Windows „Systemschutz konnte nicht erstellt werden“ – Lösung

Windows „Systemschutz konnte nicht erstellt werden“ – Lösung

Wenn Windows beim Einrichten eines Wiederherstellungspunkts meldet „Der Systemschutz konnte nicht erstellt werden“, liegt meist ein Fehler im Volume Shadow Copy-Dienst, in beschädigten Systemdateien oder an unzureichendem Speicherplatz. Zum Glück lässt sich das Problem in wenigen Schritten beheben. Was bedeutet die Meldung „Systemschutz konnte nicht erstellt werden“? Die Meldung erscheint, wenn Windows den Wiederherstellungspunkt nicht …

Weiter

Doppelte Dateien finden bei Windows 11 - Anleitung

Doppelte Dateien finden bei Windows 11 – Anleitung

Wenn der Speicher knapp wird und du trotz Aufräumen kaum Platz gewinnst, liegt das Problem oft an doppelten Dateien, die sich über die Zeit unbemerkt ansammeln. Windows 11 speichert Dokumente, Fotos, Musik oder Backups manchmal mehrfach – etwa durch Kopiervorgänge, Synchronisationen oder fehlerhafte Programme. In dieser Anleitung erfährst du, wie du doppelte Dateien effizient findest, …

Weiter

Warum funktioniert mein WLAN-Drucker nicht mehr nach dem Router-Wechsel​

Warum funktioniert mein WLAN-Drucker nicht mehr nach dem Router-Wechsel?

Nach einem Router-Wechsel kann es passieren, dass dein WLAN-Drucker plötzlich nicht mehr reagiert – obwohl er vorher tadellos funktionierte. In den meisten Fällen liegt das nicht am Drucker selbst, sondern an geänderten Netzwerkeinstellungen. Hier erfährst du, warum dein Drucker nach einem Routertausch nicht mehr druckt und wie du das Problem Schritt für Schritt löst. Ein …

Weiter

DECT Telefon an Fritzbox anmelden - Anleitung

DECT Telefon an Fritzbox anmelden – Anleitung

Ein DECT-Telefon an der Fritzbox anzumelden ist einfach und dauert meist nur wenige Minuten. AVM hat die Einrichtung so gestaltet, dass du dein schnurloses Telefon schnell verbinden und sofort nutzen kannst. Egal ob Fritz!Fon, Gigaset oder Panasonic – die Schritte sind fast immer gleich. Die Lösung lautet: Aktiviere an der Fritzbox die DECT-Funktion, versetze dein …

Weiter

Windows findet den Drucker nicht – das hilft sofort

Windows findet den Drucker nicht – das hilft sofort

Wenn Windows den Drucker nicht findet, steckt oft ein einfaches Verbindungs- oder Treiberproblem dahinter. Die gute Nachricht: In den meisten Fällen kannst du das Problem mit wenigen Schritten selbst lösen. Hier erfährst du, wie du deinen Drucker wieder sichtbar machst, egal ob er über USB, WLAN oder Netzwerk verbunden ist. Die Antwort lautet: Meist ist …

Weiter

Druckertreiber passt nicht zu Windows – so findest du den richtigen

Druckertreiber passt nicht zu Windows – so findest du den richtigen

Wenn der Druckertreiber nicht zu Windows passt, liegt das meist an inkompatiblen Versionen, veralteten Dateien oder einem falschen Installationspaket. Dieser Leitfaden erklärt, wie du den passenden Treiber findest, installierst und typische Fehler vermeidest. Die Lösung lautet: Nur der richtige Druckertreiber sorgt dafür, dass dein Drucker stabil, fehlerfrei und mit allen Funktionen unter Windows läuft. Doch …

Weiter