Begriffe mit J

Auch der Buchstabe J bringt einige wichtige Begriffe aus der Computer- und Technikwelt mit sich. Auf dieser Seite findest du die zentralen Schlagwörter – von Java über JPEG bis JavaScript. Jeder Begriff ist klar erklärt, damit du Abkürzungen und Fachwörter schnell einordnen kannst.

Diese Übersicht eignet sich sowohl für Einsteiger, die sich mit Fachbegriffen vertraut machen wollen, als auch für Profis, die eine kompakte Erinnerung brauchen. Ob Programmierung, Dateiformate oder Internet-Technologien – hier findest du die relevanten Begriffe mit „J“ verständlich zusammengefasst.

Alle anzeigen
Seite 1 von 3 Weiter »
Begriff ▲ Erklärung
J2ME Java-Plattform für Mobiltelefone vor Smartphones.
Jabber (XMPP) Offenes Protokoll für Messaging und Präsenzinformationen.
Jaccard Index Statistische Kennzahl für Ähnlichkeit zwischen Mengen.
Jack Connector Klinkenstecker für Audioverbindungen.
Jahresbericht Vorlage für Geschäftsdokumente und Präsentationen.
Jahreskalender Excel-Vorlagen für Planung und Organisation.
Jailbreaking Entfernen von Einschränkungen auf mobilen Geräten, um vollen Zugriff zu erhalten.
Jam Software Unternehmen für TreeSize und andere Tools.
Jami Dezentrale Messaging- und Videokonferenz-Software.
Jamming Störsender blockieren Funkkommunikation durch Überlagerung mit Rauschen.
Jamming Attack Störung drahtloser Kommunikation durch absichtliches Senden von Rauschen.
Jamstack Architekturansatz für schnelle, sichere Webanwendungen mit statischen Dateien und APIs.
JAR File Archivformat für Java-Klassen und Ressourcen.
Jargon-Liste Glossar innerhalb eines Office-Dokuments.
Java Weit verbreitete Programmiersprache für Unternehmenssoftware und Android-Apps.
Java Applet (Mobile) Frühere Technologie für mobile Anwendungen.
Java Card Plattform für Smartcards auf Basis von Java.
Java Cloud Service Cloud-Angebote für Java-Anwendungen.
Java Development Kit (JDK) Paket für Entwicklung mit Java, inklusive Compiler und Tools.
Java Function (FaaS) Funktionen in Java laufen ereignisgesteuert in der Cloud.
Java ME Java Micro Edition für mobile Geräte.
Java Message Service (JMS) API für Messaging zwischen Anwendungen.
Java RMI Remote Method Invocation erlaubt Java-Objekten Kommunikation über Netzwerke.
Java Runtime (Windows) Benötigt für die Ausführung von Java-Programmen.
Java Runtime Environment (JRE) Umgebung zum Ausführen von Java-Anwendungen.
Java Security Manager Früheres Java-Modul, das Berechtigungen von Code einschränkt.
Java Serialization Konvertierung von Java-Objekten in Bytefolgen.
Java Virtual Machine Softwareumgebung, die Java-Programme ausführt.
Java Virtual Machine (JVM) Virtuelle Maschine zur Ausführung von Java-Bytecode.
Javadoc Werkzeug zur Generierung von API-Dokumentation aus Java-Code.
JavaFX Framework für GUI-Entwicklung in Java.
JavaScript Script-Sprache für Webentwicklung und serverseitige Anwendungen.
JavaScript Object Datenstruktur in JavaScript für Schlüssel-Wert-Paare.
JDBC Java Database Connectivity API für den Datenbankzugriff.
JDBC (Java Database Connectivity) API zur Anbindung von Java an Datenbanken.
JDBC Driver (Cloud) Treiber verbinden Cloud-Datenbanken mit Anwendungen.
JDownloader Download-Manager für parallele und automatisierte Downloads.
Jelly Bean (Android) Android-Version 4.1–4.3.
Jelly Bean Display Bezeichnung für Standard-LCDs in günstigen Geräten.
Jenkins Open-Source-Tool für Continuous Integration und Delivery.
Jenkins Pipeline Automatisierungsprozess in Jenkins für CI/CD.
Jenkins Pipeline (Cloud) Automatisierte CI/CD-Pipelines laufen in Cloud-Umgebungen.
Jet Database Engine Microsoft Access und ältere Produkte nutzen die Jet Engine als Datenbank.
Jet Printer Tintenstrahldrucker für hochauflösende Ausgaben.
JetBrains IDE Beliebte Entwicklungsumgebungen wie IntelliJ IDEA oder PyCharm.
Jira Projektmanagement- und Issue-Tracking-Software.
JIT (Mobile) Just-in-Time-Kompilierung beschleunigt Apps.
JIT Compilation Guard Sicherheitsmechanismen rund um Just-in-Time-Kompilierung.
JIT Compiler Übersetzt Bytecode zur Laufzeit in Maschinencode.
Jitter Schwankungen in der Paketlaufzeit beeinträchtigen Sprach- und Videostreams.

Unsere Redaktion

Über 15 Jahre Erfahrung mit Windows- und PC-Problemen aller Art. Wir sind Euer Technikratgeber seit 2009.

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

34, Hamburg, gelernter IT-Systemadministrator und Schachfreund. Mag außerdem gerne gutes Bier.

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

29, Frankfurt am Main, Data Analyst. Fotografie-begeistert und Stratege durch und durch. Kann alles.

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

27, Köln, Projektmanagerin. Workshop-Junkie und Handy-süchtig. Sprachen-Genie mit italienischen Wurzeln.

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

36, Stuttgart, Softwareentwickler. Digital Native und PC-Freak durch und durch. Spielt perfekt Gitarre.

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

55, Düsseldorf, Personalmanagerin. Liebt ihren Garten genauso wie WordPress. Geboren in Südafrika.

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising

52, Bergisch-Gladbach, Teamleiter IT. Technik-affin. Hat für jedes Problem eine Lösung parat. Sehr geduldig.

Unsere Redaktion:

Über 15 Jahre Erfahrung mit Windows- und PC-Problemen aller Art. Wir sind Euer Technikratgeber seit 2009.

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising