Begriffe mit R

Im Bereich Computer und Technik gibt es viele relevante Begriffe, die mit dem Buchstaben R anfangen. Auf dieser Seite findest du eine Übersicht der wichtigsten Schlagwörter – von RAM über Router bis Root. Alle Begriffe sind verständlich erklärt, damit du Abkürzungen und Fachwörter schnell einordnen kannst.

Die alphabetische Sammlung ist hilfreich für Einsteiger, die grundlegende PC-Begriffe lernen wollen, ebenso wie für Profis, die eine schnelle Auffrischung suchen. Ob Hardware, Software oder Netzwerktechnik – hier findest du die zentralen Begriffe mit „R“ klar und kompakt dargestellt.

Alle anzeigen
Seite 1 von 3 Weiter »
Begriff ▲ Erklärung
Rack Server Server in standardisierten Gehäusen für Rechenzentren.
Radiator (PC) Kühler für Wasserkühlungen.
Radio Access Network (RAN) Teil eines Mobilfunknetzes, das Endgeräte verbindet.
Radio App Anwendungen für Internetradio.
Radio Frequency Identification (Mobile) Nutzung von RFID auf Smartphones, z. B. für Tickets.
Radio Spectrum Frequenzbereiche für drahtlose Kommunikation.
Radius Authentifizierungs- und Autorisierungsprotokoll für Netzwerke.
Rahmen Formatierungselement in Word oder Excel.
Rainbow Table Vorgefertigte Hash-Tabellen zum Knacken von Passwörtern.
Rainmeter Software zur Desktop-Anpassung in Windows.
RAM (Random Access Memory) Arbeitsspeicher für temporäre Daten.
Ränder Seitenränder in Dokumenten.
Random Number Generator Erzeugt Zufallszahlen für Programme.
Random Sampling Zufallsauswahl von Datensätzen.
Range Query Abfrage von Werten innerhalb einer Spanne.
Ranking Function SQL-Funktion zur Rangordnung von Ergebnissen.
Ransomware Schadsoftware, die Daten verschlüsselt und Lösegeld fordert.
Ransomware-as-a-Service (RaaS) Bereitstellung von Ransomware über kriminelle Plattformen.
RapidMiner Plattform für Data Science und Machine Learning.
Raspberry Pi Kleiner Einplatinencomputer für Projekte.
Rate Limiter Komponente zur Begrenzung von Requests.
Rate Limiting Begrenzung von Anfragen zur Verhinderung von Überlastung.
Rate Limiting Policy Regeln zur Begrenzung von Anfragen.
RDP (Remote Desktop Protocol) Protokoll für Fernzugriff auf Windows-Rechner.
RDS (Relational Database Service) Verwaltete relationale Datenbanken in der Cloud.
React JavaScript-Bibliothek für Benutzeroberflächen.
ReadyBoost USB-Sticks beschleunigen Systeme durch Caching.
Real-Time Analytics Analyse von Datenströmen in Echtzeit.
Real-Time Data Daten, die ohne Verzögerung verarbeitet werden.
Real-Time Operating System (RTOS) Betriebssystem für Echtzeitanwendungen.
Real-Time Streaming Protocol (RTSP) Protokoll für Medien-Streaming.
RealVNC Fernwartungssoftware.
Rechenblatt Excel-Arbeitsblätter.
Rechtschreibprüfung Office überprüft Texte automatisch auf Fehler.
Recorder App Sprachaufnahmen mit Smartphones.
Recovery Environment Spezialmodus für Reparatur von Windows.
Recovery Plan Strategien zur Wiederherstellung nach Vorfällen.
Recovery Vault Cloud-Speicher für Sicherungen.
Recycle Bin Papierkorb für gelöschte Dateien.
Red Hat Enterprise Linux Kommerzielle Linux-Distribution.
Red Team Sicherheitsgruppe, die Angriffe simuliert.
Red Teaming Simulation echter Angriffe zur Prüfung der Abwehr.
Redis In-Memory-Datenbank für schnelle Zugriffe.
ReDoS Protection Schutz gegen Regular-Expression-Denial-of-Service.
Redundant Array of Independent Inexpensive Nodes (RAIN) Speicherarchitektur mit verteilten günstigen Servern.
Redundante Daten Mehrfache Speicherung für Sicherheit oder Performance.
Redundanz Mehrfach vorhandene Systeme für höhere Ausfallsicherheit.
Redux State-Management-Bibliothek für JavaScript-Anwendungen.
Refactoring Umstrukturierung von Code ohne Änderung der Funktionalität.
Reference Integrity Sichert Konsistenz zwischen Tabellen durch Fremdschlüssel.

Unsere Redakteurinnen und Redakteure

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

34, Hamburg, gelernter IT-Systemadministrator und Schachfreund. Mag außerdem gerne gutes Bier.

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

29, Frankfurt am Main, Data Analyst. Fotografie-begeistert und Stratege durch und durch. Kann alles.

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

27, Köln, Projektmanagerin. Workshop-Junkie und Handy-süchtig. Sprachen-Genie mit italienischen Wurzeln.

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

36, Stuttgart, Softwareentwickler. Digital Native und PC-Freak durch und durch. Spielt perfekt Gitarre.

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

55, Düsseldorf, Personalmanagerin. Liebt ihren Garten genauso wie WordPress. Geboren in Südafrika.

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising

52, Bergisch-Gladbach, Teamleiter IT. Technik-affin. Hat für jedes Problem eine Lösung parat. Sehr geduldig.