Begriffe mit N

Viele zentrale Fachwörter in der Computer- und Technikwelt beginnen mit dem Buchstaben N. Auf dieser Seite findest du die wichtigsten Schlagwörter – von NAS über Netzwerk bis Notebook. Jeder Begriff ist kompakt erklärt, damit du Abkürzungen und Fachbegriffe schnell verstehst und einordnen kannst.

Die alphabetische Übersicht ist hilfreich für Einsteiger, die sich Grundlagen aneignen möchten, ebenso wie für Profis, die eine kurze Auffrischung suchen. Ob Hardware, Internet oder Windows-Funktionen – hier findest du die relevanten Begriffe mit „N“ übersichtlich zusammengefasst.

Alle anzeigen
« Zurück Seite 2 von 3 Weiter »
Begriff ▲ Erklärung
Network Latency Verzögerung bei der Übertragung von Paketen.
Network Layer Schicht 3 des OSI-Modells, zuständig für Routing.
Network Load Balancing Verteilt Netzwerkverkehr auf mehrere Server.
Network Mode Einstellungen für bevorzugte Mobilfunkstandards.
Network Peering Verbindungen zwischen zwei Cloud-Netzen.
Network Policy (Kubernetes) Feingranulare Kommunikationsregeln zwischen Pods.
Network Reset Setzt Netzwerkeinstellungen zurück.
Network Security Group Azure-Mechanismus zur Absicherung von Subnetzen.
Network Sniffer Werkzeuge wie Wireshark können Datenpakete analysieren.
Network Speed Test Apps messen Bandbreite und Latenz.
Network Threat Intelligence Sammlung und Analyse von Informationen zu aktuellen Cyberbedrohungen.
Network Tokenization Kreditkartendaten werden in Token ersetzt, um Zahlungen abzusichern.
Network Traffic Analysis Überwachung und Auswertung von Datenverkehr.
Network Virtualization Abstraktion physischer Netzwerke in logische Segmente.
Netzwerk- und Freigabecenter Verwaltung von Netzwerkverbindungen und -freigaben.
Neue Folie Fügt Präsentationen neue Seiten hinzu.
Neural Interface Direkte Schnittstelle zwischen Gehirn und Computer.
Neural Network Modell im maschinellen Lernen, inspiriert vom Gehirn.
Neural Network Pruning Optimierung neuronaler Netze durch Entfernen überflüssiger Knoten.
Neurochip Hardware, die neuronale Netze direkt auf Chips integriert.
News App Apps liefern aktuelle Nachrichten.
Next-Generation Firewall Erweiterte Firewalls mit DPI, IDS/IPS und Application Awareness.
Nextcloud Open-Source-Plattform für Datei- und Kollaborationsdienste.
NFC Nahfeldkommunikation für drahtlose Zahlungen und Datenübertragung.
NFC Secure Element Abgesicherter Chipbereich für kontaktlose Zahlungen.
NFS (Cloud) Dateidienste in der Cloud über Network File System.
NFS (Network File System) Ermöglicht Dateioperationen über Netzwerke.
NGFW Next-Generation Firewall mit erweiterten Sicherheitsfunktionen.
Nginx Webserver und Reverse Proxy.
NIC (Hardware) Netzwerkkarte als Hardwarekomponente.
NIC (Network Interface Card) Netzwerkkarte verbindet Computer mit dem Netzwerk.
Night Mode Dunkler Darstellungsmodus für Displays.
Nmap Open-Source-Tool für Netzwerkscans und Sicherheitsanalysen.
Nmap (Software) Tool für Netzwerkscans und Sicherheitsprüfungen.
Node Problem Detector Überwacht Knotenprobleme in Kubernetes-Clustern.
Node-RED Flow-basierte Entwicklungssoftware für IoT.
Node.js JavaScript-Laufzeitumgebung für Serveranwendungen.
Noise Protocol Framework Kryptografisches Handshake-Framework für sichere Verbindungen.
Noise-Cancelling Technik zur aktiven Geräuschunterdrückung.
Noise-Cancelling Kopfhörer Reduzieren Umgebungsgeräusche aktiv.
Non-Volatile Memory Express (NVMe) Schnittstelle für schnelle SSDs.
Nonce Einmalwert in Kryptographie zur Vermeidung von Replay-Angriffen.
Normalization Prozess zur Reduktion von Redundanzen in Datenbanken.
Normalization Form Normalformen definieren Regeln für Datenbankdesign.
Northbridge Chipsatzkomponente, die CPU mit RAM und GPU verbindet.
Norton Antivirus Kommerzielle Antivirensoftware.
NoSQL Nicht-relationale Datenbanken für flexible Speicherung.
NoSQL Database (Cloud) Nicht-relationale Datenbanken in der Cloud.
Note-Taking App Programme für Notizen und Skizzen.
Notebook Tragbarer Computer mit Bildschirm und Tastatur.

Unsere Redaktion

Über 15 Jahre Erfahrung mit Windows- und PC-Problemen aller Art. Wir sind Euer Technikratgeber seit 2009.

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

34, Hamburg, gelernter IT-Systemadministrator und Schachfreund. Mag außerdem gerne gutes Bier.

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

29, Frankfurt am Main, Data Analyst. Fotografie-begeistert und Stratege durch und durch. Kann alles.

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

27, Köln, Projektmanagerin. Workshop-Junkie und Handy-süchtig. Sprachen-Genie mit italienischen Wurzeln.

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

36, Stuttgart, Softwareentwickler. Digital Native und PC-Freak durch und durch. Spielt perfekt Gitarre.

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

55, Düsseldorf, Personalmanagerin. Liebt ihren Garten genauso wie WordPress. Geboren in Südafrika.

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising

52, Bergisch-Gladbach, Teamleiter IT. Technik-affin. Hat für jedes Problem eine Lösung parat. Sehr geduldig.

Unsere Redaktion:

Über 15 Jahre Erfahrung mit Windows- und PC-Problemen aller Art. Wir sind Euer Technikratgeber seit 2009.

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising