Im Bereich Computer und Technik gibt es zahlreiche wichtige Begriffe, die mit dem Buchstaben F beginnen. Diese Übersicht bringt dir die wichtigsten Schlagwörter näher – von Firewall über Firmware bis Formatierung. Jeder Eintrag ist kompakt erklärt, damit du Fachwörter schnell verstehst und im Alltag direkt anwenden kannst.
Die Sammlung ist sowohl für Einsteiger hilfreich, die sich mit PC-Begriffen vertraut machen wollen, als auch für erfahrene Anwender, die eine kurze Auffrischung brauchen. Ob es um Sicherheit, Hardware oder Software geht – hier findest du die zentralen Begriffe mit „F“ auf einen Blick.
Begriff ▲ | Erklärung |
---|---|
Front Side Bus | Verbindung zwischen CPU und Northbridge in älteren PCs. |
FTP (File Transfer Protocol) | Überträgt Dateien zwischen Client und Server; unsicher ohne TLS. |
FTPS | FTP über TLS verschlüsselt die Übertragung. |
Full Disk Encryption | Vollständige Verschlüsselung schützt Daten bei Verlust oder Diebstahl. |
Full Duplex | Daten können gleichzeitig gesendet und empfangen werden. |
Full HD Display | 1920x1080 Pixel-Auflösung in Smartphones. |
Full Outer Join | SQL-Verknüpfung, die alle Datensätze beider Tabellen einschließt. |
Full Stack Development | Entwicklung von Frontend und Backend gleichermaßen. |
Full-Stack Observability | Cloud-Tools überwachen Infrastruktur, Apps und User Experience ganzheitlich. |
Function | Funktionen kapseln Logik und liefern Ergebnisse zurück. |
Function-as-a-Service (FaaS) | Serverloses Ausführen von Funktionen in der Cloud. |
Functional Dependency | Zusammenhang zwischen Attributen in einer Relation. |
Functional Level | AD-Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsebenen aktivieren Features. |
Functional Programming | Paradigma, das Funktionen als zentrale Bausteine nutzt. |
Functional Reactive Programming (FRP) | Paradigma zur Verarbeitung asynchroner Datenströme. |
Functional Test | Test prüft Systemfunktionen aus Anwendersicht. |
Functional Testing | Überprüfung der Funktionen einer Software. |
Fuse | Sicherung schützt elektrische Schaltkreise vor Überlast. |
Fußnote | Kommentare oder Quellenangaben am Seitenende. |
Fußzeile | Textbereich am unteren Rand jeder Seite. |
Fuzzing | Automatisiertes Testen mit zufälligen Eingaben deckt Schwachstellen auf. |