Begriffe mit A

Die Welt der Computer und Technik steckt voller Begriffe, die mit dem Buchstaben A beginnen. Auf dieser Seite findest du eine kompakte Übersicht, die dir dabei hilft, Fachwörter und Abkürzungen schneller einzuordnen. Von API über Antivirus bis Adapter – die wichtigsten Einträge sind hier gesammelt und leicht verständlich erklärt. Damit bekommst du eine klare Orientierung im digitalen Alltag, ohne lange suchen zu müssen.

Diese Übersicht eignet sich sowohl für Einsteiger, die erste Berührungspunkte mit PC- und IT-Begriffen haben, als auch für erfahrene Nutzer, die eine schnelle Erinnerung brauchen. Ob Hardware, Software oder Windows-Einstellungen – alle relevanten Themen mit „A“ sind hier vertreten.

Alle anzeigen
« Zurück Seite 31 von 80 Weiter »
Begriff ▲ Erklärung
Google Maps Kartendienst mit Navigation, Verkehr und Satellitenbildern.
Google Play Store Vertriebsplattform für Android-Apps.
Governance Übergeordnete Richtlinien und Verfahren für Sicherheit und Compliance.
Governance (Cloud) Regeln und Richtlinien für sichere Nutzung von Cloud-Diensten.
Governed Data Lake Datenlake mit klaren Regeln zu Zugriff, Sicherheit und Qualität.
GPEdit.msc Editor für Gruppenrichtlinienobjekte.
GPG (GNU Privacy Guard) Open-Source-Verschlüsselungstool, kompatibel mit PGP.
GPIO General Purpose Input/Output-Pins für Mikrocontroller.
GPON Gigabit Passive Optical Network liefert Glasfaser-Internet bis ins Haus.
GPRS General Packet Radio Service erweitert GSM um paketbasierte Datenübertragung.
GPS (Global Positioning System) Satellitengestütztes Ortungssystem für Navigation.
GPS Tracking Smartphones nutzen GPS für Navigation, Fitness-Apps und Ortungsdienste.
GPU (Graphics Processing Unit) Grafikprozessoren berechnen Bilder, Videos und 3D-Inhalte.
GPU Cloud Instance Virtuelle Maschinen mit dedizierten Grafikkarten.
GPU Cluster Verbund mehrerer GPUs für Hochleistungsrechnen.
GPU Instances Virtuelle Maschinen mit Grafikprozessoren für KI-Training und Visualisierung.
GPU Passthrough Direktes Durchreichen von GPUs an virtuelle Maschinen.
GPU Scheduler Verwaltung und Zuteilung von GPU-Ressourcen.
Gradle Build-Tool für Java- und Android-Projekte.
Gradle Wrapper Skript, das Builds unabhängig von installierten Versionen ausführt.
Grafana Cloud Überwachungs- und Visualisierungsplattform in der Cloud.
Grafana Loki Skalierbares, indexarmes Logsystem.
Grafik einfügen Funktion zum Einbinden von Bildern und Formen in Dokumente.
Grafikeinstellungen Windows erlaubt GPU-Zuweisung pro Anwendung.
Grafikformatvorlage Designvorlagen für eingebettete Bilder und Formen.
Granular Access Control Fein abgestufte Berechtigungen für Nutzer und Anwendungen.
Granularität Beschreibt die Detailtiefe von Daten in Analyse oder Speicherung.
Graph Database Datenbanken, die Beziehungen in Graphstrukturen speichern.
Graph Plotter Software zur grafischen Darstellung mathematischer Funktionen.
Graphdatenbank NoSQL-Datenbanken speichern Knoten und Kanten für Beziehungsanalysen.
Graphene Battery Neue Akkutechnologie mit höherer Energiedichte.
Graphics Engine Kernkomponente für Darstellung von 2D- und 3D-Grafik.
Graphics Processing Unit (GPU) Hardware zur parallelen Berechnung.
GraphQL Abfragesprache für APIs, die flexible Datenabfragen erlaubt.
GraphQL Federation Verteilte GraphQL-Schemata werden zu einer Gesamt-API verknüpft.
Gray Hat Hacker zwischen White- und Black-Hat, die Schwachstellen finden, aber nicht immer ethisch handeln.
GRE (Generic Routing Encapsulation) Tunneling-Protokoll, das beliebige Pakete in IP kapselt.
Green Coding Energieeffiziente Softwareentwicklung.
Green Computing (Cloud) Nachhaltige Nutzung von Cloud-Services durch Energieeffizienz.
Green IT Strategien zur Reduzierung des Energieverbrauchs von IT-Systemen.
Green IT Hardware Energieeffiziente Geräte und Komponenten.
Green Networking Energieeffiziente Netzwerktechnologien.
Greenfield Project Projekt auf der grünen Wiese ohne Altlasten.
Grey-Box Testing Sicherheits- und Funktionstests mit teilweisem Systemwissen.
Greynet Versteckte Netzwerke, die aus nicht autorisierten Anwendungen bestehen.
Grid Computing (Netz) Verteilte Systeme arbeiten gemeinsam an komplexen Aufgaben.
Grid Computing Software Verteilte Softwarelösungen für parallele Aufgabenbearbeitung.
Grid File Indexstruktur für multidimensionale Daten.
Groovy Dynamische JVM-Sprache mit enger Integration zu Java.
Großbuchstabenformat Textdarstellung in reinen Großbuchstaben.

Unsere Redakteurinnen und Redakteure

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

34, Hamburg, gelernter IT-Systemadministrator und Schachfreund. Mag außerdem gerne gutes Bier.

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

29, Frankfurt am Main, Data Analyst. Fotografie-begeistert und Stratege durch und durch. Kann alles.

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

27, Köln, Projektmanagerin. Workshop-Junkie und Handy-süchtig. Sprachen-Genie mit italienischen Wurzeln.

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

36, Stuttgart, Softwareentwickler. Digital Native und PC-Freak durch und durch. Spielt perfekt Gitarre.

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

55, Düsseldorf, Personalmanagerin. Liebt ihren Garten genauso wie WordPress. Geboren in Südafrika.

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising

52, Bergisch-Gladbach, Teamleiter IT. Technik-affin. Hat für jedes Problem eine Lösung parat. Sehr geduldig.