Wenn Outlook plötzlich keine E-Mails mehr drucken will, ist das nicht nur nervig, sondern oft auch ein Zeichen, dass irgendwo in Windows oder im Druckertreiber etwas hakt. Die gute Nachricht: In den meisten Fällen kannst du den Fehler selbst beheben – ganz ohne Neuinstallation. Hier erfährst du Schritt für Schritt, warum Outlook keine Mails mehr druckt und wie du den Druckerfehler zuverlässig behebst.
Warum Outlook keine E-Mails mehr druckt
Die Antwort lautet: Meist liegt das Problem nicht direkt an Outlook, sondern an der Verbindung zwischen Outlook, Windows und dem Druckertreiber. Typische Ursachen sind:
- Veraltete oder beschädigte Druckertreiber
- Fehlerhafte Standarddrucker-Einstellungen
- Probleme mit dem temporären Internet-Cache
- Fehlerhafte HTML- oder CSS-Komponenten (bei E-Mails im HTML-Format)
- Sicherheitsupdates, die das Druckverhalten geändert haben
Bevor du Outlook neu installierst, lohnt sich ein Blick auf diese Punkte – oft genügt ein einfacher Reset oder ein Treiber-Update.
Schritt 1: Funktioniert der Drucker überhaupt?
Bevor du Outlook verdächtigst, prüfe zuerst, ob dein Drucker generell funktioniert:
- Öffne eine beliebige Datei in Word oder Notepad.
- Wähle Datei > Drucken und drucke eine Testseite.
- Wenn hier kein Ausdruck erfolgt, liegt der Fehler am Drucker selbst.
Lösungsansätze:
- Prüfe Kabelverbindung oder WLAN-Verbindung.
- Starte den Drucker neu.
- Setze den Druckwarteschlangen-Dienst zurück: Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator und gib ein:
net stop spooler del %systemroot%\System32\spool\PRINTERS\* /Q net start spooler
Danach funktioniert der Druck oft wieder problemlos – auch in Outlook.
Schritt 2: Standarddrucker richtig einstellen
Outlook druckt immer auf den Drucker, der in Windows als Standarddrucker hinterlegt ist. Wenn kein Standarddrucker definiert ist oder Outlook einen alten Eintrag verwendet, führt das oft zu Fehlermeldungen wie „Druckerfehler“ oder „Kein Zugriff auf den Drucker“.
So prüfst du das:
- Öffne Einstellungen > Bluetooth- & Geräte > Drucker & Scanner.
- Wähle deinen gewünschten Drucker aus und klicke auf Als Standard festlegen.
- Starte Outlook neu und versuche erneut zu drucken.
Tipp: Deaktiviere die Option „Windows verwaltet Standarddrucker“ – so behält dein PC immer denselben Standarddrucker, egal wo du dich anmeldest.
Schritt 3: HTML-Rendering-Probleme prüfen
Outlook nutzt die Internet Explorer Rendering Engine, um E-Mails im HTML-Format darzustellen – auch in neueren Versionen. Wenn diese Komponente beschädigt ist, kann das den Druck blockieren.
So behebst du das:
Anleitung: Warum Outlook keine E-Mails mehr druckt
- So geht’s: Öffne eine beliebige Datei in Word oder Notepad.
- Als Nächstes wähle Datei > Drucken und drucke eine Testseite.
- Kurz anwenden: Wenn hier kein Ausdruck erfolgt, liegt der Fehler am Drucker selbst.
- Öffne die Systemsteuerung und gehe zu Internetoptionen.
- Klicke auf den Reiter Erweitert.
- Wähle Zurücksetzen unter „Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen“.
- Starte anschließend Outlook neu.
Dadurch wird die HTML-Darstellung neu initialisiert – in vielen Fällen kann Outlook danach wieder Mails drucken.
Schritt 4: Outlook-Druckeinstellungen zurücksetzen
Outlook speichert Druckoptionen für jede E-Mail-Ansicht separat. Wenn dort etwas fehlerhaft gespeichert ist, kann das Drucken blockiert sein.
Gehe wie folgt vor:
- Schließe Outlook.
- Öffne den Registrierungs-Editor (regedit).
- Navigiere zu:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\<Versionsnummer>\Outlook\Options
- Lösche den Schlüssel Print (falls vorhanden).
- Starte Outlook neu.
Outlook legt beim nächsten Druckversuch automatisch neue, saubere Einstellungen an.
Ein praktischer Hinweis: Meist liegt das Problem nicht direkt an Outlook, sondern an der Verbindung zwischen Outlook, Windows und dem Druckertreiber.
Schritt 5: Temporäre Dateien löschen
Defekte temporäre Dateien im Cache können ebenfalls den Druck verhindern. So löschst du sie:
- Internetoptionen
- Systemsteuerung für Proxy, Zertifikate und Sicherheit.
- Einstellungen
- Zentrale App für Systemeinstellungen als modernes Pendant zur Systemsteuerung.
- Zurücksetzen
- Option zum Wiederherstellen von Werkseinstellungen.
- Outlook
- E-Mail- und Kalenderprogramm von Microsoft.
- Drücke Windows + R.
- Gib ein:
%localappdata%\Microsoft\Windows\INetCache
- Lösche alle darin enthaltenen Dateien.
- Öffne Outlook erneut und versuche zu drucken.
Diese Methode hilft besonders bei E-Mails mit eingebetteten Bildern oder HTML-Elementen.
Schritt 6: PDF-Druck als Test
Wenn Outlook gar nichts mehr ausgibt, teste zunächst, ob der Druck über Microsoft Print to PDF funktioniert.
- Öffne eine E-Mail und wähle Datei > Drucken > Microsoft Print to PDF.
- Wenn das klappt, ist Outlook in Ordnung – das Problem liegt am physischen Drucker.
Ein fehlerhafter Treiber oder Druckprotokoll (z. B. WSD) kann das verhindern. In dem Fall hilft oft, den Drucker komplett zu entfernen und neu zu installieren.
Schritt 7: Druckertreiber aktualisieren oder neu installieren
Veraltete oder beschädigte Treiber sind eine der häufigsten Ursachen.
- Öffne Geräte-Manager.
- Suche deinen Drucker unter „Druckwarteschlangen“.
- Klicke mit der rechten Maustaste → Treiber aktualisieren.
Alternativ kannst du den Treiber direkt von der Herstellerseite (z. B. HP, Canon, Epson, Brother) herunterladen.
Tipp: Wenn du mehrere Drucker installiert hast, lösche alte, nicht mehr genutzte Geräte – das vermeidet Konflikte.
Schritt 8: Outlook im abgesicherten Modus starten
Manchmal blockieren Add-ins oder Vorlagen den Druck.
So prüfst du das:
- Drücke Windows + R.
- Gib ein:
outlook.exe /safe
- Versuche, eine E-Mail zu drucken.
Wenn es jetzt funktioniert, liegt der Fehler an einem Add-in. Öffne unter Datei > Optionen > Add-Ins und deaktiviere verdächtige Einträge (z. B. PDF- oder CRM-Erweiterungen).
Weitere Tipps bei hartnäckigen Druckproblemen
- Outlook-Reparatur starten: In der Systemsteuerung unter „Programme > Microsoft Office > Ändern > Schnellreparatur“.
- Neues Outlook-Profil anlegen: Alte Profile können beschädigt sein.
- Standard-E-Mail-Format ändern: Testweise von HTML auf Nur-Text umstellen.
- Windows-Druckdienste prüfen: In der Diensteverwaltung sicherstellen, dass „Druckwarteschlange“ auf Automatisch steht und läuft.
Das bedeutet konkret: Wenn du Schritt für Schritt vorgehst, findest du schnell heraus, ob der Fehler in Outlook, am Druckertreiber oder im System liegt.
Häufige Fragen zum Outlook-Druckproblem
Warum kann Outlook plötzlich keine E-Mails mehr drucken?
In den meisten Fällen liegt das an beschädigten Druckertreibern, einer defekten HTML-Komponente oder fehlerhaften Outlook-Druckeinstellungen.
Wie kann ich den Outlook-Druckerfehler beheben?
Setze den Standarddrucker neu, lösche temporäre Dateien, starte Outlook im abgesicherten Modus und installiere ggf. den Druckertreiber neu.
Warum funktioniert der Druck in Word, aber nicht in Outlook?
Outlook nutzt andere HTML-Komponenten für das Drucken als Word. Fehlerhafte Internetoptionen oder Cache-Dateien können den Unterschied ausmachen.
Ein praktischer Hinweis: Fehlerhafte HTML- oder CSS-Komponenten (bei E-Mails im HTML-Format). Sicherheitsupdates, die das Druckverhalten geändert haben.
Wie kann ich Outlook auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
Lösche den Registry-Schlüssel „Print“ unter den Outlook-Optionen oder erstelle ein neues Benutzerprofil – danach funktionieren die Druckeinstellungen wieder.
Wie kann ich prüfen, ob mein Druckertreiber aktuell ist?
Im Geräte-Manager unter „Druckwarteschlangen“ siehst du die installierte Version. Aktualisiere sie direkt über den Hersteller-Link deines Druckers.
Zusammenfassung
Wenn Outlook keine Mails mehr druckt, steckt meist ein kleiner Windows-Fehler dahinter. Überprüfe zunächst den Standarddrucker, leere temporäre Dateien, starte Outlook im abgesicherten Modus und aktualisiere den Treiber. Auch ein Zurücksetzen der Internetoptionen kann helfen, da Outlook HTML-Komponenten für den Druck nutzt. Mit diesen Schritten druckst du Mails bald wieder problemlos – ohne Neuinstallation.
Fazit
Druckprobleme in Outlook wirken zunächst kompliziert, lassen sich aber meist in wenigen Minuten lösen. Entscheidend ist, systematisch vorzugehen: Testdruck durchführen, Standarddrucker prüfen, temporäre Dateien löschen und Treiber aktualisieren. Auch Add-ins oder beschädigte Druckprofile können die Ursache sein. Wenn du diese Tipps befolgst, bekommst du Outlook wieder zum Drucken – zuverlässig und ohne Datenverlust. Hast du schon ausprobiert, ob dein Drucker über PDF wieder druckt?
Checkliste: Warum Outlook keine E-Mails mehr druckt
- Veraltete oder beschädigte Druckertreiber
- Fehlerhafte Standarddrucker-Einstellungen
- Probleme mit dem temporären Internet-Cache
- Fehlerhafte HTML- oder CSS-Komponenten (bei E-Mails im HTML-Format)
- Sicherheitsupdates, die das Druckverhalten geändert haben