Windows 11: Uhrzeit wird nicht angezeigt – Lösung

Zuletzt aktualisiert09.10.2025Lesedauer~9 Min.

Wenn unter Windows 11 plötzlich die Uhrzeit in der Taskleiste fehlt, sorgt das schnell für Verwirrung. Normalerweise zeigt die Leiste rechts unten Datum und Uhrzeit zuverlässig an. Doch nach Updates, Bildschirmkonfigurationen oder bei mehreren Monitoren kann die Anzeige verschwinden. Keine Sorge: In fast allen Fällen lässt sich das Problem mit wenigen Klicks beheben.

Die Ursache ist oft banal – eine deaktivierte Option, ein fehlerhaftes Profil oder ein Bug in der Taskleistenanzeige. Hier findest du die besten Wege, um Datum und Uhrzeit unter Windows 11 wieder sichtbar zu machen.

Warum wird die Uhrzeit in der Taskleiste nicht angezeigt?

Die häufigsten Gründe sind:

  • Falsche Anzeigeeinstellungen oder ausgeblendete System-Icons
  • Mehrmonitor-Setups, bei denen nur der Hauptbildschirm die Uhr zeigt
  • Taskleistenfehler nach einem Update
  • Hohe Skalierung (z. B. 150 % oder mehr), wodurch die Uhr ausgeblendet wird
  • Explorer-Fehler oder beschädigte Taskleistenkonfiguration

Kurz gesagt: Meist handelt es sich nicht um einen Systemfehler, sondern um eine kleine Einstellung, die sich leicht korrigieren lässt.

Uhrzeit über Taskleisteneinstellungen wieder aktivieren

Der schnellste Weg führt über die Personalisierungseinstellungen von Windows:

  1. Rechtsklick auf die Taskleiste.
  2. Wähle Taskleisteneinstellungen.
  3. Scrolle bis zum Bereich Systemtray oder Systemsymbole.
  4. Klicke auf Systemsymbole aktivieren oder deaktivieren.
  5. Stelle sicher, dass Uhr aktiviert ist.

Falls die Uhr deaktiviert war, erscheint sie sofort wieder unten rechts in der Taskleiste. Wenn nicht, lies weiter.

Datum und Uhrzeit über Systemeinstellungen prüfen

Manchmal wird die Uhr korrekt angezeigt, aber die Zeit selbst ist falsch oder verschwindet sporadisch. Dann hilft dieser Weg:

  1. Öffne die Einstellungen mit Windows + I.
  2. Gehe zu Zeit und Sprache → Datum & Uhrzeit.
  3. Prüfe, ob die Option Uhrzeit automatisch festlegen aktiviert ist.
  4. Falls nicht, schalte sie ein oder klicke auf Jetzt synchronisieren.

Damit aktualisiert Windows deine Systemzeit über den Internetzeitserver und behebt häufige Anzeigefehler.

Wenn die Uhrzeit auf Zweitmonitoren fehlt

Ein typisches Szenario: Du nutzt zwei Monitore, aber nur auf dem Hauptbildschirm wird die Uhr angezeigt.
Die Lösung hängt von deiner Windows-Version ab:

  • Windows 11 (ab Version 22H2) unterstützt wieder Uhren auf mehreren Bildschirmen.
    Prüfe unter Einstellungen → Personalisierung → Taskleiste → Verhalten der Taskleiste, ob die Option Taskleiste auf allen Displays anzeigen aktiviert ist.
  • Falls die Uhr dort trotzdem fehlt, Explorer neu starten (siehe unten).
  • In älteren Builds kannst du Tools wie ElevenClock installieren – sie zeigen Uhrzeit und Kalender auf jedem Monitor an.

Tipp: Tool „ElevenClock“ für mehrere Monitore

Mit der kostenlosen App ElevenClock kannst du die Uhranzeige auf allen Displays individuell konfigurieren. Sie erlaubt:

  • Positionierung der Uhr auf jedem Bildschirm
  • Anpassung von Schriftart, Stil und Sekundenanzeige
  • Unterstützung dunkler Designs

Das Tool lässt sich auf https://github.com/martinet101/ElevenClock herunterladen und läuft stabil neben Windows 11.

Taskleisten-Explorer neu starten

Wenn die Uhr trotz korrekter Einstellung nicht angezeigt wird, ist oft der Windows-Explorer-Prozess blockiert.
So startest du ihn neu:

Anleitung: Warum wird die Uhrzeit in der Taskleiste nicht angezeigt?

  1. So geht’s: Rechtsklick auf die Taskleiste.
  2. Als Nächstes wähle Taskleisteneinstellungen.
  3. Danach scrolle bis zum Bereich Systemtray oder Systemsymbole.
  4. Anschließend klicke auf Systemsymbole aktivieren oder deaktivieren.
  5. Einfach machen: Stelle sicher, dass Uhr aktiviert ist.
  1. Drücke Strg + Shift + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
  2. Suche Windows-Explorer in der Liste.
  3. Klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle Neu starten.

Nach wenigen Sekunden wird die Taskleiste neu geladen – inklusive Uhrzeit und Datum.

Registry prüfen: TaskbarClockEnabled

Falls alle Einstellungen korrekt sind, kann der Registry-Wert fehlerhaft sein. So überprüfst du ihn:

  1. Öffne regedit über Windows + R.
  2. Navigiere zu: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
  3. Suche nach dem Eintrag ShowSecondsInSystemClock oder HideClock (je nach Build).
  4. Stelle sicher, dass HideClock auf 0 gesetzt ist.
  5. Starte den Explorer neu.

Ist der Wert 1, blendet Windows die Uhr aus – ein Neustart danach aktiviert sie wieder.

Hohe Skalierung oder Auflösung kann Uhr ausblenden

Gerade bei 4K-Monitoren oder Laptops mit hoher DPI-Skalierung (z. B. 150 %) wird die Uhr manchmal abgeschnitten.
Lösung:

Wussten Sie schon?

Zur Einordnung: Die Ursache ist oft banal – eine deaktivierte Option, ein fehlerhaftes Profil oder ein Bug in der Taskleistenanzeige. Hier findest du die besten Wege, um Datum und Uhrzeit unter Windows 11 wieder sichtbar zu machen.

  1. Rechtsklick auf den Desktop → Anzeigeeinstellungen.
  2. Unter Skalierung & Anordnung den Wert auf 100 % setzen.
  3. Abmelden oder neu starten.

Anschließend sollte die Uhr wieder sichtbar sein. Danach kannst du testweise wieder auf deine bevorzugte Skalierung wechseln.

Systemdateien auf Fehler prüfen

Wenn gar nichts hilft, überprüfe, ob beschädigte Systemdateien die Ursache sind:

  1. Öffne die Eingabeaufforderung (cmd) als Administrator.
  2. Gib ein: sfc /scannow
  3. Warte, bis die Überprüfung abgeschlossen ist, und starte den PC neu.

Defekte Systemdateien werden automatisch ersetzt – häufig taucht die Uhr danach wieder auf.

Weitere Tipps für die Taskleistenanzeige

  • Taskleistenposition ändern: Uhr wird nur in der unteren Taskleiste angezeigt.
  • Designs testen: Bei manchen Themes ist die Schriftfarbe identisch mit der Hintergrundfarbe – Uhr scheinbar „unsichtbar“.
  • Benutzerprofil prüfen: Lege ein neues Konto an, um Profilfehler auszuschließen.

Wann du Tools wie ExplorerPatcher nutzen kannst

Wenn du das klassische Verhalten von Windows 10 bevorzugst, kann ExplorerPatcher helfen.
Das Tool stellt nicht nur das alte Startmenü wieder her, sondern auch die vollständige Uhranzeige – inklusive Sekunden. Besonders nützlich, wenn du eine stark modifizierte Taskleiste verwendest.

Zusätzliche Tipps und erweiterte Informationen zur Uhrzeitanzeige

Wenn du dich intensiver mit der Taskleiste und der Uhrzeitanzeige unter Windows 11 beschäftigst, wirst du merken: Hinter dem simplen Zeitfeld steckt mehr Technik, als man denkt. Hier findest du weiterführende Hinweise, praktische Workarounds und kleine Tricks, die das Thema noch besser abrunden.

Erweiterte Darstellung: Sekunden aktivieren oder Symbol ändern

Standardmäßig zeigt Windows 11 nur Stunden und Minuten an. Wenn du Sekunden möchtest:

  1. Öffne den Registrierungs-Editor (regedit).
  2. Navigiere zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
  3. Erstelle (falls nicht vorhanden) einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen ShowSecondsInSystemClock.
  4. Setze den Wert auf 1 und starte den Explorer neu.

Danach zeigt deine Uhr auch Sekunden an. Das ist besonders praktisch, wenn du mit genauen Zeitangaben arbeitest – etwa bei Backups oder Zeitmessungen.

Uhrzeit auf allen Monitoren anzeigen

Wie schon erwähnt, erscheint die Uhr standardmäßig nur auf dem Hauptmonitor. Um das zu ändern, nutze das kostenlose Tool ElevenClock:

  • Es blendet die Uhrzeit auf allen Bildschirmen ein.
  • Du kannst Schriftgröße, Farbe und Position individuell anpassen.
  • Es erlaubt sogar die Anzeige zusätzlicher Informationen wie Wochentag oder Kalender.

Einmal eingerichtet, läuft es unauffällig im Hintergrund und startet automatisch mit Windows.

Dunkles Design und unsichtbare Uhr?

Ein häufiger Fehler: Bei dunklen Designs ist die Schriftfarbe der Uhr weiß auf weißem Hintergrund – sie ist also da, nur unsichtbar.
Abhilfe:

  1. Öffne Einstellungen → Personalisierung → Farben.
  2. Aktiviere den dunklen Modus oder wähle Kontrastfarben manuell so, dass die Uhr wieder lesbar ist.
    Das Problem tritt besonders bei benutzerdefinierten Themes oder Drittanbieter-Designs auf.

PowerShell-Befehl für schnellen Explorer-Neustart

Wenn du häufiger mit Anzeigeproblemen zu tun hast, kannst du den Explorer-Reset auch per PowerShell-Befehl ausführen. Öffne PowerShell als Administrator und gib ein:

Kurztipps im Überblick
4 Begriffe
Einstellungen
Zentrale App für Systemeinstellungen als modernes Pendant zur Systemsteuerung.
PowerShell
Moderne Skript- und Automatisierungssprache für Windows.
Taskleiste
Anzeigeleiste für Programme und Benachrichtigungen.
Explorer
Der Datei-Explorer verwaltet Dateien, Ordner und Netzlaufwerke.

Stop-Process -Name explorer -Force
Start-Process explorer

Damit wird die Taskleiste sofort neu geladen – inklusive Uhrzeit, Netzwerksymbolen und Lautstärkeregler.

Wenn Datum und Uhrzeit nicht stimmen

Sollte die Uhr angezeigt werden, aber falsche Werte zeigen:

  • Prüfe, ob Internetzeit aktiv ist.
  • Öffne die Systemsteuerung → Datum und Uhrzeit → Tab InternetzeitEinstellungen ändern.
  • Wähle „Mit einem Internetzeitserver synchronisieren“ und bestätige mit OK.

Alternativ kannst du einen genaueren Server wie time.windows.com oder pool.ntp.org wählen, um exaktere Ergebnisse zu erhalten.

Wussten Sie schon?

Zur Einordnung: Falsche Anzeigeeinstellungen oder ausgeblendete System-Icons. Mehrmonitor-Setups, bei denen nur der Hauptbildschirm die Uhr zeigt.

Tipp für Vielreisende: Automatische Zeitzone aktivieren

Wenn du regelmäßig unterwegs bist, lohnt sich die Option Zeitzone automatisch festlegen.
So passt Windows deine Zeit an den aktuellen Standort an – praktisch, wenn du Laptop oder Tablet im Ausland nutzt. Du findest die Einstellung unter
Zeit & Sprache → Datum & Uhrzeit → Zeitzone automatisch festlegen.

Anzeigeprobleme nach Ruhezustand

Manchmal verschwindet die Uhr erst nach dem Aufwachen aus dem Energiesparmodus. Das liegt daran, dass der Explorer-Prozess nicht richtig geladen wird.
Eine einfache Lösung: Aktiviere die Option „Schnellstart“ deaktivieren unter
Energieoptionen → Verhalten des Netzschalters ändern → Haken bei „Schnellstart aktivieren“ entfernen.
Danach zeigt Windows alle Symbole zuverlässig an.

Unterschied zwischen Taskleisten- und Sperrbildschirm-Uhr

Falls du dich wunderst, warum Uhrzeiten auf Sperrbildschirm und Taskleiste abweichen:

  • Die Taskleiste nutzt Systemzeit direkt.
  • Der Sperrbildschirm greift auf eine eigene Rendering-Schicht zu.

Ein Neustart synchronisiert beide Anzeigen automatisch. Wenn du oft Differenzen siehst, kann eine fehlerhafte Zeitsynchronisation die Ursache sein.

Alternative Tools zur Anzeige

Neben ElevenClock gibt es weitere Programme:

  • T-Clock Redux: zeigt eine hochgradig konfigurierbare Uhr mit Datum, Sekunden und Kalender an.
  • ClocX: eine analoge Desktop-Uhr, ideal für Retro-Fans.
    Beide Tools funktionieren problemlos mit Windows 11 und lassen sich frei positionieren.

Präzision und Synchronisierung prüfen

Wenn du sicherstellen willst, dass deine Uhr exakt läuft:

  1. Öffne die Eingabeaufforderung (cmd).
  2. Tippe: w32tm /query /status Damit siehst du, mit welchem Zeitserver dein System synchronisiert ist und wann die letzte Aktualisierung stattfand.

Häufige Fragen zur Uhrzeit in der Taskleiste

Warum zeigt mein Laptop die Uhrzeit nur kurz an und dann wieder nicht?

Das liegt meist an einem Taskleisten-Refresh-Fehler. Starte den Explorer neu oder installiere das neueste Windows-Update – danach bleibt die Anzeige stabil.

Kann ich die Uhrzeit auch mit Sekunden anzeigen lassen?

Ja, aber nur über die Registry. Setze den DWORD-Wert ShowSecondsInSystemClock auf 1 unter

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced

Warum verschwindet die Uhr nach jedem Neustart?

Wenn du Tools oder „Tuning-Software“ verwendest, kann diese deine Taskleisteneinstellungen überschreiben. Deaktiviere solche Programme oder setze sie auf den Standard zurück.

Warum zeigt mein Windows 11 keine Uhrzeit nach einem Update?

Nach größeren Updates werden manche Taskleistenoptionen zurückgesetzt. Öffne die Taskleisteneinstellungen und prüfe, ob die Uhr aktiviert ist. Ein Neustart des Explorers hilft ebenfalls oft.

Kann ich das Datumsformat anpassen, ohne Region zu ändern?

Ja. Unter Zeit & Sprache → Sprache & Region → Regionale Formatdaten kannst du Format, Trennzeichen und Schreibweise unabhängig vom Standort festlegen.

Warum erscheint die Uhr bei vertikaler Taskleiste nicht?

Windows 11 unterstützt aktuell keine Uhr bei seitlicher Taskleiste. Tools wie StartAllBack bringen dieses Feature aber zurück – inklusive Sekundenanzeige.

Kann ich die Uhrzeit größer oder kleiner darstellen?

Nicht direkt, aber du kannst über Anzeigeeinstellungen → Skalierung die Größe der Taskleistenelemente beeinflussen. Für gezielte Anpassungen hilft ElevenClock.

Warum ist die Uhr bei bestimmten Themes unsichtbar?

Bei Drittanbieter-Themes wird manchmal eine falsche Schriftfarbe geladen. Wechsle zu einem Standarddesign oder passe die Farbe manuell an.

Wie kann ich die Uhr automatisch neu starten lassen, wenn sie verschwindet?

Du kannst über den Taskplaner ein Skript anlegen, das den Explorer regelmäßig neu startet. Dadurch wird die Uhranzeige automatisch aktualisiert.

Gibt es eine Möglichkeit, die Uhrzeit in der Mitte der Taskleiste anzuzeigen?

Standardmäßig nicht – nur mit Tools wie TaskbarX oder StartAllBack lässt sich die Position verschieben.

Warum zeigt meine Uhr eine falsche Sommerzeit an?

Wenn du die automatische Zeitzonenanpassung deaktiviert hast, kann Windows die Sommerzeit nicht korrekt übernehmen. Aktiviere sie wieder unter Datum & Uhrzeit.

Kann ich mehrere Zeitzonen gleichzeitig anzeigen lassen?

Ja. Öffne die klassische Datum- und Uhrzeitsteuerung, klicke auf Zusätzliche Uhren und füge bis zu zwei weitere Zeitzonen hinzu. Sie erscheinen beim Klick auf die Hauptuhr.

Was tun, wenn die Uhr trotz aller Einstellungen fehlt?

In seltenen Fällen hilft nur ein neues Benutzerprofil. Erstelle ein neues Konto, melde dich an und prüfe, ob die Uhr angezeigt wird. Wenn ja, war dein altes Profil beschädigt – du kannst die Daten einfach übertragen.

Kann ich das Datumsformat neben der Uhr ändern?

Ja. Gehe zu Einstellungen → Zeit & Sprache → Sprache & Region → Regionale Formatdaten. Dort kannst du Datums- und Zeitformate anpassen – auch 24-Stunden- oder 12-Stunden-Anzeige.

Funktioniert die Uhranzeige auch auf vertikaler Taskleiste?

Aktuell nein. Windows 11 zeigt die Uhrzeit nur bei einer Taskleiste am unteren Bildschirmrand. Mit Tools wie StartAllBack kannst du dieses Verhalten aber ändern.

Zusammenfassung

Wenn unter Windows 11 die Uhrzeit fehlt, liegt das fast immer an einer Einstellung in der Taskleiste, der Registry oder am Explorer-Prozess. Meist genügt es, die Uhr in den Systemsymbolen zu aktivieren oder den Explorer neu zu starten. Auch Tools wie ElevenClock helfen bei Multi-Monitor-Systemen. Wichtig ist, nach jedem großen Windows-Update die Taskleistenoptionen zu prüfen – Microsoft ändert sie regelmäßig.

Fazit

Eine fehlende Uhrzeit ist kein ernstes Problem, sondern ein leicht lösbares Anzeigephänomen. Mit den hier beschriebenen Schritten bringst du sie im Handumdrehen zurück – ohne Neuinstallation oder tiefgreifende Systemeingriffe.
Wie nutzt du deine Taskleiste – minimalistisch oder lieber mit Uhr, Datum und Sekundenanzeige?

Checkliste: Warum wird die Uhrzeit in der Taskleiste nicht angezeigt?

  • Falsche Anzeigeeinstellungen oder ausgeblendete System-Icons
  • Mehrmonitor-Setups, bei denen nur der Hauptbildschirm die Uhr zeigt
  • Taskleistenfehler nach einem Update
  • Hohe Skalierung (z. B. 150 % oder mehr), wodurch die Uhr ausgeblendet wird
  • Explorer-Fehler oder beschädigte Taskleistenkonfiguration

Unsere Redakteurinnen und Redakteure

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

34, Hamburg, gelernter IT-Systemadministrator und Schachfreund. Mag außerdem gerne gutes Bier.

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

29, Frankfurt am Main, Data Analyst. Fotografie-begeistert und Stratege durch und durch. Kann alles.

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

27, Köln, Projektmanagerin. Workshop-Junkie und Handy-süchtig. Sprachen-Genie mit italienischen Wurzeln.

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

36, Stuttgart, Softwareentwickler. Digital Native und PC-Freak durch und durch. Spielt perfekt Gitarre.

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

55, Düsseldorf, Personalmanagerin. Liebt ihren Garten genauso wie WordPress. Geboren in Südafrika.

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising

52, Bergisch-Gladbach, Teamleiter IT. Technik-affin. Hat für jedes Problem eine Lösung parat. Sehr geduldig.

Martin Keller

Daniel Cho

Sofia Mendes

Tobias Wagner

Enzokuhle Dlamini

Joachim Freising

Schreibe einen Kommentar