Auch der Buchstabe L bringt viele wichtige Begriffe aus der Computer- und Technikwelt mit sich. Auf dieser Seite findest du die zentralen Schlagwörter – von LAN über Login bis Laptop. Jeder Begriff ist verständlich erklärt, damit du Fachwörter schnell einordnen kannst und im Alltag direkt anwenden kannst.
Die Übersicht eignet sich für Einsteiger, die grundlegende PC-Begriffe lernen möchten, ebenso wie für erfahrene Anwender, die eine kurze Erinnerung suchen. Ob Netzwerk, Hardware oder Software – hier findest du die relevanten Begriffe mit „L“ klar und kompakt aufbereitet.
Begriff ▲ | Erklärung |
---|---|
Logging Framework | Bibliotheken erfassen Laufzeitinformationen und Fehler. |
Logic App | Automatisierte Workflows in der Cloud. |
Logic Bomb | Schadcode, der bei bestimmten Bedingungen ausgelöst wird. |
Logical Access Control | Regelung von digitalen Zugriffsrechten. |
Logical Data Model | Abstrakte Darstellung von Datenstrukturen. |
Logical Isolation | Trennung von Systemen und Daten auf logischer Ebene. |
Logical Network | Virtuelles Netzwerk, das auf logischen Segmenten basiert. |
Logical Volume Manager (LVM) | Verwaltung von Speicherplatz in Linux. |
Login Attempt Monitoring | Überwachung von Anmeldeversuchen erkennt Brute-Force-Angriffe. |
Logistics Software | Unterstützt Planung und Steuerung von Lieferketten. |
Logo (Office) | Einfügen von Unternehmenslogos. |
Logon Banner | Sicherheitsmeldungen beim Anmeldebildschirm informieren Nutzer über Richtlinien. |
Lokale Benutzerkonten | Windows unterstützt lokale Konten neben Microsoft-Accounts. |
Lokale Gruppenrichtlinien | Regeln für einzelne Geräte ohne Domänenanbindung. |
Lokaler Speicher | Physische Festplatten oder SSDs im System. |
Long Polling | Technik für serverseitiges Pushen von Daten über HTTP. |
Long-Term Storage | Cloud-Speicher für selten genutzte Daten. |
Lookup Table | Tabellen zur schnellen Zuordnung von Werten. |
Loop | Schleifen steuern wiederholte Abläufe. |
Loopback Interface | Virtuelles Interface für interne Tests und Kommunikation. |
Lossless Compression | Kompressionsverfahren ohne Informationsverlust. |
Lossy Compression | Kompressionsverfahren mit Qualitätsverlust. |
Low Power Mode | Betriebsmodus zur Verlängerung der Akkulaufzeit. |
Low Power Wide Area Network (LPWAN) | Funktechnologie für IoT mit großer Reichweite. |
Low-Code Platform | Plattformen ermöglichen Anwendungsentwicklung mit wenig Code. |
Low-Profile-Karte | Kompakte Erweiterungskarten für kleine Gehäuse. |
LTE | Mobilfunkstandard der vierten Generation. |
Lüfter | Mechanische Kühlungskomponente in Computern. |
Lüftersteuerung | Regelt Drehzahl abhängig von Temperatur. |
LWL (Lichtwellenleiter) | Glasfaserleitungen übertragen Daten mit Licht. |
LXC (Linux Containers) | Container-Technologie für Linux. |