Begriffe mit A

Die Welt der Computer und Technik steckt voller Begriffe, die mit dem Buchstaben A beginnen. Auf dieser Seite findest du eine kompakte Übersicht, die dir dabei hilft, Fachwörter und Abkürzungen schneller einzuordnen. Von API über Antivirus bis Adapter – die wichtigsten Einträge sind hier gesammelt und leicht verständlich erklärt. Damit bekommst du eine klare Orientierung im digitalen Alltag, ohne lange suchen zu müssen.

Diese Übersicht eignet sich sowohl für Einsteiger, die erste Berührungspunkte mit PC- und IT-Begriffen haben, als auch für erfahrene Nutzer, die eine schnelle Erinnerung brauchen. Ob Hardware, Software oder Windows-Einstellungen – alle relevanten Themen mit „A“ sind hier vertreten.

Alle anzeigen
« Zurück Seite 28 von 80 Weiter »
Begriff ▲ Erklärung
Fleet Management (Cloud) Cloud-Systeme verwalten viele Endpunkte, IoT-Geräte oder Container.
Flexible Billing Bezahlmodelle passen sich Nutzung und Volumen an.
Flexible Compute Rechenleistung passt sich dynamisch an.
Flight Mode Flugmodus deaktiviert Funkverbindungen.
Floating Route Backup-Route mit hoher Distanzmetrik, die nur im Notfall aktiv wird.
Flooding Pakete werden an alle Ports gesendet, wenn Ziel unbekannt ist.
Flow Control Mechanismen verhindern Überlast durch Abstimmung zwischen Sender und Empfänger.
Flow Label (IPv6) IPv6-Feld zur Kennzeichnung und Priorisierung von Strömen.
Flow Monitoring Tool Überwacht Netzwerkflüsse und deren Performance.
Flowchart Diagramme visualisieren Abläufe und Entscheidungswege.
Fluent API Programmierstil, der method chaining und Lesbarkeit verbessert.
Focus Assist Benachrichtigungen werden unterdrückt für konzentriertes Arbeiten.
Fog Computing Erweiterung von Cloud Computing näher zum Endgerät.
Foldable Phone Smartphones mit flexiblem Display.
Folder Redirection Ordner wie Dokumente können auf Netzlaufwerke umgeleitet werden.
Folie Einzelne Seite in einer Präsentation.
Folienmaster PowerPoint-Vorlage für einheitliches Foliendesign.
Folienübergang Animation zwischen zwei Folien.
Font Management Verwaltung installierter Schriftarten.
Font Rendering Engine Softwarekomponenten steuern Darstellung von Schriftarten.
For Loop Schleife mit festgelegtem Anfang, Ende und Inkrement.
Forced Restart System wird zum Neustart gezwungen, z. B. nach Updates.
Forecasting Service Cloud-ML-Dienste erstellen Prognosen und Vorhersagen.
Foreign Agent Router, der Mobile-IP-Nutzern den Zugriff im fremden Netz ermöglicht.
Foreign Key Verknüpft Tabellen über Schlüsselbeziehungen.
Forensic Imaging Forensische Abbilder sichern alle Bits eines Mediums gerichtsfest.
Fork Abspaltung eines Projekts oder Prozesses.
Form Designer Werkzeuge zum Erstellen grafischer Benutzeroberflächen.
Form Factor Baugröße und Layout von Mainboards und Komponenten.
Format String Steuerzeichen legen Ausgabe von Text und Zahlen fest.
Formatierung (Office) Gestaltung von Text, Tabellen und Diagrammen.
Formatvorlage Vordefinierte Layouts für konsistente Dokumentgestaltung.
Formeleditor Werkzeuge für mathematische und chemische Formeln in Dokumenten.
Formular (Office) Formulare sammeln strukturierte Daten digital ein.
Forum Software Plattformen für Diskussionen, Threads und Beiträge.
Forward Proxy Proxy-Server leitet Anfragen von Clients an externe Server weiter.
Forward Secrecy Eigenschaft von Protokollen wie TLS, die alte Sitzungen selbst bei Schlüsselkompromittierung schützt.
Forwarding Table Tabellen in Switches und Routern bestimmen Weiterleitungsentscheidungen.
Fourth Normal Form NF4 behandelt mehrwertige Abhängigkeiten.
FPCB (Flexible Printed Circuit Board) Flexible Leiterplatten in Mobilgeräten und Kameras.
FPU (Floating Point Unit) Recheneinheit für Gleitkommazahlen.
Fragmentation Pakete werden aufgeteilt, um in kleinere MTUs zu passen.
Fragmentierung (DB) Datenbanken teilen Tabellen horizontal oder vertikal zur Optimierung.
Frame Ein Frame ist eine Datenstruktur auf Layer 2 mit Header und Nutzlast.
Frame Check Sequence Prüfsumme am Ende eines Frames erkennt Übertragungsfehler.
Frame Relay Älteres WAN-Protokoll für paketorientierte Kommunikation.
Framework Bibliothek mit Struktur, die Entwicklung beschleunigt.
Fraud Detection Erkennung von Betrugsmustern durch Analysen und Regeln.
Freigabeoptionen Steuern, wer Dokumente sehen oder bearbeiten darf.
Freihandzeichnen Zeichenfunktionen für Skizzen und Anmerkungen.

Unsere Redakteurinnen und Redakteure

Mitarbeiter Porträt Martin Keller

Martin Keller

34, Hamburg, gelernter IT-Systemadministrator und Schachfreund. Mag außerdem gerne gutes Bier.

Mitarbeiter Porträt Daniel Cho

Daniel Cho

29, Frankfurt am Main, Data Analyst. Fotografie-begeistert und Stratege durch und durch. Kann alles.

Mitarbeiterin Porträt Sofia Mendes

Sofia Mendes

27, Köln, Projektmanagerin. Workshop-Junkie und Handy-süchtig. Sprachen-Genie mit italienischen Wurzeln.

Mitarbeiter Porträt Tobias Wagner

Tobias Wagner

36, Stuttgart, Softwareentwickler. Digital Native und PC-Freak durch und durch. Spielt perfekt Gitarre.

Mitarbeiter Porträt Enzokuhle Dlamini

Enzokuhle Dlamini

55, Düsseldorf, Personalmanagerin. Liebt ihren Garten genauso wie WordPress. Geboren in Südafrika.

Mitarbeiter Porträt Joachim Freising

Joachim Freising

52, Bergisch-Gladbach, Teamleiter IT. Technik-affin. Hat für jedes Problem eine Lösung parat. Sehr geduldig.