Begriffe mit I

Viele zentrale Fachbegriffe der Computer- und Technikwelt beginnen mit dem Buchstaben I. Auf dieser Seite findest du die wichtigsten Schlagwörter – von IP-Adresse über IDE bis IPv6. Jeder Eintrag ist kompakt erklärt, sodass du Abkürzungen und Fachwörter sofort verstehst und einordnen kannst.

Die alphabetische Übersicht ist praktisch für Einsteiger, die sich mit neuen Begriffen vertraut machen möchten, ebenso wie für Profis, die schnell eine Erklärung nachschlagen wollen. Ob Internet, Betriebssystem oder Hardware – hier findest du die relevanten Begriffe mit „I“ klar und verständlich dargestellt.

Alle anzeigen
Seite 1 von 4 Weiter »
Begriff ▲ Erklärung
I/O Controller Steuert Ein- und Ausgabegeräte.
IaaS Infrastructure as a Service stellt virtuelle Maschinen, Netzwerke und Speicher bereit.
iBGP Internal BGP wird innerhalb eines AS verwendet.
IC-Card Reader Liest Chipkarten zur Authentifizierung.
ICMP Protokoll für Fehlermeldungen und Diagnosen (Ping).
Icon Symbol für Apps auf dem Startbildschirm.
IDE (Integrated Development Environment) Werkzeuge bündeln Editor, Debugger und Compiler.
Idempotente API Operationen, die bei Wiederholung dasselbe Ergebnis liefern.
Identity as a Service Cloud-Authentifizierungsdienste für Unternehmen.
Identity Federation Zusammenschluss mehrerer Identitätsprovider für Single Sign-On.
Identity Management IAM verwaltet digitale Identitäten und Zugriffsrechte.
Identity Provider Dienst, der Authentifizierung und Single Sign-On übernimmt.
Identity Provider (IdP) System, das Identitäten verwaltet und Authentifizierung durchführt.
Idle Timeout Trennt Sitzungen nach Inaktivität.
IGMP Internet Group Management Protocol verwaltet Multicast-Gruppen.
IKE (Internet Key Exchange) Protokoll zur Aushandlung von Schlüsseln für IPsec.
Image Editor Programme zur Bearbeitung von Raster- und Vektorgrafiken.
Image Recognition KI-gestützte Identifikation von Objekten in Bildern.
Image Registry Cloud-Dienste verwalten Container-Images.
Image Stabilization Technik zur Vermeidung von Verwacklungen bei Fotos und Videos.
Image Viewer Anzeigen von Bilddateien.
Imaging Windows Deployment Services nutzen Images zur Verteilung.
Imbalanced Data Daten, bei denen Klassenverteilungen unausgeglichen sind.
IMEI Eindeutige Gerätekennung im Mobilfunk.
iMessage Apple-Dienst für Messaging über Internet.
Immutable Backup Unveränderliche Backups verhindern Manipulation durch Ransomware.
Immutable Deployment Unveränderliche Auslieferung von Software.
Immutable Infrastructure Server werden bei Änderungen ersetzt statt manuell angepasst.
Immutable Object Objekte, deren Zustand nach Erstellung nicht mehr änderbar ist.
Importieren Funktion zum Einlesen externer Dateien.
Imputation Technik zur Ersetzung fehlender Werte.
IMSI Kennung der SIM-Karte im Mobilfunknetz.
In-App Purchase Käufe innerhalb einer App.
In-Memory Database Datenbank, die im Arbeitsspeicher arbeitet und extrem schnell ist.
In-Memory Storage Speichertechnologie, die Daten vollständig im RAM hält.
Inactivity Timer Sperrt Gerät nach Inaktivität.
Inbox Posteingang für E-Mails.
Incident Management Koordiniert Reaktionen auf Störungen und Sicherheitsvorfälle.
Incident Management Tool Unterstützt Bearbeitung von Vorfällen in ITSM-Prozessen.
Incident Response Prozess zur Behandlung und Analyse von Sicherheitsvorfällen.
Incident Response (Cloud) Tools und Dienste zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
Incident Response Plan Strukturierte Vorgehensweise im Falle eines Sicherheitsvorfalls.
Include Directive #include bindet Headerdateien in C/C++ ein.
Increment Operator Operator ++ erhöht Variablenwerte.
Incremental Backup Nur Änderungen seit der letzten Sicherung werden gespeichert.
Index Beschleunigt Datenbankabfragen durch strukturierte Zugriffspfade.
Index (Office) Alphabetisches Verzeichnis in Dokumenten.
Index Organized Table Tabellen in Oracle, die nach Indexstruktur organisiert sind.
Indexdienst Durchsucht Dateien und Inhalte für schnelle Suchanfragen.
Indexing Service Software zur Beschleunigung von Suchanfragen.

Unsere Redaktion

Über 15 Jahre Erfahrung mit Windows- und PC-Problemen aller Art. Wir sind Euer Technikratgeber seit 2009.

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

34, Hamburg, gelernter IT-Systemadministrator und Schachfreund. Mag außerdem gerne gutes Bier.

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

29, Frankfurt am Main, Data Analyst. Fotografie-begeistert und Stratege durch und durch. Kann alles.

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

27, Köln, Projektmanagerin. Workshop-Junkie und Handy-süchtig. Sprachen-Genie mit italienischen Wurzeln.

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

36, Stuttgart, Softwareentwickler. Digital Native und PC-Freak durch und durch. Spielt perfekt Gitarre.

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

55, Düsseldorf, Personalmanagerin. Liebt ihren Garten genauso wie WordPress. Geboren in Südafrika.

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising

52, Bergisch-Gladbach, Teamleiter IT. Technik-affin. Hat für jedes Problem eine Lösung parat. Sehr geduldig.

Unsere Redaktion:

Über 15 Jahre Erfahrung mit Windows- und PC-Problemen aller Art. Wir sind Euer Technikratgeber seit 2009.

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising