Begriffe mit A

Die Welt der Computer und Technik steckt voller Begriffe, die mit dem Buchstaben A beginnen. Auf dieser Seite findest du eine kompakte Übersicht, die dir dabei hilft, Fachwörter und Abkürzungen schneller einzuordnen. Von API über Antivirus bis Adapter – die wichtigsten Einträge sind hier gesammelt und leicht verständlich erklärt. Damit bekommst du eine klare Orientierung im digitalen Alltag, ohne lange suchen zu müssen.

Diese Übersicht eignet sich sowohl für Einsteiger, die erste Berührungspunkte mit PC- und IT-Begriffen haben, als auch für erfahrene Nutzer, die eine schnelle Erinnerung brauchen. Ob Hardware, Software oder Windows-Einstellungen – alle relevanten Themen mit „A“ sind hier vertreten.

Alle anzeigen
« Zurück Seite 29 von 80 Weiter »
Begriff ▲ Erklärung
Front Camera Frontkamera für Selfies und Videotelefonie.
Front Panel Connector Anschlüsse für Power-Button, LEDs und Audio am Gehäuse.
Front Side Bus Verbindung zwischen CPU und Northbridge in älteren PCs.
FTP (File Transfer Protocol) Überträgt Dateien zwischen Client und Server; unsicher ohne TLS.
FTPS FTP über TLS verschlüsselt die Übertragung.
Full Disk Encryption Vollständige Verschlüsselung schützt Daten bei Verlust oder Diebstahl.
Full Duplex Daten können gleichzeitig gesendet und empfangen werden.
Full HD Display 1920x1080 Pixel-Auflösung in Smartphones.
Full Outer Join SQL-Verknüpfung, die alle Datensätze beider Tabellen einschließt.
Full Stack Development Entwicklung von Frontend und Backend gleichermaßen.
Full-Stack Observability Cloud-Tools überwachen Infrastruktur, Apps und User Experience ganzheitlich.
Function Funktionen kapseln Logik und liefern Ergebnisse zurück.
Function-as-a-Service (FaaS) Serverloses Ausführen von Funktionen in der Cloud.
Functional Dependency Zusammenhang zwischen Attributen in einer Relation.
Functional Level AD-Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsebenen aktivieren Features.
Functional Programming Paradigma, das Funktionen als zentrale Bausteine nutzt.
Functional Reactive Programming (FRP) Paradigma zur Verarbeitung asynchroner Datenströme.
Functional Test Test prüft Systemfunktionen aus Anwendersicht.
Functional Testing Überprüfung der Funktionen einer Software.
Fuse Sicherung schützt elektrische Schaltkreise vor Überlast.
Fußnote Kommentare oder Quellenangaben am Seitenende.
Fußzeile Textbereich am unteren Rand jeder Seite.
Fuzzing Automatisiertes Testen mit zufälligen Eingaben deckt Schwachstellen auf.
G.fast DSL-Standard mit hohen Geschwindigkeiten über kurze Kupferleitungen.
Galerie (Office) Sammlung von Cliparts, Symbolen und Vorlagen.
Gallery App Standard-App zur Verwaltung von Fotos und Videos.
Game Bar Overlay für Aufnahme, Streaming und Spieleinformationen.
Game Engine Softwarebasis für Spieleentwicklung, z. B. Unity oder Unreal.
Game Launcher Startprogramme verwalten Spiele, Updates und Community-Funktionen.
Game Mode Optimiert Ressourcenverteilung für Spiele.
Game Mode (Mobile) Optimiert Ressourcen und Benachrichtigungen beim Spielen.
GaN (Galliumnitrid) Halbleitermaterial für effiziente Ladegeräte und Netzteile.
Gantt-Diagramm Visualisiert Projektpläne mit Balken über Zeit.
Gap Analysis Vergleich aktueller Sicherheitslage mit Standards oder Soll-Vorgaben.
Garbage Collection Automatisches Speicher-Management entfernt nicht mehr genutzte Objekte.
Garbage Collection (DB) Aufräumen nicht mehr benötigter Datenfragmente.
Garbage Collection Attack Ausnutzung von Speicherbereinigung, um sensible Datenreste abzugreifen.
Gasfeder (Monitorarm) Ermöglicht flexible Höhenverstellung von Monitoren.
Gastkonto Eingeschränktes Konto für Besucher ohne administrative Rechte.
Gate Array Feldprogrammierbare Logikchips zur kundenspezifischen Anpassung.
Gateway Gerät oder Software, das Datenverkehr zwischen unterschiedlichen Netzwerken vermittelt.
Gateway Load Balancer Spezieller Load Balancer für Firewalls und Sicherheitsdienste.
Gateway Load Balancer (Cloud) Virtuelle Appliances schützen und verteilen Verkehr in Cloud-Umgebungen.
Gateway Security Gateways prüfen eingehenden und ausgehenden Verkehr auf Bedrohungen und setzen Richtlinien um.
Gateway Software Programme, die Schnittstellen zwischen Netzwerken oder Diensten bereitstellen.
Gaussian Distribution Statistische Normalverteilung beschreibt Datenverteilungen.
GDDR5 Grafikspeicher mit hoher Bandbreite, in älteren GPUs verbreitet.
GDDR6 Aktueller Grafikspeicher mit noch höherer Leistung und Effizienz.
GDDR6X Schnellere Version mit höherer Signalrate.
GDI (Graphics Device Interface) Windows-Komponente für die Darstellung von 2D-Grafik und Text.

Unsere Redakteurinnen und Redakteure

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

34, Hamburg, gelernter IT-Systemadministrator und Schachfreund. Mag außerdem gerne gutes Bier.

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

29, Frankfurt am Main, Data Analyst. Fotografie-begeistert und Stratege durch und durch. Kann alles.

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

27, Köln, Projektmanagerin. Workshop-Junkie und Handy-süchtig. Sprachen-Genie mit italienischen Wurzeln.

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

36, Stuttgart, Softwareentwickler. Digital Native und PC-Freak durch und durch. Spielt perfekt Gitarre.

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

55, Düsseldorf, Personalmanagerin. Liebt ihren Garten genauso wie WordPress. Geboren in Südafrika.

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising

52, Bergisch-Gladbach, Teamleiter IT. Technik-affin. Hat für jedes Problem eine Lösung parat. Sehr geduldig.