Im Computer- und Technikbereich gibt es zahlreiche Begriffe, die mit dem Buchstaben V beginnen. Auf dieser Seite findest du die wichtigsten Schlagwörter – von Virtualisierung über VPN bis Version. Jeder Eintrag ist kompakt erklärt, damit du Fachwörter schnell verstehst und direkt anwenden kannst.
Die Übersicht ist hilfreich für Einsteiger, die neue Begriffe kennenlernen möchten, ebenso wie für Profis, die eine schnelle Erinnerung brauchen. Ob Netzwerke, Betriebssysteme oder Hardware – hier findest du die relevanten Begriffe mit „V“ übersichtlich und leicht verständlich dargestellt.
Begriff ▲ | Erklärung |
---|---|
Video Streaming | Übertragung von Audio- und Videodaten. |
Video Wall | Mehrere Monitore als große Anzeigefläche. |
View | Virtuelle Tabelle in Datenbanken. |
View Options | Anzeigeeinstellungen im Explorer. |
ViewModel | Struktur in MVVM-Architekturen. |
Virenscanner | Software erkennt und entfernt Schadprogramme. |
Virtual Appliance | Virtuelles Abbild eines IT-Systems. |
Virtual Assistant | KI-gestützter digitaler Assistent. |
Virtual Circuit | Virtuelle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen. |
Virtual Desktop | Virtuelle Arbeitsflächen in Windows. |
Virtual Desktop Infrastructure (VDI) | Cloudbasierte Desktop-Bereitstellung. |
Virtual DOM | Abstraktion des DOM in modernen Webframeworks. |
Virtual Environment | Isolierte Umgebung für Programmierung. |
Virtual Firewall | Virtuelle Schutzmechanismen in Netzwerken. |
Virtual Function | Funktion in OOP, die überschrieben werden kann. |
Virtual Keyboard | Tastatur auf dem Bildschirm. |
Virtual Keyboard (Mobile) | Virtuelle Tastatur auf Touchscreens. |
Virtual KMS | Schlüsselverwaltung als virtuelle Appliance. |
Virtual LAN | Logische Unterteilung von Netzwerken. |
Virtual Machine (VM) | Emulation von Computern als Software. |
Virtual Machine Platform | Windows-Komponente für virtuelle Maschinen. |
Virtual Memory | Erweiterung des RAM durch Festplattenplatz. |
Virtual Network | Virtuelles Netzwerk in Cloud-Umgebungen. |
Virtual Patch | Sicherheitsmaßnahme auf Netzwerkebene ohne Softwareänderung. |
Virtual Patch Management | Sicherheitsupdates auf Netzwerkebene ohne Änderung des Codes. |
Virtual Private Cloud (VPC) | Abgeschotteter Bereich in der Cloud. |
Virtual Reality (Mobile) | VR-Anwendungen auf Smartphones. |
Virtual Reality Collaboration | Zusammenarbeit in virtuellen 3D-Umgebungen. |
Virtual Reality Headset | Gerät für virtuelle Realität. |
Virtual Router | Router-Instanzen als Software. |
Virtual Smartcard | Emuliert eine Chipkarte für Authentifizierung. |
Virtual Switch | Softwarebasierte Netzwerkswitches. |
Virtual Table | Logische Ansicht auf Daten. |
Virtual Tape Library | Emuliert Bandspeicher für Backups. |
VirtualBox | Virtualisierungssoftware von Oracle. |
VirtualDub | Tool für Videobearbeitung. |
Virtualization Based Security | Windows nutzt Hardwarevirtualisierung für Sicherheit. |
Virus | Schadsoftware, die sich selbst verbreitet. |
Virus Signature | Muster zur Erkennung bestimmter Schadsoftware. |
Visio | Diagrammsoftware von Microsoft. |
Visitor Management Security | Regeln und Systeme zur Kontrolle von Gästen in Unternehmen. |
Visitor Pattern | Entwurfsmuster für flexible Erweiterungen. |
Vista | Windows-Version von 2007. |
Visual Basic | Einfache Programmiersprache von Microsoft. |
Visual Search | Suche nach Inhalten über Bilder statt Text. |
Visual Studio | IDE von Microsoft. |
Visualization Service | Cloud-Plattformen für Datenvisualisierung. |
Visuelle Effekte | Grafische Elemente in Präsentationen. |
VLAN | Virtuelle Netzwerke auf Switches. |
VLC Media Player | Open-Source-Player für Medien. |