Betriebssystem anzeigen – wo finde ich die Daten?

Lesedauer: 5 MinAktualisiert: 21. Oktober 2025 13:39

Wenn du wissen möchtest, welches Betriebssystem auf deinem Computer installiert ist, welche Version, Edition und Buildnummer du hast, oder ob dein System 32-Bit oder 64-Bit ist, kannst du das in Windows 11 oder Windows 10 ganz einfach herausfinden. Es gibt mehrere Wege – je nach dem, wie ausführlich du die Infos brauchst. In dieser Anleitung zeige ich dir alle Methoden Schritt für Schritt.

Diese Angaben sind besonders hilfreich, wenn du Software installierst, Treiber suchst oder Systemprobleme beheben willst.

Schnellüberblick: Diese Infos kannst du sehen

Wenn du das Betriebssystem anzeigst, bekommst du meist folgende Informationen:

  • Windows-Version (z. B. Windows 11 Pro oder Home)
  • Versionsnummer (z. B. 23H2)
  • Buildnummer (z. B. 22631.3880)
  • Systemtyp (32-Bit oder 64-Bit)
  • Geräteinformationen (Prozessor, RAM)
  • Aktivierungsstatus

Kurz gesagt: Du siehst damit alles, was du über dein Windows wissen musst – von der Edition bis zur Systemarchitektur.

Methode 1: Über „Einstellungen“ (am einfachsten)

Die einfachste und schnellste Möglichkeit ist der direkte Weg über die Windows-Einstellungen.

So geht’s:

  1. Drücke Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  2. Klicke auf System.
  3. Scrolle ganz nach unten und wähle Info.

Dort findest du unter Windows-Spezifikationen:

  • Edition (z. B. Windows 11 Pro)
  • Version (z. B. 23H2)
  • Installationsdatum
  • Betriebssystembuild

Und unter Gerätespezifikationen:

  • Prozessor
  • Installierter RAM
  • Systemtyp (64-Bit oder 32-Bit)

Diese Ansicht reicht in den meisten Fällen völlig aus – besonders, wenn du nur wissen willst, welche Version installiert ist.

Methode 2: Über „winver“ (Klassisches Info-Fenster)

Wenn du schnell prüfen willst, welche Windows-Version aktuell läuft, gibt es den klassischen Befehl winver.

So funktioniert’s:

  1. Drücke Windows-Taste + R (Ausführen-Dialog öffnen).
  2. Gib ein: winver
  3. Bestätige mit Enter.

Ein kleines Fenster erscheint, in dem du siehst:

  • Windows-Version (z. B. Windows 11 Pro)
  • Versionsnummer (z. B. 23H2)
  • Buildnummer (z. B. 22631)

Dieser Weg ist besonders praktisch, wenn du nur kurz nachsehen willst, ob dein System aktuell ist oder ob du Windows 10 oder 11 nutzt.

Methode 3: Über die Systemsteuerung

Die klassische Systemsteuerung gibt es weiterhin in Windows 11. Auch dort kannst du dein Betriebssystem anzeigen.

Anleitung
1Drücke Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen.
2Klicke auf System.
3Scrolle ganz nach unten und wähle Info.

So geht’s:

  1. Öffne die Systemsteuerung (über Start suchen).
  2. Klicke auf System und Sicherheit.
  3. Wähle System.

Hier werden ähnliche Informationen angezeigt wie in den neuen Einstellungen – inklusive Windows-Edition, Aktivierungsstatus und Architektur (64-Bit/32-Bit).

Methode 4: Über die Eingabeaufforderung (CMD)

Wenn du lieber mit Befehlen arbeitest, kannst du dein Betriebssystem auch über die Eingabeaufforderung abfragen.

So funktioniert’s:

  1. Drücke Windows-Taste + S und tippe cmd ein.
  2. Öffne die Eingabeaufforderung.
  3. Gib folgenden Befehl ein: systeminfo
  4. Warte einige Sekunden – Windows zeigt nun eine detaillierte Liste an.

Du siehst:

  • Betriebssystemname
  • Version und Build
  • Systemhersteller
  • BIOS-Version
  • Installationsdatum
  • Speicher, Netzwerkadapter u. v. m.

Tipp: Wenn du nur die Windows-Version willst, kannst du auch eingeben:

ver

Dann bekommst du eine kompakte Ausgabe der Versionsnummer.

Methode 5: Über die PowerShell

Die PowerShell liefert dieselben Infos, aber etwas strukturierter – ideal für fortgeschrittene Nutzer.

So gehst du vor:

  1. Drücke Windows-Taste + X → wähle Windows PowerShell oder Terminal.
  2. Gib folgenden Befehl ein: Get-ComputerInfo | Select WindowsProductName, WindowsVersion, OsBuildNumber, OsArchitecture
  3. Bestätige mit Enter.

Die Ausgabe zeigt dir präzise Angaben zur Windows-Version, Buildnummer und 32-/64-Bit-Architektur.

Methode 6: Über die Registry (für erfahrene Nutzer)

Wenn du tief in die Systemstruktur schauen möchtest, findest du die Versionsinformationen auch in der Windows-Registrierung.

So funktioniert’s:

  1. Drücke Windows-Taste + R → gib ein: regedit
  2. Navigiere zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
  3. Rechts findest du Einträge wie:
    • ProductName (z. B. Windows 11 Pro)
    • CurrentVersion (z. B. 10.0)
    • DisplayVersion (z. B. 23H2)
    • BuildLabEx (z. B. 22631.3880.amd64fre)

Hier kannst du sehr genaue Details ablesen – allerdings solltest du in der Registry nichts verändern, wenn du dich nicht auskennst.

Methode 7: Über „About“ im Datei-Explorer

Eine weitere Möglichkeit, die viele übersehen:

  1. Öffne den Datei-Explorer.
  2. Klicke in der Seitenleiste auf Dieser PC.
  3. Rechtsklick → Eigenschaften.

Daraufhin öffnet sich automatisch die Seite mit den Systeminformationen – du siehst also dieselben Daten wie in den Einstellungen.

Welche Daten sind besonders wichtig?

Wenn du z. B. Software installierst oder Fehler meldest, sind folgende Angaben entscheidend:

  • Edition: Home, Pro, Enterprise – wichtig für Funktionsumfang.
  • Version / Buildnummer: Entscheidend für Update-Stand und Kompatibilität.
  • Systemtyp: 64-Bit oder 32-Bit – notwendig für die richtige Softwareversion.

Beispiel:

Windows 11 Pro, Version 23H2, Build 22631.3880, 64-Bit-Betriebssystem

Mit diesen Angaben kannst du problemlos Treiber, Updates und Programme korrekt auswählen.

Häufige Fragen zur Betriebssystem-Anzeige

Wo finde ich die Betriebssystem-Version?

Am schnellsten über Einstellungen > System > Info oder mit dem Befehl winver.

Wie erkenne ich, ob ich Windows 10 oder 11 habe?

Windows 11 zeigt ein modernes Design mit zentrierter Taskleiste. Sicher siehst du es in den „Info“-Einstellungen oder über winver – dort steht klar „Windows 11“.

Was bedeutet Buildnummer?

Die Buildnummer gibt an, auf welchem Entwicklungsstand dein System ist. Höhere Builds enthalten neue Funktionen und Sicherheitsupdates.

Kann ich mein Betriebssystem von 32-Bit auf 64-Bit ändern?

Nur durch eine Neuinstallation. Prüfe vorher, ob dein Prozessor 64-Bit unterstützt (steht ebenfalls in den Systemeigenschaften).

Wie finde ich heraus, ob mein Windows aktiviert ist?

Unter Einstellungen > System > Aktivierung siehst du den Aktivierungsstatus. Wenn „Windows ist aktiviert“ steht, ist alles in Ordnung.

Zusammenfassung

Das Betriebssystem in Windows 11 lässt sich über mehrere Wege anzeigen – am einfachsten über Einstellungen > System > Info oder mit dem Befehl winver. Für detaillierte Infos nutzt du die Eingabeaufforderung oder PowerShell. So findest du Edition, Version, Buildnummer und Architektur in Sekunden heraus. Diese Angaben helfen dir, dein System aktuell zu halten, Treiber richtig zu installieren und Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

Zusätzlicher Tipp: Versionsnummer schnell kopieren

Wenn du die Daten z. B. für Support oder Dokumentation brauchst, drücke Windows + R, gib winver ein, und nutze Strg + C, um die Infos aus dem Fenster zu kopieren. So kannst du sie direkt in E-Mails oder Chatnachrichten einfügen – praktisch für schnellen Support.

Checkliste
  • Windows-Version (z. B. Windows 11 Pro oder Home)
  • Versionsnummer (z. B. 23H2)
  • Buildnummer (z. B. 22631.3880)
  • Systemtyp (32-Bit oder 64-Bit)
  • Geräteinformationen (Prozessor, RAM)
  • Aktivierungsstatus

Bewertung
/ 5,0 aus 0 Bewertungen des Beitrags

Unsere Redakteurinnen und Redakteure

Wir bieten: Über 15 Jahre Erfahrung mit Windows & PC-Problemen aller Art. Wir sind Euer Technikratgeber seit 2009.

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

34, Hamburg, gelernter IT-Systemadministrator und Schachfreund. Mag außerdem gerne gutes Bier.

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

29, Frankfurt am Main, Data Analyst. Fotografie-begeistert und Stratege durch und durch. Kann alles.

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

27, Köln, Projektmanagerin. Workshop-Junkie und Handy-süchtig. Sprachen-Genie mit italienischen Wurzeln.

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

36, Stuttgart, Softwareentwickler. Digital Native und PC-Freak durch und durch. Spielt perfekt Gitarre.

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

55, Düsseldorf, Personalmanagerin. Liebt ihren Garten genauso wie WordPress. Geboren in Südafrika.

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising

52, Bergisch-Gladbach, Teamleiter IT. Technik-affin. Hat für jedes Problem eine Lösung parat. Sehr geduldig.

Martin Keller

Daniel Cho

Sofia Mendes

Tobias Wagner

Enzokuhle Dlamini

Joachim Freising

Schreibe einen Kommentar