Begriffe mit L

Auch der Buchstabe L bringt viele wichtige Begriffe aus der Computer- und Technikwelt mit sich. Auf dieser Seite findest du die zentralen Schlagwörter – von LAN über Login bis Laptop. Jeder Begriff ist verständlich erklärt, damit du Fachwörter schnell einordnen kannst und im Alltag direkt anwenden kannst.

Die Übersicht eignet sich für Einsteiger, die grundlegende PC-Begriffe lernen möchten, ebenso wie für erfahrene Anwender, die eine kurze Erinnerung suchen. Ob Netzwerk, Hardware oder Software – hier findest du die relevanten Begriffe mit „L“ klar und kompakt aufbereitet.

Alle anzeigen
« Zurück Seite 2 von 3 Weiter »
Begriff ▲ Erklärung
Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) Protokoll zur Abfrage und Änderung von Verzeichnisdiensten.
Lightweight Virtualization Ressourcenschonende Form der Virtualisierung.
Lineal Hilfsmittel zum Ausrichten von Text und Objekten.
Linear Regression Statistisches Verfahren zur Vorhersage von Werten.
Link Aggregation Bündelt mehrere Netzwerkverbindungen für mehr Bandbreite und Redundanz.
Link Checker Überprüft Webseiten auf defekte Links.
Link einfügen Hyperlinks in Dokumenten und Präsentationen.
Link State Routing Routing-Protokoll, das Topologieinformationen austauscht.
Linked Data Verknüpfte Daten im Semantic Web.
Linked List Lineare Datenstruktur mit verketteten Elementen.
Linting Automatisierte Prüfung des Codes auf Stil und Fehler.
Linux Open-Source-Betriebssystem mit vielen Distributionen.
Linux Kernel Zentralkomponente des Linux-Betriebssystems.
Liste (Office) Aufzählungen oder nummerierte Punkte.
Literaturverzeichnis Automatisch generierte Quellenangaben.
Lithium-Ionen-Akku Weit verbreiteter Akkutyp in Notebooks und Smartphones.
Lithium-Polymer-Akku Alternative Akku-Technologie mit flexibleren Bauformen.
Live Migration Verschieben laufender virtueller Maschinen ohne Unterbrechung.
Live Tiles Dynamische Kacheln im Startmenü.
Live Wallpaper Animierte Hintergrundbilder.
Live-Präsentation PowerPoint erlaubt Live-Freigabe von Folien.
Lizenzschlüssel Produktschlüssel aktiviert Windows und Office.
Lizenzverwaltung Windows prüft Aktivierung und Lizenzstatus.
Load Balancer Verteilt Datenverkehr auf mehrere Server.
Load Balancer (Cloud) Cloud-Dienste verteilen Lasten automatisch.
Load Balancing Software Verteilt Arbeitslasten auf Systeme.
Load Sharing Last wird dynamisch auf mehrere Leitungen verteilt.
Load Testing Prüft Systeme unter Lastbedingungen.
Load Testing Framework Tool zur Überprüfung von Systemen unter Last.
Load Testing Tool Software zum Testen von Systemen unter hoher Last.
Local Exploit Angriff, der direkten Zugang zum Zielsystem erfordert.
Local-First Software Apps, die Daten zuerst lokal halten und später synchronisieren.
Localization Anpassung von Software an lokale Sprache und Kultur.
Location Services Standortdienste nutzen GPS, WLAN und Mobilfunkzellen.
Location Sharing Funktion zum Teilen des Standorts in Echtzeit.
Lock App Apps, die Inhalte mit PIN oder Fingerabdruck schützen.
Lock Mechanism Synchronisation schützt kritische Bereiche vor parallelem Zugriff.
Lock Screen Anmelde- und Sperrbildschirm in Windows.
Lock Screen (Mobile) Sperrbildschirm für Smartphones.
Lockdown Mode Systemmodus mit eingeschränkten Funktionen zum Schutz vor Angriffen.
Log Analytics Cloud-Dienste analysieren Protokolldaten.
Log Management Sammelt, speichert und analysiert Sicherheits- und Systemprotokolle.
Log Monitoring Tool Überwacht System- und Sicherheitsprotokolle.
Log Retention (Cloud) Regeln zur Aufbewahrung von Logs in der Cloud.
Log Retention Policy Regeln zur Aufbewahrung von Protokolldaten für Compliance.
Log Rotation Automatisierte Verwaltung und Archivierung von Protokolldateien.
Log Shipping Repliziert Protokolle zur Wiederherstellung oder Analyse.
Log-Analyzer Software zur Auswertung von Protokolldateien.
Logarithmus Mathematische Funktion für exponentielle Berechnungen.
Logfile Dateien protokollieren Systemereignisse.

Unsere Redakteurinnen und Redakteure

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

34, Hamburg, gelernter IT-Systemadministrator und Schachfreund. Mag außerdem gerne gutes Bier.

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

29, Frankfurt am Main, Data Analyst. Fotografie-begeistert und Stratege durch und durch. Kann alles.

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

27, Köln, Projektmanagerin. Workshop-Junkie und Handy-süchtig. Sprachen-Genie mit italienischen Wurzeln.

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

36, Stuttgart, Softwareentwickler. Digital Native und PC-Freak durch und durch. Spielt perfekt Gitarre.

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

55, Düsseldorf, Personalmanagerin. Liebt ihren Garten genauso wie WordPress. Geboren in Südafrika.

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising

52, Bergisch-Gladbach, Teamleiter IT. Technik-affin. Hat für jedes Problem eine Lösung parat. Sehr geduldig.