Begriff ▲ | Erklärung |
---|---|
AS-Number | AS-Number bezeichnet einen spezifischen Aspekt aus Betriebssysteme. Einsatz und Bedeutung variieren je nach Umgebung. Hinweis: Details variieren je nach System. |
ASCII | ASCII umfasst einen spezifischen Aspekt aus Anwendungsbetrieb. Die genaue Ausprägung hängt von Version und Kontext ab. Technische Rahmenbedingungen beeinflussen die Praxis. |
ASCII‑Tabelle | ASCII‑Tabelle beschreibt einen spezifischen Aspekt aus Hardware. Kompatibilität und Sicherheit sollten dabei mitgedacht werden. Die Umsetzung hängt von Gerät und Softwarestand ab. |
ASIO | ASIO beschreibt einen spezifischen Aspekt aus Datenverarbeitung. Parameter und Richtlinien steuern das Verhalten im Detail. Hinweis: Details variieren je nach System. |
ASP.NET | ASP.NET steht für einen spezifischen Aspekt aus Sicherheit. Die genaue Ausprägung hängt von Version und Kontext ab. Parameter und Richtlinien legen das Verhalten fest. |
Assembler | Assembler umfasst einen spezifischen Aspekt aus Anwendungsbetrieb. Kompatibilität und Sicherheit sollten dabei mitgedacht werden. Kontext und Version bestimmen den genauen Umfang. |
Assembly | Assembly steht für einen spezifischen Aspekt aus Netzwerke. Parameter und Richtlinien steuern das Verhalten im Detail. Technische Rahmenbedingungen beeinflussen die Praxis. |
Asset-Tracking | Asset-Tracking adressiert einen bestimmten Schutzaspekt innerhalb einer Sicherheitslösung. Technische Rahmenbedingungen beeinflussen die Praxis. |
Assistent Hardware | Assistent Hardware umfasst einen spezifischen Aspekt aus Hardware. Einsatz und Bedeutung variieren je nach Umgebung. Hinweis: Details variieren je nach System. |
Assistive Technologien | Assistive Technologien umfasst einen spezifischen Aspekt aus Sicherheit. Einsatz und Bedeutung variieren je nach Umgebung. Parameter und Richtlinien legen das Verhalten fest. |
Assistive Touch | Assistive Touch steht für einen spezifischen Aspekt aus Sicherheit. Kompatibilität und Sicherheit sollten dabei mitgedacht werden. Technische Rahmenbedingungen beeinflussen die Praxis. |
Asterisk (PBX) | Asterisk (PBX) kennzeichnet einen spezifischen Aspekt aus Datenverarbeitung. Kompatibilität und Sicherheit sollten dabei mitgedacht werden. Die Umsetzung hängt von Gerät und Softwarestand ab. |
Astra Theme | Astra Theme beschreibt einen spezifischen Aspekt aus Sicherheit. Parameter und Richtlinien steuern das Verhalten im Detail. Kontext und Version bestimmen den genauen Umfang. |
ASTRO-Dateimanager | ASTRO-Dateimanager steht für einen spezifischen Aspekt aus Netzwerke. Parameter und Richtlinien steuern das Verhalten im Detail. Die Umsetzung hängt von Gerät und Softwarestand ab. |
Asus Aura | Asus Aura umfasst einen spezifischen Aspekt aus Hardware. Parameter und Richtlinien steuern das Verhalten im Detail. Technische Rahmenbedingungen beeinflussen die Praxis. |
AT-Bus | AT-Bus beschreibt einen spezifischen Aspekt aus Datenverarbeitung. Einsatz und Bedeutung variieren je nach Umgebung. Hinweis: Details variieren je nach System. |
AT-Kompatibilität | AT-Kompatibilität bezeichnet einen spezifischen Aspekt aus Anwendungsbetrieb. Kompatibilität und Sicherheit sollten dabei mitgedacht werden. Parameter und Richtlinien legen das Verhalten fest. |
ATA | ATA kennzeichnet einen spezifischen Aspekt aus Netzwerke. Kompatibilität und Sicherheit sollten dabei mitgedacht werden. Parameter und Richtlinien legen das Verhalten fest. |
ATAPI | ATAPI steht für einen spezifischen Aspekt aus Betriebssysteme. Die genaue Ausprägung hängt von Version und Kontext ab. Die Umsetzung hängt von Gerät und Softwarestand ab. |
ATC | ATC bezeichnet einen spezifischen Aspekt aus Sicherheit. Einsatz und Bedeutung variieren je nach Umgebung. Die Umsetzung hängt von Gerät und Softwarestand ab. |
ATF | ATF kennzeichnet einen spezifischen Aspekt aus Hardware. Kompatibilität und Sicherheit sollten dabei mitgedacht werden. Technische Rahmenbedingungen beeinflussen die Praxis. |
ATX | ATX kennzeichnet einen spezifischen Aspekt aus Hardware. Kompatibilität und Sicherheit sollten dabei mitgedacht werden. Technische Rahmenbedingungen beeinflussen die Praxis. |
ATX-Formfaktor | ATX-Formfaktor umfasst einen spezifischen Aspekt aus Hardware. Einsatz und Bedeutung variieren je nach Umgebung. Hinweis: Details variieren je nach System. |
ATX-Netzteil | ATX-Netzteil umfasst einen spezifischen Aspekt aus Hardware. Kompatibilität und Sicherheit sollten dabei mitgedacht werden. Die Umsetzung hängt von Gerät und Softwarestand ab. |
Audio-Ausgabe | Audio-Ausgabe gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Technische Rahmenbedingungen beeinflussen die Praxis. |
Audio-Eingang | Audio-Eingang gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Parameter und Richtlinien legen das Verhalten fest. |
Audio-Engine | Audio-Engine gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Die Umsetzung hängt von Gerät und Softwarestand ab. |
Audio-Enhancer | Audio-Enhancer gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Kontext und Version bestimmen den genauen Umfang. |
Audio-Gerät | Audio-Gerät gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Kontext und Version bestimmen den genauen Umfang. |
Audio-Gerätemanager | Audio-Gerätemanager gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Kontext und Version bestimmen den genauen Umfang. |
Audio-Interface | Audio-Interface gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Die Umsetzung hängt von Gerät und Softwarestand ab. |
Audio-Latenz | Audio-Latenz gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Hinweis: Details variieren je nach System. |
Audio-Mixer | Audio-Mixer gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Technische Rahmenbedingungen beeinflussen die Praxis. |
Audio-Profil | Audio-Profil gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Technische Rahmenbedingungen beeinflussen die Praxis. |
Audio-Profile | Audio-Profile gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Kontext und Version bestimmen den genauen Umfang. |
Audio-Rauschunterdrückung | Audio-Rauschunterdrückung gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Parameter und Richtlinien legen das Verhalten fest. |
Audio-Stack | Audio-Stack gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Die Umsetzung hängt von Gerät und Softwarestand ab. |
Audio-Stream | Audio-Stream gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Technische Rahmenbedingungen beeinflussen die Praxis. |
Audio-Switch | Audio-Switch gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Technische Rahmenbedingungen beeinflussen die Praxis. |
Audio-Treiber | Audio-Treiber gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Kontext und Version bestimmen den genauen Umfang. |
Audio-Verbesserung | Audio-Verbesserung gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Die Umsetzung hängt von Gerät und Softwarestand ab. |
Audio-Verstärker | Audio-Verstärker gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Parameter und Richtlinien legen das Verhalten fest. |
Audio-Verzögerung | Audio-Verzögerung gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Parameter und Richtlinien legen das Verhalten fest. |
Audiodatei-Format | Audiodatei-Format gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Parameter und Richtlinien legen das Verhalten fest. |
Audiodienst | Audiodienst gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. |
Audiowiedergabe | Audiowiedergabe gehört zum Audio‑Kontext von PC und Heimkino. Kontext und Version bestimmen den genauen Umfang. |
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen | Auf Werkseinstellungen zurücksetzen kennzeichnet einen spezifischen Aspekt aus Datenverarbeitung. Einsatz und Bedeutung variieren je nach Umgebung. Technische Rahmenbedingungen beeinflussen die Praxis. |
Aufgabenansicht | Aufgabenansicht steht für einen spezifischen Aspekt aus Betriebssysteme. Parameter und Richtlinien steuern das Verhalten im Detail. Technische Rahmenbedingungen beeinflussen die Praxis. |
Aufgabenautomatisierung | Aufgabenautomatisierung umfasst einen spezifischen Aspekt aus Anwendungsbetrieb. Parameter und Richtlinien steuern das Verhalten im Detail. Hinweis: Details variieren je nach System. |
Aufgabenleiste | Aufgabenleiste steht für einen spezifischen Aspekt aus Datenverarbeitung. Parameter und Richtlinien steuern das Verhalten im Detail. Hinweis: Details variieren je nach System. |
Begriffe mit A
Unsere Redakteurinnen und Redakteure

Martin Keller
34, Hamburg, gelernter IT-Systemadministrator und Schachfreund. Mag außerdem gerne gutes Bier.

Daniel Cho
29, Frankfurt am Main, Data Analyst. Fotografie-begeistert und Stratege durch und durch. Kann alles.

Sofia Mendes
27, Köln, Projektmanagerin. Workshop-Junkie und Handy-süchtig. Sprachen-Genie mit italienischen Wurzeln.

Tobias Wagner
36, Stuttgart, Softwareentwickler. Digital Native und PC-Freak durch und durch. Spielt perfekt Gitarre.

Enzokuhle Dlamini
55, Düsseldorf, Personalmanagerin. Liebt ihren Garten genauso wie WordPress. Geboren in Südafrika.

Joachim Freising
52, Bergisch-Gladbach, Teamleiter IT. Technik-affin. Hat für jedes Problem eine Lösung parat. Sehr geduldig.