Begriffe mit L

Auch der Buchstabe L bringt viele wichtige Begriffe aus der Computer- und Technikwelt mit sich. Auf dieser Seite findest du die zentralen Schlagwörter – von LAN über Login bis Laptop. Jeder Begriff ist verständlich erklärt, damit du Fachwörter schnell einordnen kannst und im Alltag direkt anwenden kannst.

Die Übersicht eignet sich für Einsteiger, die grundlegende PC-Begriffe lernen möchten, ebenso wie für erfahrene Anwender, die eine kurze Erinnerung suchen. Ob Netzwerk, Hardware oder Software – hier findest du die relevanten Begriffe mit „L“ klar und kompakt aufbereitet.

Alle anzeigen
Seite 1 von 3 Weiter »
Begriff ▲ Erklärung
Label Encoding Verwandelt Kategorien in numerische Werte.
Ladegerät Versorgt Akkus mit Energie.
Ladestation Dockingstationen laden Geräte und erweitern Anschlüsse.
Lagged Feature Zeitlich verschobene Datenpunkte für Prognosen.
Lambda (AWS) Serverless-Funktion bei Amazon Web Services.
Lambda Function Anonyme Funktionen, die inline definiert werden.
LAN Local Area Network verbindet Geräte in begrenzten Bereichen.
LAN Security Sicherheitsmaßnahmen speziell für lokale Netzwerke.
Landscape Mode Querformatdarstellung auf Smartphones.
LangChain Framework zur Entwicklung von Anwendungen mit großen Sprachmodellen (LLMs).
Language Binding Verknüpft Bibliotheken unterschiedlicher Sprachen.
Language Model Statistische Modelle für Sprach- und Textanalyse.
Language Pack Sprachpakete lokalisieren Windows in andere Sprachen.
Language Pack Installer Programme zur Installation von Sprachpaketen.
Laptop Tragbarer Computer mit Bildschirm, Tastatur und Akku.
Laser-Maus Eingabegerät mit präziser Abtastung.
Latency Verzögerung bei der Übertragung von Datenpaketen.
Latency Budget Vorgegebener Zeitrahmen, in dem ein Request verarbeitet werden muss.
Latency Monitoring Überwachung der Antwortzeiten von Systemen.
Latency Optimization Cloud-Dienste reduzieren Latenzen durch Edge-Standorte.
Latency Tester Werkzeug zur Messung von Verzögerungen.
Latent Variable Nicht direkt messbare Größe in Datenmodellen.
Lateral Movement Angreifer bewegen sich seitlich durch ein Netzwerk, um weitere Systeme zu kompromittieren.
Laufwerksbuchstabe Kennzeichnet Partitionen und Laufwerke.
Laufwerksprüfung chkdsk überprüft und repariert Datenträgerfehler.
Launcher Oberfläche für Startbildschirm und App-Management.
Lautsprecher Audioausgabegerät für PCs und Smartphones.
Layer 2 Switch Switch, der auf MAC-Adressen basiert.
Layer 3 Switch Switch mit Routing-Funktionalität auf IP-Ebene.
Layered Security Mehrere Sicherheitsmaßnahmen werden kombiniert, um Schutz zu erhöhen.
Layout Gestaltung von Dokumenten und Folien.
Lazy Loading Technik lädt Ressourcen erst bei Bedarf.
LDAP Security Absicherung von Lightweight Directory Access Protocol durch TLS/SSL.
Learning Management System Plattformen für E-Learning und Online-Kurse.
Leased Line Standleitung mit garantierter Bandbreite.
Least Privilege Nutzer und Prozesse erhalten nur die minimal notwendigen Rechte.
Least Privilege Principle Sicherheitsprinzip: Nur minimal nötige Rechte vergeben.
Least Recently Used (LRU) Cache Cache-Algorithmus, der die am seltensten genutzten Elemente entfernt.
Least-Privilege Container Container laufen mit minimalen Rechten für höhere Sicherheit.
Legacy System Modernization Umwandlung alter IT-Systeme in moderne Umgebungen.
Leistungsmonitor Überwacht CPU-, RAM- und Festplattenauslastung.
Lesezeichen Markierungen für schnellen Zugriff auf Textstellen.
Level of Measurement Skalenniveau von Daten wie nominal, ordinal oder metrisch.
Library Sammlung von Funktionen oder Klassen zur Wiederverwendung.
LibreOffice Kostenlose Office-Suite als Alternative zu Microsoft Office.
License as a Service Lizenzmodelle werden cloudbasiert bereitgestellt.
License Manager Überwacht und verwaltet Softwarelizenzen.
Lichtleiter Glasfaser oder Kunststoff zur Datenübertragung.
Lichtsensor Erkennt Helligkeit und passt Displayhelligkeit an.
Light Sensor Steuert automatische Helligkeit von Displays.

Unsere Redakteurinnen und Redakteure

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

34, Hamburg, gelernter IT-Systemadministrator und Schachfreund. Mag außerdem gerne gutes Bier.

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

29, Frankfurt am Main, Data Analyst. Fotografie-begeistert und Stratege durch und durch. Kann alles.

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

27, Köln, Projektmanagerin. Workshop-Junkie und Handy-süchtig. Sprachen-Genie mit italienischen Wurzeln.

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

36, Stuttgart, Softwareentwickler. Digital Native und PC-Freak durch und durch. Spielt perfekt Gitarre.

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

55, Düsseldorf, Personalmanagerin. Liebt ihren Garten genauso wie WordPress. Geboren in Südafrika.

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising

52, Bergisch-Gladbach, Teamleiter IT. Technik-affin. Hat für jedes Problem eine Lösung parat. Sehr geduldig.