Begriffe mit D

Im IT- und Technikbereich gibt es viele wichtige Begriffe, die mit dem Buchstaben D anfangen. Diese Übersicht zeigt dir die zentralen Fachwörter – von DNS über Download bis Datenbank. Alle Erklärungen sind kompakt, verständlich und helfen dir, Abkürzungen und Fremdwörter sofort richtig einzuordnen.

Die alphabetische Sammlung ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer gedacht. Egal ob du eine schnelle Erklärung für ein technisches Schlagwort brauchst oder dein Wissen auffrischen möchtest – hier findest du die passenden Informationen.

Alle anzeigen
« Zurück Seite 2 von 3 Weiter »
Begriff ▲ Erklärung
Diffie-Hellman Kryptographisches Verfahren für sicheren Schlüsselaustausch über unsichere Kanäle.
Digital Audio Workstation Software für Musikproduktion und Audioverarbeitung.
Digital Forensics Untersuchung und Analyse von digitalen Beweisen.
Digital Identity (Cloud) Verwaltung von Nutzeridentitäten in Cloud-Diensten.
Digital Ledger Digitale, unveränderbare Buchführung in Blockchain-Systemen.
Digital Rights Management Technologie zum Schutz von Medieninhalten vor unerlaubter Nutzung.
Digital Signal Processor Spezialisierter Chip für Signalverarbeitung, etwa Audio oder Mobilfunk.
Digital Signature Algorithm (DSA) Kryptographischer Algorithmus zur digitalen Signatur.
Digital Twin Virtuelles Abbild eines physischen Objekts oder Systems.
Digital Watermarking Unsichtbare Markierungen zum Schutz von Inhalten.
Disaster Recovery Drill Test der Wiederherstellungspläne in Cloud-Umgebungen.
Disk Array Mehrere Festplatten werden zu einem logischen Speicherverbund kombiniert.
Disk Enclosure Gehäuse für Festplatten oder SSDs mit eigener Strom- und Datenanbindung.
Disk Forensics Analyse von Datenträgern, um gelöschte oder versteckte Daten zu rekonstruieren.
Disk Management Tool Software zur Partitionierung und Formatierung.
Disk Mirroring RAID-1-Funktion: Daten werden auf zwei Festplatten gespiegelt.
Disk Monitoring Programme überwachen Zustand und Temperatur von Laufwerken.
Disk Partitioning Software teilt Festplatten in logische Bereiche.
Diskette Magnetisches Speichermedium früherer Computer, heute veraltet.
Display Calibration Anpassung von Farben und Helligkeit an Referenzwerte.
Distributed Computing Verteilung von Aufgaben auf mehrere Systeme für höhere Leistung.
Distributed Consensus Mechanismus, um Einigkeit in verteilten Systemen zu erzielen.
Distributed Database Datenbank, deren Teile auf mehrere Systeme verteilt sind.
Distributed File System DFS bietet eine einheitliche Namensstruktur für Dateien in verteilten Umgebungen.
Distributed Ledger (Cloud) Blockchain-ähnliche Strukturen in Cloud-Anwendungen.
Distributed Tracing Nachverfolgung von Anfragen über Microservices hinweg.
DNS Forwarder Server, der DNS-Anfragen an externe Resolver weiterleitet.
DNS Root Server Zentrale Server, die Anfragen im DNS-Baum an autoritative Server weiterleiten.
DNS Zone Teilbereich des DNS-Namensraums, verwaltet durch eine Instanz.
Dock Port Anschluss an Laptops für Dockingstationen.
Docker Compose Tool zur Definition und Ausführung mehrerer Container.
Document Scanner Smartphone-Kamera dient zum Einscannen von Dokumenten.
Document Viewer Software zum Anzeigen von Dateien wie PDF oder DOCX.
Dokumentenkomprimierung Reduzierung der Dateigröße durch Kompression.
Dokumentenlink Hyperlinks verknüpfen Dokumente miteinander.
Dokumentenprüfung Funktionen zur Rechtschreib- und Stilprüfung.
Dokumentenworkflow Automatisierte Abläufe steuern Erstellung und Freigabe.
Domain Functional Level Bestimmt in Active Directory verfügbare Features je nach Windows-Server-Version.
Domain Model Abstraktion einer Fachdomäne in Klassen und Beziehungen.
Domain Policy Gruppenrichtlinien in einer Domäne steuern Sicherheitseinstellungen zentral.
Domain Trust Vertrauensstellungen ermöglichen Benutzern Zugriff auf Ressourcen anderer Domänen.
Drift Detection Automatische Erkennung von Konfigurationsabweichungen.
Drive Controller Hardware zur Steuerung von Laufwerken, z. B. SATA oder NVMe.
Driver API Programmierschnittstellen für die Entwicklung von Gerätetreibern.
Driver Signing Treiber müssen digital signiert sein, um Manipulationen zu verhindern.
Driver Store Windows verwaltet installierte Treiber zentral im Driver Store.
Driver Updater Dienstprogramme zur Aktualisierung installierter Treiber.
Drone Communication Protocol Standards für die Steuerung und Vernetzung von Drohnen.
Drone Swarm Koordinierte Steuerung mehrerer Drohnen.
Dual Bluetooth Unterstützung für gleichzeitige Verbindung mit zwei Bluetooth-Geräten.

Unsere Redakteurinnen und Redakteure

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

34, Hamburg, gelernter IT-Systemadministrator und Schachfreund. Mag außerdem gerne gutes Bier.

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

29, Frankfurt am Main, Data Analyst. Fotografie-begeistert und Stratege durch und durch. Kann alles.

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

27, Köln, Projektmanagerin. Workshop-Junkie und Handy-süchtig. Sprachen-Genie mit italienischen Wurzeln.

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

36, Stuttgart, Softwareentwickler. Digital Native und PC-Freak durch und durch. Spielt perfekt Gitarre.

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

55, Düsseldorf, Personalmanagerin. Liebt ihren Garten genauso wie WordPress. Geboren in Südafrika.

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising

52, Bergisch-Gladbach, Teamleiter IT. Technik-affin. Hat für jedes Problem eine Lösung parat. Sehr geduldig.