibt es dennoch einige interessante Begriffe. Auf dieser Seite findest du die wichtigsten Schlagwörter – von YAML über Yottabyte bis YouTube. Alle Einträge sind kompakt erklärt, damit du Fachwörter schnell verstehst und einordnen kannst.

Die Übersicht eignet sich für Einsteiger, die seltene IT-Begriffe nachschlagen wollen, ebenso wie für Profis, die eine kurze Erinnerung suchen. Ob Dateiformate, Speichereinheiten oder Internetdienste – hier findest du die relevanten Begriffe mit „Y“ klar und verständlich zusammengefasst.

Alle anzeigen
« Zurück Seite 2 von 2
Begriff ▲ Erklärung
Yield Statement Schlüsselwort in Programmiersprachen wie Python.
Yield Statement (Python) Schlüsselwort zur Generatorerstellung.
Yjs CRDT-Bibliothek für kollaborative Echtzeitbearbeitung.
Yocto Project Framework zur Erstellung eingebetteter Linux-Systeme.
Yoke Bedienelement in Joysticks oder Flugsteuerungen.
Yotta Operations Verwaltung extrem großer Datenmengen.
Yottabit Einheit für sehr große Datenmengen im Netzwerk.
Yottabyte Maßeinheit für Datenvolumen.
Yottascale Skalierungsplattform für Cloud-Anwendungen.
Yottavalue Extrem große numerische Datenwerte.
YouTrack Projektmanagement- und Bugtracking-Tool.
YouTube API Programmierschnittstelle für Zugriff auf YouTube-Daten.
YouTube App Anwendung für Video-Streaming.
YouTube Data API Cloud-API für Zugriff auf YouTube-Daten.
YouTube Integration (Office) Einbindung von Videos in Präsentationen.
YouTube Kids Kindgerechte App für Videos.
YouTube Music Streaming-App für Musik.
YouTube Shorts Kurzvideo-Plattform von YouTube.
YouTube Streaming Datenübertragung von Videos über Netzwerke.
YSlow Analysewerkzeug für Webseitenperformance.
YubiCloud Cloud-Dienst zur Verwaltung von YubiKeys.
Yubico Authenticator App zur Nutzung von YubiKeys für 2FA.
YubiHSM Hardware-Sicherheitsmodul von Yubico für Schlüsselverwaltung.
YubiKey Hardware-Token für Zwei-Faktor-Authentifizierung.
YubiKey (Mobile) Hardware-Authentifizierung mit Smartphones nutzbar.
YubiKey BIO FIDO2-Sicherheitsschlüssel mit Fingerabdrucksensor.
Yukon Codename für eine Version von SQL Server unter Windows.
YUV Color Space Farbmodell für Videodarstellung in Windows.
YUV Monitor Anzeige mit YUV-Farbraum.

Unsere Redaktion

Über 15 Jahre Erfahrung mit Windows- und PC-Problemen aller Art. Wir sind Euer Technikratgeber seit 2009.

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

34, Hamburg, gelernter IT-Systemadministrator und Schachfreund. Mag außerdem gerne gutes Bier.

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

29, Frankfurt am Main, Data Analyst. Fotografie-begeistert und Stratege durch und durch. Kann alles.

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

27, Köln, Projektmanagerin. Workshop-Junkie und Handy-süchtig. Sprachen-Genie mit italienischen Wurzeln.

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

36, Stuttgart, Softwareentwickler. Digital Native und PC-Freak durch und durch. Spielt perfekt Gitarre.

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

55, Düsseldorf, Personalmanagerin. Liebt ihren Garten genauso wie WordPress. Geboren in Südafrika.

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising

52, Bergisch-Gladbach, Teamleiter IT. Technik-affin. Hat für jedes Problem eine Lösung parat. Sehr geduldig.

Unsere Redaktion:

Über 15 Jahre Erfahrung mit Windows- und PC-Problemen aller Art. Wir sind Euer Technikratgeber seit 2009.

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising