Manchmal ist es gar nicht so einfach, sich an die eigene E-Mail-Adresse zu erinnern – besonders, wenn man mehrere Konten hat oder ein neues Gerät einrichtet. Zum Glück gibt es viele einfache Wege, um die eigene E-Mail-Adresse herauszufinden, egal ob auf dem Handy, Laptop oder direkt über den Anbieter. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du sie schnell wieder findest.
Wo steht meine E-Mail-Adresse überhaupt?
Deine E-Mail-Adresse ist immer mit einem Benutzerkonto bei einem Anbieter wie Gmail, Outlook, GMX oder Yahoo verknüpft. Sie besteht aus einem Namen und einer Domain – zum Beispiel: vorname.nachname@gmail.com oder beispiel@gmx.de. Wenn du dich auf einem Gerät eingeloggt hast, kannst du sie fast immer in den Kontoeinstellungen oder unter „Profil“ finden.
Das bedeutet konkret: Du musst dich nicht neu registrieren oder etwas beantragen – deine E-Mail-Adresse ist bereits vorhanden, du musst sie nur anzeigen lassen.
E-Mail-Adresse auf dem Handy finden
Android-Smartphones
- Öffne die Einstellungen.
- Tippe auf Google-Konto oder Konten & Sicherung → Konten.
- Dort siehst du dein Google-Konto mit deiner E-Mail-Adresse darunter.
Oft steht sie gleich unter deinem Namen – z. B. max.mustermann@gmail.com.
Alternativ kannst du auch die Gmail-App öffnen: Tippe oben rechts auf dein Profilbild – schon erscheint deine Adresse.
iPhone oder iPad
- Öffne Einstellungen → Mail → Accounts.
- Wähle das gewünschte Konto aus (z. B. iCloud, Gmail, Outlook).
- Die E-Mail-Adresse steht unter dem Kontonamen.
Oder gehe in die Mail-App, tippe auf eine empfangene Nachricht und schau oben unter „Von“ – dort steht deine eigene Adresse.
E-Mail-Adresse am Computer anzeigen
Windows-PC
- Microsoft Outlook: Öffne Outlook → Datei → Kontoeinstellungen.
In der Liste siehst du alle eingerichteten Konten mit den jeweiligen Adressen. - Windows Mail-App: Gehe zu Einstellungen → Konten verwalten. Hier erscheinen deine E-Mail-Adressen direkt.
Mac
- Öffne Mail → Einstellungen → Accounts.
Deine E-Mail-Adressen stehen in der linken Spalte, meist unter dem Anbieternamen (z. B. iCloud, Gmail oder Yahoo).
Tipp: Wenn du dich auf deinem Mac im App Store oder iCloud angemeldet hast, findest du deine Adresse auch unter Apple-Menü → Systemeinstellungen → Apple-ID.
Beim Anbieter nachsehen – so geht’s online
Wenn du dich nicht mehr auf deinem Gerät einloggen kannst, hilft oft der direkte Weg über den Browser:
- Gmail: Öffne mail.google.com → Oben rechts auf dein Profilbild klicken → Deine E-Mail-Adresse wird angezeigt.
- Outlook / Hotmail: Gehe auf outlook.live.com → Oben rechts auf dein Profil → Adresse wird eingeblendet.
- GMX / WEB.de: Melde dich unter gmx.net oder web.de an → In der Kopfzeile steht deine Adresse.
- Yahoo Mail: Auf mail.yahoo.com anmelden → Klick auf Profil → „E-Mail-Adresse anzeigen“.
Wenn du dich an den Anbieternamen erinnern kannst, aber nicht an die genaue Adresse, kannst du meist über die Funktion „E-Mail-Adresse vergessen?“ deine Daten mit Telefonnummer oder Namen wiederherstellen.
E-Mail-Adresse im Browser gespeichert?
Viele Browser speichern Anmeldeinformationen automatisch. So findest du sie wieder:
Google Chrome
- Öffne die Einstellungen.
- Gehe zu Autofill → Passwörter.
- Hier werden oft E-Mail-Adressen zusammen mit den gespeicherten Logins angezeigt.
Firefox
- Öffne das Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Gespeicherte Zugangsdaten.
- Dort siehst du deine gespeicherten E-Mail-Adressen.
Safari
- Öffne Einstellungen → Passwörter (unter macOS oder iOS).
- Gib dein Passwort ein, um gespeicherte Konten und E-Mail-Adressen zu sehen.
Wenn du deine E-Mail-Adresse über eine App nutzt
Viele Apps (WhatsApp, Amazon, Facebook usw.) zeigen in den Kontoeinstellungen die hinterlegte E-Mail-Adresse. Schau dort nach unter:
Anleitung: Wo steht meine E-Mail-Adresse überhaupt?
- So geht’s: Öffne die Einstellungen.
- Als Nächstes tippe auf Google-Konto oder Konten & Sicherung → Konten.
- Kurz anwenden: Dort siehst du dein Google-Konto mit deiner E-Mail-Adresse darunter.Oft steht sie gleich unter deinem Namen – z. B. max.mustermann@gmail.com.
- Profil / Konto / Einstellungen
- oder Anmelden & Sicherheit
Beispiel: In der Amazon-App → Menü → Konto → „Anmelden & Sicherheit“ → dort steht deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist.
E-Mail-Adresse über eine gesendete Nachricht finden
Wenn du bereits eine E-Mail verschickt hast, ist es ganz einfach:
- Öffne den Ordner Gesendet.
- Klicke auf eine alte E-Mail.
- Im Feld „Von:“ steht deine eigene Adresse.
Das funktioniert in allen Mail-Apps – egal ob auf Handy oder PC.
Kein Zugriff mehr? So findest du sie trotzdem
Falls du dich nirgendwo mehr einloggen kannst:
Ein praktischer Hinweis: Zuletzt aktualisiert 06.10.2025 Lesedauer ~10 Min. Manchmal ist es gar nicht so einfach, sich an die eigene E-Mail-Adresse zu erinnern – besonders, wenn du mehrere Konten hat oder ein neues Gerät einrichtet.
- Prüfe alte Unterlagen – z. B. Kontoauszüge, Online-Bestellungen oder Registrierungsbestätigungen.
- Dort steht fast immer deine E-Mail-Adresse in der Kopfzeile oder Fußzeile.
- Wenn du deinen Namen und Anbieter kennst, kannst du mögliche Kombinationen ausprobieren (z. B. max.mustermann@gmx.de oder m.mustermann@yahoo.de).
Zur Not kannst du auch Freunde fragen, ob sie in ihrem Posteingang alte E-Mails von dir finden – dort steht deine Adresse als Absender.
So vermeidest du das Problem in Zukunft
- Notiere dir deine Haupt-E-Mail-Adresse sicher (z. B. im Passwortmanager).
- Verwende nur ein bis zwei Hauptkonten.
- Lege einen Wiederherstellungskontakt (z. B. Telefonnummer) an.
- Prüfe regelmäßig deine Kontoeinstellungen, damit du weißt, welche Adressen aktiv sind.
Zusätzliche Wege, um deine E-Mail-Adresse zu finden
Es gibt noch weitere nützliche Wege, wenn du deine E-Mail-Adresse herausfinden möchtest – besonders, wenn du dich an keine App oder keinen Anbieter erinnerst. Viele Menschen haben über die Jahre mehrere Konten angelegt, und genau hier helfen einige oft übersehene Methoden.
Eine gute Möglichkeit ist, über Kontosynchronisation auf Geräten zu suchen. Wenn du zum Beispiel ein Android-Handy nutzt, wird dein Google-Konto automatisch mit verschiedenen Diensten wie YouTube, Google Play oder Drive verknüpft. Öffne dort einfach die Kontoeinstellungen – deine E-Mail-Adresse steht meist oben unter deinem Profilnamen. Auf einem iPhone funktioniert es ähnlich: Dort findest du deine Apple-ID (meist identisch mit deiner E-Mail-Adresse) unter Einstellungen → Apple-ID → Name, Telefonnummern, E-Mail.
Ein weiterer Ansatz ist die Suche im Passwortmanager deines Geräts. Viele Smartphones speichern Anmeldedaten automatisch – auch deine Mail-Adressen. Unter Android findest du sie im Google Passwortmanager (passwords.google.com), auf iPhones unter Einstellungen → Passwörter. Dort kannst du dir alle hinterlegten Logins anzeigen lassen.
Auch Social-Media-Accounts helfen weiter: Wenn du dich etwa bei Facebook, Instagram oder TikTok anmeldest, wird dort oft deine hinterlegte E-Mail-Adresse angezeigt. Öffne also einfach das jeweilige Profil, gehe in die Kontoeinstellungen, und schon siehst du, welche Adresse du dort benutzt hast.
Wenn du viele Online-Shops oder Newsletter nutzt, kannst du in alten Bestätigungsmails oder Rechnungen stöbern – die E-Mail-Adresse, mit der du bestellt hast, ist dort immer angegeben. Am schnellsten geht das, wenn du auf einem Gerät mit Suchfunktion arbeitest: Suche im Posteingang nach Begriffen wie „Willkommen“, „Bestätigung“ oder „Ihre Registrierung“. So tauchen schnell alte E-Mails auf, in denen deine Adresse steht.
Eine weitere Option ist, dein Konto über Kontaktinformationen wiederherzustellen. Viele Anbieter bieten an, den Zugang über Telefonnummer oder alternative E-Mail wiederzuerlangen. Wenn du beispielsweise deine Gmail-Adresse vergessen hast, kannst du auf accounts.google.com/signin/recovery deine Telefonnummer eingeben – Google zeigt dir dann einen Hinweis auf die verbundene E-Mail-Adresse an. Dasselbe funktioniert bei Microsoft, Yahoo oder GMX.
Auch in Messaging-Apps wie WhatsApp, Telegram oder Signal kann deine E-Mail-Adresse hinterlegt sein – etwa für Backups oder Profilinformationen. Unter „Konto“ oder „Sicherheit“ findest du dort die Angaben. Wenn du berufliche E-Mail-Adressen suchst, lohnt sich außerdem ein Blick in deine digitale Signatur – viele Menschen fügen dort automatisch ihre E-Mail ein, ohne es zu merken.
- Einstellungen
- Zentrale App für Systemeinstellungen als modernes Pendant zur Systemsteuerung.
- Posteingang
- Ordner für empfangene Nachrichten.
- Mail-App
- Standard-App für E-Mails in Windows.
- Android
- Android ist ein mobiles Betriebssystem auf Linux‑Basis mit breitem Geräte‑Ökosystem, App‑Store und regelmäßigen Sicherheitsaktualisierungen.
Und falls gar nichts hilft: Wende dich an deinen Provider oder IT-Support. Mit Ausweis oder Identifikationsdaten kann man dein Konto meist wiederherstellen. Seriöse Anbieter verlangen nie dein Passwort – also Vorsicht vor Phishing-Versuchen! Achte darauf, nur offizielle Webseiten zu nutzen.
Wenn du deine Adresse schließlich gefunden hast, ist es ratsam, sie an einem sicheren Ort zu notieren – am besten verschlüsselt oder im Passwortmanager. So verlierst du sie künftig nicht mehr aus den Augen. Du kannst auch eine zweite E-Mail-Adresse als Wiederherstellungsoption hinterlegen, damit du dich bei Verlust oder Passwortproblemen leicht identifizieren kannst.
Häufige Fragen zum Thema
Wie kann ich meine E-Mail-Adresse sehen, wenn ich eingeloggt bin?
In fast jeder Mail-App oder im Browser steht sie oben unter deinem Profilbild oder unter „Konto“. Auch unter den Einstellungen findest du sie meist direkt unter deinem Namen.
Ich habe mehrere E-Mail-Adressen – welche ist die richtige?
Die Adresse, die du am häufigsten nutzt oder mit der du dich bei wichtigen Diensten (z. B. Bank, App Store) anmeldest, gilt als Hauptadresse. Du kannst aber mehrere behalten und sortieren.
Kann ich meine E-Mail-Adresse ändern?
Bei den meisten Anbietern nein – du kannst aber ein neues Konto anlegen oder eine Weiterleitung einrichten. Bei Gmail etwa bleibt die alte Adresse aktiv, auch wenn du eine neue nutzt.
Was tun, wenn ich meine E-Mail-Adresse komplett vergessen habe?
Nutze die Funktion „E-Mail vergessen?“ beim Anbieter oder suche in alten Nachrichten, Dokumenten oder App-Konten. In vielen Fällen kannst du dich auch über Telefonnummer oder Sicherheitsfragen wieder anmelden.
Wie finde ich meine E-Mail-Adresse über mein Google-Konto?
Öffne die Google-Einstellungen auf deinem Handy oder gehe auf myaccount.google.com. Unter „Persönliche Daten“ steht deine E-Mail-Adresse. Sie ist die gleiche, die du auch für Gmail, Google Play oder YouTube nutzt.
Kann ich meine E-Mail-Adresse über meine Telefonnummer finden?
Ja, viele Anbieter wie Google, Microsoft und Yahoo ermöglichen das. Du gibst deine Telefonnummer ein und erhältst entweder einen Hinweis oder eine Wiederherstellungsoption, um dein Konto samt E-Mail-Adresse anzuzeigen.
Merke dir das: Deine E-Mail-Adresse ist immer mit einem Benutzerkonto bei einem Anbieter wie Gmail, Outlook, GMX oder Yahoo verknüpft. Sie besteht aus einem Namen und einer Domain – zum Beispiel: vorname.nachname@gmail.com oder beispiel@gmx.de.
Wo finde ich meine E-Mail-Adresse bei Outlook oder Microsoft?
Klicke oben rechts auf dein Profilbild in Outlook oder gehe zu Einstellungen → Konten verwalten. Dort findest du deine vollständige E-Mail-Adresse und eventuell zusätzliche Aliase, falls du mehrere Adressen nutzt.
Wie kann ich meine E-Mail-Adresse auf Social Media sehen?
In den Profileinstellungen deiner Konten (z. B. Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn) steht meist die hinterlegte Adresse unter „Konto“ oder „Sicherheit“. Diese ist oft dieselbe, die du zur Registrierung verwendet hast.
Was mache ich, wenn ich mich auf keinem Gerät mehr einloggen kann?
Dann bleibt der Weg über die Wiederherstellungsfunktion deines E-Mail-Anbieters. Dort kannst du mithilfe deiner Telefonnummer, eines zweiten Kontos oder Sicherheitsfragen deine Adresse wiederherstellen.
Wie kann ich meine alte E-Mail-Adresse wieder aktivieren?
Wenn dein Konto noch nicht gelöscht wurde, kannst du es meist über die Webseite des Anbieters reaktivieren. Nach Eingabe deiner alten Daten und einem Passwort-Reset kannst du es erneut nutzen.
Kann ich herausfinden, ob jemand meine E-Mail-Adresse verwendet?
Ja, indem du versuchst, dich mit deiner vermuteten Adresse einzuloggen. Wenn die Meldung „Konto existiert nicht“ erscheint, wird sie derzeit nicht genutzt. Andernfalls kannst du ein Passwort-Reset anfordern, um den Zugriff zu prüfen.
Wie sehe ich meine E-Mail-Adresse in der Gmail-App?
Tippe in der Gmail-App auf dein Profilbild oben rechts. Im Menü erscheint sofort deine aktuelle E-Mail-Adresse. Wenn du mehrere Konten hast, kannst du dort auch zwischen ihnen wechseln.
Was ist der Unterschied zwischen E-Mail-Adresse und Benutzername?
Die E-Mail-Adresse ist deine eindeutige digitale Anschrift, während der Benutzername oft nur eine verkürzte Version oder ein Alias davon ist. Bei manchen Diensten kannst du dich mit beiden anmelden.
Wie kann ich meine E-Mail-Adresse auf einem fremden Gerät finden?
Logge dich beim Anbieter im Browser ein und gehe in die Kontoeinstellungen. Verlasse das Gerät danach unbedingt wieder, um deine Daten zu schützen. Verwende am besten den privaten Modus.
Kann ich meine E-Mail-Adresse in alten Geräten wiederfinden?
Ja, wenn du dein früheres Smartphone oder Tablet noch hast, ist das Konto dort meist gespeichert. Gehe einfach in die Kontoeinstellungen, und du findest deine alte Adresse im Klartext.
Wie finde ich heraus, welche E-Mail-Adresse ich für einen Online-Shop genutzt habe?
Suche im Posteingang nach Bestellbestätigungen oder Rechnungen. Dort steht oben immer, welche E-Mail-Adresse du beim Kauf verwendet hast. Alternativ kannst du dich beim Shop anmelden und unter „Konto“ nachsehen.
Wie finde ich meine E-Mail-Adresse ohne Zugriff aufs Handy?
Melde dich am PC oder auf einem anderen Gerät beim Anbieter an, wenn du deine Zugangsdaten kennst. Oder bitte einen Kontakt, dir eine alte E-Mail von dir weiterzuleiten, damit du sie dort ablesen kannst.
Kann ich über meine Telefonnummer meine E-Mail-Adresse herausfinden?
Ja, einige Anbieter wie Google oder Microsoft bieten das an. Du gibst deine Telefonnummer ein und erhältst einen Hinweis auf die verknüpfte E-Mail-Adresse.
Zusammenfassung
Die eigene E-Mail-Adresse herauszufinden ist einfacher, als viele denken. Meist genügt ein Blick in die Geräteeinstellungen, in eine gesendete Nachricht oder ins Profil deines Anbieters. Auf dem Handy, PC oder in Apps kannst du sie fast überall nachsehen. Wenn du gar keinen Zugriff mehr hast, helfen alte E-Mails, Telefonnummern oder Wiederherstellungsfunktionen weiter. Am besten notierst du dir deine Hauptadresse künftig an einem sicheren Ort – so bleibt sie dir immer im Gedächtnis.
Hast du deine E-Mail-Adresse schon gefunden – oder nutzt du vielleicht gleich mehrere?
Checkliste: Wo steht meine E-Mail-Adresse überhaupt?
- Gmail: Öffne mail.google.com → Oben rechts auf dein Profilbild klicken → Deine E-Mail-Adresse wird angezeigt.
- Outlook / Hotmail: Gehe auf outlook.live.com → Oben rechts auf dein Profil → Adresse wird eingeblendet.
- GMX / WEB.de: Melde dich unter gmx.net oder web.de an → In der Kopfzeile steht deine Adresse.
- Yahoo Mail: Auf mail.yahoo.com anmelden → Klick auf Profil → „E-Mail-Adresse anzeigen“.