Im Computer- und Technikbereich gibt es zahlreiche Begriffe, die mit dem Buchstaben M beginnen. Auf dieser Seite findest du die wichtigsten Schlagwörter – von Mainboard über Malware bis Modem. Alle Begriffe sind leicht verständlich erklärt, damit du Fachwörter und Abkürzungen schnell einordnen kannst.
Die Übersicht ist praktisch für Einsteiger, die erste Grundlagen lernen möchten, genauso wie für Profis, die eine schnelle Erinnerung suchen. Ob Hardware, Software oder Netzwerke – hier sind die relevanten Begriffe mit „M“ klar und kompakt zusammengefasst.
Begriff ▲ | Erklärung |
---|---|
Mobile Device | Allgemeine Bezeichnung für tragbare Computer wie Smartphones. |
Mobile Device Management (MDM) | Zentrale Verwaltung mobiler Geräte und Sicherheitsrichtlinien. |
Mobile Health App | Programme zur Überwachung von Fitness und Gesundheit. |
Mobile Hotspot | Teilen der mobilen Datenverbindung per WLAN. |
Mobile IP | Protokoll zur Unterstützung von Mobilität bei IP-Kommunikation. |
Mobile Network Code (MNC) | Kennung für Mobilfunknetze in Kombination mit MCC. |
Mobile Payment | Bezahlen per Smartphone oder Smartwatch. |
Mobile Threat Defense | Schutzlösungen speziell für Smartphones und Tablets. |
Mobile Wallet | Digitale Geldbörsen für Zahlungen. |
Mocking | Technik für Tests mit simulierten Objekten. |
Mode | Häufigster Wert einer Datenmenge. |
Model Registry | Verwaltet Versionen, Metadaten und Freigaben von ML-Modellen. |
Model-View-Controller | Architekturmuster zur Trennung von Logik, Daten und Oberfläche. |
Modeling Tool | Erstellt Diagramme und Modelle. |
Modem | Gerät zur Verbindung mit dem Internet über Telefon- oder Kabelnetze. |
Modern UI | Ehemaliges Windows-Designkonzept mit Kacheloptik. |
Module | Sammlung von Funktionen und Variablen. |
Monitor | Bildschirm für die Darstellung von Informationen. |
Monitoring | Überwachung von Systemen und Netzwerken auf verdächtige Aktivitäten. |
Monitoring (Cloud) | Überwachung von Workloads in der Cloud. |
Monitoring Agent | Programm zur Erfassung von Systemmetriken. |
Monitoring Port | Spiegelport für Netzwerkanalyse und IDS. |
Monitoring Tool | Überwacht Systeme und Netzwerke. |
Monorepo | Zentrales Repository für mehrere Projekte. |
Monte-Carlo-Simulation | Statistische Methode zur Modellierung von Unsicherheit. |
Motion Sensor | Erkennt Bewegungen und Lageänderungen. |
Mounted Drive | Eingebundene Datenträger im Dateisystem. |
MPLS | Multiprotocol Label Switching beschleunigt und priorisiert Netzwerkverkehr. |
MSConfig | Werkzeug zur Konfiguration von Systemstart und Diensten. |
MSI-Datei | Windows Installer-Pakete zur Softwareinstallation. |
MTU (Maximum Transmission Unit) | Größte Paketgröße, die ein Interface ohne Fragmentierung übertragen kann. |
Multi-Cloud | Nutzung mehrerer Cloud-Anbieter parallel. |
Multi-Cloud Strategy | Strategie zur Nutzung mehrerer Cloud-Anbieter. |
Multi-Factor Authentication App | Mobile Anwendung zur Bereitstellung zusätzlicher Sicherheitsfaktoren. |
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) | Nutzer müssen mehrere unabhängige Faktoren nachweisen. |
Multi-Region Deployment | Bereitstellung über mehrere Regionen für Resilienz. |
Multi-Touch Display | Erkennt mehrere gleichzeitige Berührungen. |
Multicast | Übertragung an eine definierte Gruppe von Empfängern. |
Multidimensionale Datenbank | Unterstützt OLAP-Analysen über mehrere Dimensionen. |
Multimedia Suite | Bündelt Programme für Bild, Audio und Video. |
Multiplexing | Technik zum gleichzeitigen Übertragen mehrerer Signale über einen Kanal. |
Multivariate Analysis | Analyse mehrerer Variablen gleichzeitig. |
Mutability | Eigenschaft von Objekten, veränderbar zu sein. |
Mutable Infrastructure | Gegenteil von Immutable: Systeme werden in-place geändert. |
Mutable Object | Objekte, deren Zustand nach Erstellung änderbar ist. |